1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Presserat-Rüge: Soll die PC-WELT weiter über Hacker-Tools berichten?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hcdirscherl, Mar 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Die Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats haben der PC-WELT eine öffentliche Rüge erteilt. Der Presserat kritisiert damit den Artikel die "15 illegalsten Hacker-Tools" aus Heft 10/2008. Mehr dazu lesen Sie in dieser Meldung.

    Was meinen Sie? Soll die PC-WELT weiter über so genannte Hacker-Tools berichten? Schreiben Sie Ihre Meinung hier ins Forum!

    Falls Sie den Begriff Hacker-Tools als zu schwammig ansehen: Wo würden Sie eine Grenze ziehen, zu welchen "umstrittenen" Programmen wünschen Sie eine Berichterstattung und worauf würden Sie in diesem Zusammenhang lieber verzichten?
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Und unter Smalltalk auch sehr sinnig aufgehängt. So zwischen "Warum Frauen keine netten Kerle lieben", "Nachtschwärmer unter sich" und "No milk today"- Aber immerhin oben festgepinnt, na gut.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    JA, über solche Tools sollte unbedingt weiter berichtet werden.
    Vor allem über solche, die die eigene Privatsphäre verletzen könnten.
    Irgendwelche Kopierschutzknacker sind da weniger von Belang.
    Es müssen ja keine Namen genannt werden und schon gar keine Downloadlinks.
    Aber es ist wichtig zu wissen, welche Schwachstellen wie überwunden werden können und was man dagegen tun kann.
    Dazu vielleicht noch eine passende Überschrift ala "So schützen sie sich besser vor den 15 besten Hackertools". Und eigentlich dürften dann alle zufrieden sein - außer vielleicht die Script-Kiddies, die dann nicht mehr Alles auf dem Silbertablett Anleitungen serviert bekommen. Aber genau darum geht es ja wohl in der Rüge.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nein, natürlich nicht.
    Schließlich dienen solche Artikel einzig und allein dazu die Auflage zu steigern. Den Informationsgehalt für Leser, die solche Tools nicht nutzen wollen, sehe ich als äußerst gering an.
    Man stelle sich nur mal andere, ähnlich geartete, Schlagzeilen vor:
    "Die 10 illegalsten Werkzeuge um Kraftfahrzeuge zu öffnen" oder
    "Die 15 effektivsten Werkzeuge um in Häuser einzubrechen".
    Hier haben die Redakteure eine moralische Verpflichtung die sie gefälligst auch einzuhalten haben.

    Mfg
     
    Last edited: Mar 9, 2009
  6. -humi-

    -humi- Joker

    @hcd- deswegen der link ;)

    ich sehe es wie magiceye & Falcon37...
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Soll die PC-WELT weiter über so genannte Hacker-Tools berichten?

    [ ] Ja
    [ ] Nein
    [X] mir doch egal, gehöre eh nicht (mehr) zur PCW-Zielgruppe
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich stimme SCASI zu und verkrieche mich hinter meiner c´t oder Hardwareluxx (niveauvolle Computerzeitschriften halt)^^
     
  9. root

    root Megabyte

    Ich ebenfalls.
    Allerdings frage ich mich, wann das Ganze auch bei der PC-WELT Linux ankommt. Wenn es soweit ist, dann... [​IMG]

    Gruß, /root!
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Die Anleitung bekommst du auch im Fernsehen. Dort werden schon die Kinder 'ausgebildet'.

    Da muss man sich über nichts mehr wundern.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Diese Themen wurden unter anderem schon in denn Öffendlich Rechtlichen behandelt, und zwar ausführlich.
    Moral? Da frag mal die Bild und andere Blätter.
    Ist doch Weltfremd vom Presserat, etwas zu rügen was jedem frei zugänglich ist im Netz.
    Google liefert frei Haus.

    Gruß
    neppo
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man sich einige Gestalten im Forum anguckt, die scheinen von Google noch nie was gehört zu haben und die lesen das dann in der Tat in der PCWELT zum ersten Mal :rolleyes:
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... jeder fängt mal klein an.

    der sinn dieser "zensur" wird in frage gestellt,
    wenn solche themen in regelmäßigen abständen
    immer wieder hochkommen.

    wenn eine abmahnung ausgesprochen wird,
    sind die anleitungen doch schon tausendfach gelesen.

    wenn die pcw solche themen nicht aufgreift,
    dann macht das eben ein anderer.
    ein verleger muss wissen,
    wie er mit solchen abmahnungen umgeht.
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wer Google nicht bedienen kann verläuft sich auch im Inhaltsverzeichnis von der PC Welt.
    Sind ja soviele Seiten. :ironie:
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das einzig zutreffende Brett, welches ein User mit seinen Rechten und unter Beachtung der Forenregeln wählen könnte.

    Also ich finde, das Thema befindet sich genau in dem Umfeld, wo es hingehört. BTW: warum sollte sich die Redaktion "jetzt" für die Meinungen der User interessieren? Die letzten Jahre war das immer wieder hier Thema. Nicht zuletzt die Moderatoren haben es immer wieder versucht gegenüber der Redaktion anzusprechen (nachzulesen im interna)... - löffelt mal hübsch selbst das Süppchen.
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich schließe mich der Meinung von magiceye04 aus Beitrag #4 an.

    Gruß
    Nevok
     
  17. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die PC Welt sollte darüber berichten wie widersinnig die Kriminalisierung der sog. "Hacker-Tools" ist.
    Viele der Tools, die von diesem Gesetz betroffen sind, werden für das Aufspüren und Beheben von Sicherheitsproblemen genutzt.
    Statt auf dem Niveau der Bildzeitung Pseudoaufklärung zu betreiben, sollte man die verbliebenen Leser über die zunehmende Überwachung und Beschneidung der Freiheit des Internets durch den Staat und die Lobbyarbeit bestimmter Interessengruppen aufklären.
    Wenn aber aufgrund ihrer Zielgruppe / Leserschaft, zu der ich nicht gehöre, eine solche kritische Berichterstattung nicht genug Exemplare verkauft / PIs einbringt, sollten sie von weiteren Beiträgen zu diesem Thema Abstand nehmen.

    PS: Ich halte den Vorschlag von magiceye04 für durchaus sinnvoll, nur fürchte ich, daß es dabei wieder auf Artikel hinausläuft, die die Installation von Zonenalarm empfehlen.
     
    Last edited: Mar 10, 2009
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich behaupte mal, darum geht es bei der ganzen Sache nicht. Es wird die Art und Weise der Berichterstattung kritisiert. Man kann einem Leser problemlos erklären, wie er mit div. Tools Unregelmäßigkeiten auf seinem Rechner/Netzwerk auf die Spur kommt. Man kann mit den selben Tools aber auch eine Anleitung zum Klauen der Bank-Zugangsdaten des Nachbarn geben. PC-Welt macht letzteres und schreibt dann drunter: "aber bitte nicht nachmachen".
     
  19. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt.
    PC Welt sollte
    und warum ein Verbot deshalb keinen Sinn macht und eben nicht wie geschehen
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page