1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prepaid ohne Registrierung

Discussion in 'Smalltalk' started by jabugo, Mar 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jabugo

    jabugo Kbyte

    Hallo,

    ich mochte es nicht glauben, dass man einen Prepaidvertrag ohne eine Personalausweis/Passkopie per Fax an den Provider, so einfach eine SIM - Karte bekommen kann. Bei all meinen Handyverträgen musste eine Passkopie immer sein und auch für einen Prepaidvertrag für meine Tochter.

    Habe vermutlich eine Wette verloren, da mir ein Bekannter mittelte, dass man in einigen Handyshops bei Begleichung von ca. 10 Euro mit 7 Euro Startguthaben eine bereits freigeschaltete SIM-Karte kaufen kann - ohne Passvorlage und allenfalls mit Adressen aus einem beliebigen Telefonbuch.:confused:

    Kann bitte jemand dazu etwas mitteilen?

    Danke und Gruß
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    [​IMG]

    also in Ö braucht man keinerlei Ausweis oder Daten für eine Prepaid Sim
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was soll das für einen sinn machen ?

    du kaufst eine prepaidkarte, bekommst eine sim-karte
    und fertig ist das ganze.
    genau so einfach wie butter kaufen.
     
  4. jabugo

    jabugo Kbyte

    Sorry,

    ich war wohl im falschen Forum.

    In Deutschland werden doch aber alle Verbindungsdaten 6 Monate ? gespeichert. Vermutlich nicht nur wegen der Terrorbekämpfung.

    Was macht denn dann das noch für einen Sinn - wenn mein Name Hinz oder Kunz ist, die angegebene Adresse frei erfunden ist und ich mit einer Prepaid SIM Karte telefoniere?
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei d1 muss man telefonisch die nummer aktivieren,
    die angaben werden aber nicht geprüft.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das jetzige Melde Gesetz ist ein Witz, da man sich Anmelden kann wo man will.
    Wird ja nicht mehr geprüft.
    Und wenn Du privat ein Prepaid Handy mit Karte kaufst, glaubst wirklich das der Verkäufer sich die mühe macht denn Provider zu informieren.?
    In denn Staaten zahlst, und hast die Karte, da fragt niemand nach ein Ausweis.

    Gruß
    neppo
     
  7. jabugo

    jabugo Kbyte

    Danke Euch.

    Dann werde ich die 6 Flaschen Wein aufgrund der dann verlorenen Wette übergeben.
    Macht nix - ist ein netter junger Freund. Die wissen über solche Themen eben mehr als ein Leader in der Rentnerband.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... lege es unter lehrgeld ab. ;)

    :saufen:
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ein Bekannter von mir hatte auch so eine Karte. Hat dann Mist gebaut und die haben ihm seine SMS-Kontakte (incl. deren Inhalte) und seine Telefonliste vorgelegt. Keine Ahnung wie die das ermittelt haben :nixwissen:
     
  10. jabugo

    jabugo Kbyte

    Da muss ich als auf diesem Gebiet unwissender Mensch nachfragen.

    Wie soll denn jemanden eine Liste vorgelegt werden, so der gar keine persönliche Daten hinterlassen hat. Name und Adresse aus dem Telefonbuch entnommen hat und da er geortet werden kann, telefoniert er mit dem Handy nie von zu Haus.

    @hans10
    Mache ich.
    Wird mit 4 Personen nen schönen Abebend - sagt man im Ruhrgebiet.:bussi:
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der hatte sicherlich einen vertrag
    mit monatlicher bezahlung (abbuchung).
    da musst du zwangsläufig deine daten angeben.

    pei prepaid ist das nicht der fall.
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also hans10 der Unterschied zwischen Vertrag (habe ich auch einige von, und Prepaid kenne ich schon. :rolleyes:
    Er hat definitiv immer per Nachladekarte seine Prepaid nachgeladen.
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das wollte ich auch nicht in frage stellen.

    ich wollte damit nur sagen,
    bei einem vertrag müssen die angaben (adresse und kontonummer) gemacht werden,
    diese werden auch auf richtigkeit überprüft.

    bei prepaid kann man angeben was was man will,
    es wird nicht überprüft.
    wenn die gemachten angaben stimmen,
    dann wird es schon so sein wie du es schreibst
    aber wie neppo1 schon geschrieben hat,
     
  14. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    könnte auch sein dass sie ihn einfach einen tag lang überwacht haben und seine anruflisten analysiert. es gibt IMMER einen blöden, der dann den namen desjenigen angibt, die pozilei könnte ja auch mit seiner handynummer anrufen und sagen sie hätten das handy gefunden etc...
     
  15. Hi Ho ...

    also ich weis snicht die aktuelle Lage, allerdings als ich meine erste Prepaid Karte holte (1998) , ebenso wie meine derzeitige (2006), wurden bei beiden der Ausweis verlangt. Daten wurden aufgenommen und dann konnte ich die Karten mitnehmen. Inwieweit die weitergegeben wurden, kann ich nichts sagen, allerdings war aber bei den Providern mein Name und meine adresse bekannt (merkte man ganz leicht, wenn man da angerufen hat und was von denen wollte)

    Grüße

    PrOjEkTcHa0s
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich hatte letztes jahr im versandhandel ein d1-handy gekauft,
    habe die kostenfreie nummer von t-mobile angerufen,
    der typ hat nach der prepaid nummer gefragt,
    5 minuten später konnte ich damit telefonieren.
     
  17. jabugo

    jabugo Kbyte

    So ergab es ein heutiger Besuch in einem E Plus und Vodafon Shop und so hatte man es mir vor einiger Zeit auch telefonisch mitgeteilt.

    Deshalb war ich sicher meine Wette zu gewinnen, dass in Deutschland ohne Ausweis nix geht.

    Mein junger Freund hat aber eine Prepaid-Karte von Ortel und da hat er gar niichts angegeben. Habe dann da angerufen und es wurde mitgeteilt:

    10 Euro bezahlen/7,5 Euro Guthaben/und lostelefonieren - ohne jedwede persönliche Angaben. Online steht allerdings bei Ortel, dass Name und Adresse in ein Formular eingetragen werden müssen.
    Ohne Ausweisdaten, versteht sich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page