1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prioritäten setzen für Tasks - geht das?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by s97446, Aug 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s97446

    s97446 Byte

    Habe unter Win XP in der Eingabeaufforderung ein Programm laufen, das ursprünglich für DOS geschrieben wurde. Zu einer Zeit, als noch 386er "in" waren. Trotzdem schafft es dieses Programm laut Task-Manager anscheinend, einen P4 mit 2,2 GHz zu 100% auszulasten. Wobei ich keine Ahnung habe WIE ... ?!?

    Meine Frage nun: Kann man bestimmten Tasks Prioritäten geben bzw. eine maximal zur Verfügung stehende Prozessorleistung festlegen ? Denn auf dem Rechner soll zudem noch Fernwartung möglich sein - und wird durch diese Vollauslastung in Bezug auf die Geschwindigkeit komplett in die Knie gezwungen ...
     
  2. s97446

    s97446 Byte

    OK. Thx. Funktioniert. ;-)
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Wenn du in den Task-Manager gehst und auf das betreffende Dos-Proggie mit der rechten Maustaste klickst , sollte da was stehen wie "zum Prozess wechseln" . Jetzt wird dir der Prozess angezeigt , den dein Programm hat , wieder rechte Maustaste drauf und da steht "Priorität festlegen" . Da auf niedriger oder niedrig gehen , dann brauchts zwar immer noch 100% , aber normale Programm bekommen sofort Rechenleistung , da sie eine höhere Priorität haben .

    Die Kehrseite ist natürlich : Wenn du ein normales Programm laufen hast , das auch 100% Power braucht , kriegt dein Dos-Proggi nix mehr und steht fast still !

    MfG Florian

    PS : Ich habe nur Win2k , nehme jetzt aber mal ganz frech (:-)) an , das es auch unter XP geht .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page