1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Primärer IDE-Kanal auf DMA umstellen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mr.X89, Nov 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.X89

    Mr.X89 Byte

    Hallo zusammen,

    habe schon im soundkarten forum geschrieben dass ich ein problem mit meinem sound habe wenn ich von ner cd ein video gucke hackt der sound immer, hab dann ein wenig rumgegoogelt und was gefunden undzwar soll man die festplatte auf DMA umstellen dann wäre das problem weg .
    Jetzt habe ich mal bei mir geschaut und siehe da sie ist auf PIO umgestellt aber im Übertragunsmodus steht drin DMA, falls verfügbar trotzdem läuft er weiterhin im PIO.
    Jetzt meine frage was muss ich machen damit ich es auf DMA umstellen kann bzw hat jemand eine idee, wie ich das Problem mit dem ruckeln des sounds beheben kann ?
    Hier mein System falls es hilft:

    AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
    2.01 GHz, 2,00 GB RAM
    SoundMAX Integrated Digital HD Audio
    Nvidia GeForce 7900 GT/GTO

    Danke schonmal im vorraus.

    MFG: Dennis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Mr.X89

    Mr.X89 Byte

    Alles klar hier die gewünschten infos im anhang.

    MFG: Dennis
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IDE-Festplatte läuft im maximal möglichen Modus:
    -SAMSUNG SP0822N
    -Current DMA mode: UDMA 6
    Das CD-ROM auch:
    -LITEON DVD-ROM LTD163
    -Current DMA mode: UDMA 2

    Bei der SATA II-Platte SAMSUNG SP2504C steht nichts. Das kann Nero Info Tool wohl nicht anzeigen.

    Was hast du für ein Mainboard?
     
  5. Mr.X89

    Mr.X89 Byte

    ist das gut dass sie im maximalen laufen ??

    Ich habe ein Asus M2N SLI Deluxe Motherboard

    Gruß: Dennis
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist gut, wenn die Laufwerke im maximalen Modus laufen.
    Das Ruckeln des Sounds wird eine andere Ursache haben.
    Was sagt dir denn, dass ein Laufwerk im PIO-Modus läuft?
    Kannst du mal davon einen Screenshot machen?
     
  7. Mr.X89

    Mr.X89 Byte

    Jap klar kann ich machen hier ist es.

    Gruß Dennis
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tatsächlich PIO-Modus. Um was für ein Laufwerk handelt es sich?
    Das muss am gleichen Kabel angeschlossen sein, wie die SAMSUNG SP0822N Festplatte.
    Laut Nero Infol Tool bleibt nur die SATA II-Platte SAMSUNG SP2504C übrig. Die hängt aber nicht an IDE.
     
  9. Mr.X89

    Mr.X89 Byte

    ich hatte dieses problem vor 3 wochen ja nicht als mein altes system noch drauf war kann sein dass ich vielleicht nur nen codec oder was auch immer da drauf hatte was ich jetzt nicht drauf habe. Und die Festplatte habe ich in der zwischenzeit garnicht angerührt von daher kann ich mir das nicht vorstellen, dass es an der platte liegt bzw am Pio/Dma Modus. hast du vielleicht ein tip für einen guten Codec vielleicht reicht das ja schon.

    Gruß Dennis
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du weißt, was für ein Codec spinnt, kannst du ihn ersetzen, aber auf Verdacht, kann ich von deinem Vorhaben nur abraten.
     
  11. Mr.X89

    Mr.X89 Byte

    hmm dann weiss ich es auch nicht, und mit den innereien von meinem pc kenn ich mich auch nicht so gut aus da es alles mein vater gemacht hat, von daher will ich da jetzt auch nichts auseinander nehmen.
    Aber trotzdem danke für deine Hilfe!

    Gruß Dennis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page