1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prob im Netzwerk mit Netmeeting!!

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Traffic911, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Traffic911

    Traffic911 Byte

    Hallo...

    mein Problem ist das Netmeeting sich nicht übers Netzwerk mit anderen Usern verbinden will.()zwecks einer Webcam Verbindung.

    Vorab:
    -T-DSL Anschluss
    -Haus Netzwerk mit Switch und einem Server (win98) und 2, manchmal 3 Einzelrechnern.
    -Dei Einzelrechner sind 98 und ME Systeme, auf dem Server läuft als Proxy AVM KEN!

    Also, ich kriege nie eine Verbindung wenn ich Netmeeting starte, die IP von meinem "Video-Partner" eintrage und anrufe.
    Stattdessen erhalte ich die Meldung, "Der Anrufer kann keine Verbindungen entgegennehmen".

    Das die Hardware in Ordnung ist steht ausser Frage, da wenn ich das DSL modem direkt an meinen Rechner anschliesse eine Verbindung mit Übertragung der Video Daten der Cam sofort aufgebaut wird.

    In allen anderen Programmen die in irgendeiner Form das Inet nutzen habe ich ja Proxy}s eingetragen. Nur unter Netmeeting steht das nicht wirklich zur verfügung.
    Dort ist nichts über einen Proxy geschrieben.
    Nur über einen Gateway der die Verbindung aus dem LAN für Video und Gespräche herstellt, steht dort was.
    Ich denke mir mal , das wird schon sowas in der Richtung sein wie ich es brauche, doch weiss ich nicht was ich dort eintragen soll.
    Die IP des Servers??? So wie ich es sonst immer gemacht habe??? Das funktioniert aber nicht.

    Muss ich in Verbindung mit dem Gateway auch noch irgendwo anders Einstellungen vornehmen???? Oder unterstützt Netmeeting am Ende keine Netzwerke!!?!

    Für Hilfe wäre ich euch sehr sehr dankbar...

    C.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page