1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Printable Rohlinge!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Langii, Oct 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Langii

    Langii Byte

    Hallo zusammen,

    wer kann mir sagen wo ich am
    billigsten bedruckbare Rohlinge her bekomme!
    Am besten die die man bis ganz nach innen bedrucken kann!
    Auf den Verbatim steht ja am Innenkreis Werbung :aua: .
    Stört diese bei bedrucken? Anderen falls würden mir Seiko Rohlinge vorschweben..

    Danke für erue Info!

    Gruß Langi!
     
  2. Sidonius

    Sidonius Byte

    Ich benutze die von Verbatim mit Canon Drucker PIXMA iP4000.
    Ich hatte keine Probleme, egal ob CD/RW odeDVD/RW. Ich kaufe meine Rohlinge über Amazon. In ein oder zwei Tage sind sie da.
    mfg Sidonius
     
  3. Langii

    Langii Byte

    Also ist die Werbung auf den Rohlingen nicht störend?
     
  4. Sidonius

    Sidonius Byte

    Nein, ich benutze das mitgelieferte Programm Canon CDLabelPrint. Der mittlere Ring wird nicht bedruckt. Sogar Farben sehen sehr schön aus.
    mfg Sidonius
     
  5. Langii

    Langii Byte

    warum bedruckst du nicht bis ganz nach innen ??
    Dann bleibt doch immer ein Stück weiße Fläche
    übrig, ist das nicht störend? Naja musst du wissen,
    aber was ich eigentlich wissen wollte ist ob man die "Werbung" im Innenring störend ist beim bedruck, bzw. kannst du ein Photo von so einem Rohling machen!
    Das wäre sehr nett!

    Gruß Langii!
     
  6. Sidonius

    Sidonius Byte

    Ein Photo kann ich Dir nicht schicken. Der graue Ring in der Mitte mit Verbatim , Super Azo etc. stört nicht. Man kann nicht alles haben. Am Besten ausprobieren.
    mfg
     
  7. Langii

    Langii Byte

    Servus,

    wär nett wenn du das Bild hier rein stellen würdest!
     
  8. Manfredo

    Manfredo Byte

    Moin

    Ich habe den IP4000 auch. Ich nehme ganz normale CD Rohlinge und klebe da ein Label drauf und das wird dann bedruckt. Funktioniert super.


    Gruß
    Manfredo
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was schlechteres kannst du deinem CDROM/CP Player nicht antun ;). Durch das Label wird die CD unwucht und macht mit der Zeit das Laufwerk kaputt. Wenn die CD zu warm wird dann löst sich das Label im Laufwerk, u.s.w.

    Habe ebenfalls einen Canon der driekt auf CDS druckt. Ich verwende Primeon CD-R Rohlinge - der Rohling ist oben komplett weiß und läßt sich bis zum innenloch bedrucken (soweit es CD-LAbel Print zuläßt). Jetzt hab ich eine gerade eine Packung von Seiko die bei denen die Schreibseite auch farblos ist - schaut aus wie gepresst ;)

    [​IMG]

    Das ist das maximale das CD-Label Print zuläßt - es stört mich etwas das ich nicht bis ganz innen drucken kann aber ich kann damit leben :D

    Edit: Der pixelige Aufdruck war absicht :D
     
  10. Greenberet

    Greenberet Byte

    Hallo,

    von Samsung gab/gibt es Rohlinge bei denen es möglich die Oberfläche zu bedrucken. Bis vor kurzen waren sie bei
    "CD-Rohlinge 24" erhältlich.
     
  11. KnaTTer

    KnaTTer ROM

    Hi erstmal-bin neu hier :)

    Ich hab mir den Pixma 5000 von Canon zugelegt,einfach Spitze das Teil.Wollte nun CD's bedrucken und da zeigt mir die Software alle möglichen Designvorschläge an,nur keinen einfachen CD-Label druck wie hier mit diesem wunderschönen pixeligem Kamel ;)
    -also das Label über die ganze CD verteilt,wie hast du das denn hinbekommen Whisky????
    Rohlinge gibts hier:http://www.cdrohlinge24.de/
    auch von Verbatim vollflächig bedruckbar.

    P.S.:Zitat von Whisky:
    kann ich nur zustimmen,hab schon einen DVD-Player zerschossen :(
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich hab CD Labelprint beim Drucker dabei gehabt - damit mach ich das
    :confused:

    Oder versteh ich dich falsch???
     
  13. RJogi

    RJogi Kbyte

    :jump: :jump: www.Nierle.de :jump: :jump:

    Der hat alles was du brauchst und das zu super preisen !!
     
  14. Langii

    Langii Byte

    Servus! Mann kann bei LabelPrint auch bis ganz nach innen Drucken!
    schau mal bei www.druckerchannel.de da findest du wie es geht!

    Gruß Langii!
     
  15. chrhill

    chrhill ROM

    zum thema cdRohlinge24 möchte ich nur eins sagen, habe dort die "testsieger" vom samsung dvd-r bedruckbar bestellt. habe allerdings rohlinge von plasmon bekommen, die von meinem canon i965 nicht als bedruckbare rohlinge erkannt. keine rücknahme, da ich die cakebox ja schließlich auf gemacht habe.
    empfehlen kann ich auch die Verbatim- oder TDK-Rohlinge, es lohnt sich immer ein paar cents mehr aus zu geben.

    zum thema klebe-labels möchte ich auch noch hinzufügen, das nicht nur das laufwerk gefährdet ist, sondern auch der Rohling egal ob DVD oder CDR, der klebstoff gefährdet die Datenträgerschicht, die Daten können unwiederuflich zerstört werden, also sollte nichts wirklich wichtiges oder ungesichertes mit klebe-label ettiketiert werden.
     
  16. albi_mann

    albi_mann ROM

    [​IMG]

    Das ist das maximale das CD-Label Print zuläßt - es stört mich etwas das ich nicht bis ganz innen drucken kann aber ich kann damit leben :D

    Edit: Der pixelige Aufdruck war absicht :D[/QUOTE]

    Eine Frage zu dem Bild der bedruckten CD: Am unteren Ende wird der Druck wieder weiß. Ist das Absicht, oder liegt da ein Problem wie bei mir vor, daß die CD nicht ganz zu Ende gedruckt wird? Hat jemand vielleicht schon derartige Erfahrungen gemacht, und weiß möglicherweise sogar Abhilfe dafür???
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das lag am Bild - du kannst die ganze fläche der CD/DVD (ausser dem Innenrand) mit der gleiche Qualität bedrucken.


    Edit; Hab mir erlaubt eine andere CD einzuscannen :D - die Einstellung für den äusseren Rand läßt sich auch noch optimieren ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page