1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Premiere 6.0: Clips laufen nicht im Moni

Discussion in 'Software allgemein' started by rufuss, Jan 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rufuss

    rufuss Byte

    Hallo.
    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
    Die Suche im Forum über dies Problem war leider erfolglos.

    Ich habe mittels einer Batchliste 3 Clips aufgenommen.
    (Vorgabe: DV-Pal; Standard 48 kHz ? Arbeitsbereich: A/B-Bearbeitung)
    Im Projektfenster werden auch alle 3 Clips aufgelistet.
    Ich kann die Clips aus dem Projektfenster ins Schnittfenster ziehen und dort
    manuell ablaufen lassen. Gleichzeitig auch im Monitorfenster ansehen.
    Soweit ?so gut.
    Allerdings ist es mir nicht möglich, die Clips in der Vorschau des Projektfensters abspielen zu lassen. Ebenso wenig im Monitorfenster über die Steuerungstasten (?Frame vor/zurück? geht).
    Ich denke, dass ich da irgendetwas falsch mache; aber was. So kann es jedenfalls nicht OK sein.
    Mit denselben Einstellungen habe ich vorher schon Clips aufgenommen und sie liefen sowohl im Projekt- als auch im Monitorfester.
    Es kann auch nicht an dem installierten MainConcept Codec liegen (ich habe auch noch MainActor laufen), da das Problem nach völliger Deinstallation desselben bleibt.
    (Allerdings ist dann die Einstellungsübersicht OK.)
    Es wäre schön, wenn mir jemand ?auf die Sprünge? helfen könnte.

    Vielleicht hätte da auch noch jemand irgendwelche Empfehlungen zum Export, wenn der Camcorder, auf den zurückgespielt werden soll, mittels ?Widget? freigeschaltet ist.
    Müsste ich da nicht die Gerätesteuerung auf ?keine? stellen und das Schnittfenster ?auf Band exportierten? wählen; die (Rück-)Aufnahme auf den Camcorder wird ja über das ?Widget? gesteuert.
    Ich danke schon einmal denjenigen, die sich die Mühe machen, diesen langen Vortrag eines
    ?Premiere?-Anfängers zu lesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page