1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prob mit LAN-Adapter onboard

Discussion in 'Hardware allgemein' started by schmidt, Mar 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmidt

    schmidt Byte

    Hallo,

    die Platine hat einen "VIA PCI 10/100Mb Fast Ehternet Adapter" onboard. Im
    Gerätemanager ist er drin, betriebsbereit. Unter Netzwerkkarte,
    Eigenschaften ist er vorhanden, RASPPPOE erkennt ihn.
    Beim Verbindungsversuch bekomme ich "Verbindung wurde getrennt", "Der
    angewählte Computer reagiert nicht". Ich finde den Fehler nicht. Über die
    2.Netzwerkkarte komme ich einwandfrei ins Netz.
    Hat jemand einen Tipp.

    schmidt
     
  2. alphares

    alphares Byte

    Ich nehme mal an, Du hast in den Netzwerkeigenschaften zu diesem Adapter schon geschaut ob er auf 10 oder 100MBit eingestellt ist. Wenn nicht, dann mach das. Die darf nicht auf Auto stehen, sondern auf 10MBit.
     
  3. Decodix

    Decodix Byte

    Hallo,

    welches Kabel benutzt du, und vebindest du die Rechner direkt oder gehst du über einen Hub?
    Für eine Direktverbindung brauchst du ein Crossover-Kabel, für die Verbindung über ein Hub hingegen musst du Patchkabel verwenden. Ich hatte das selbe Problem, mit einem anderem Kabel funzte es dann auch!

    Schöne Grüße, Decodix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page