1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Premiere oder Kabel Deutschland mit DVB-C/S PC Karte legal?

Discussion in 'Smalltalk' started by exx.treme, May 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. exx.treme

    exx.treme Byte

    Hallo

    Habe vor, mir die KNC-One TV-Station DVB-C mit dem passendem CineView CI-Slot zu kaufen. Um Premiere oder Kabel Deutschland schauen zu können, bräucht ich noch ein AlphaCrypt Ci-Modul.

    Mein Problem ist das Premiere und Kabel Deutscland nur ihre eigenen Reciever erlauben. Man kann sich bei Premiere z.B. nur anmelden wenn man ein für Premiere geeigneten Reciever hat oder mitkauft. Man muss dazu dessen Seriennummer eingeben und wenn die nicht passt kann man die Anmeldung nicht abschließen. Bei Kabel Deutschland ist es das selbe.

    Wäre es legal, wenn ich mir zwar den original Reciever kaufe aber dann das PC Eqipment benutze und mir digitale Aufnahmen mache und diese mir dann zum eigenen Gebrauch auf DVD brenne?

    auf der Premiere Homepage steht:
    "Digital-Receiver
    Zum Empfang des Premiere Programmes darf ich ausschließlich einen als "Geeignet für Premiere" gekennzeichneten Digital-Receiver verwenden. Ich verfüge über die technischen Voraussetzungen für den Empfang der digitalen Signale (SAT-Anschluss, geeigneter Kabel-Anschluss). "

    in den Premiere AGB's steht:
    1.4 Der Abonnent benötigt zum Empfang einen von Premiere hierfür zugelassenen Digital-Receiver (ein als „geeignet für Premiere“ gekennzeichneter Digital-Receiver bzw. Premiere Receiver).

    in den Kabel Deutschland AGB's steht:
    1.4 Zum Empfang von abonnierten Produktpaketen benötigt der Kunde ein für Kabel Digital geeignetes Empfangsgerät (Receiver).


    Wollen die nur sicherstellen, dass es keine technischen Probleme gibt oder sind andere Reciever illegal?

    Bitte wenns ghet keine Vermutungen, sondern nur Tatsachen (am besten mit Link).

    Danke für deine Antwort

    exx :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page