1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prob. Mit Mp3-Player Philips GoGear

Discussion in 'Audio' started by Pr0Gam3r, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pr0Gam3r

    Pr0Gam3r Byte

    Hallo!
    Ich hab Heute einen Philips GoGear gekauft,und da wollte ich nun mal eine PC-Verbindung machen.Ich hab dann die Driver-CD reingemacht und hab den Driver installiert.Dann hab ich es mit dem Hardware-Assistenten installiert.dann kam da so eine Fehlermeldung:Gerät konnte nicht gestartet werden(Code 10).ICh hab es dann sooft de- und installiert und es brachte nichts. Ich habe übrigens WinXP Professional SP2
    Bitte helft mir!!!!! :bse:
    Danke im Voraus.
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Dann lass doch mal den "Driver" komplett weg. Den brauchst Du höchstens zum Updaten der Firmware des Players. - und solange es keine Neuerung bezügl. Zugriff auf tiefere Ordnerstrukturen oder höherer Lautstärke gibt ist auch dies überflüssig
    Läuft ansonsten ohne weiteres an jedem USB-Anschluss. - egal ob PC, Autoradio, Küchenradio, etc.

    Amundi
     
  3. Pr0Gam3r

    Pr0Gam3r Byte

    Es hat nicht geklappt!Als ich den "driver" deinstalliert habe un den Rechner neugestartet habe,und dannach es mit dem Hardwareupdate-Assistenten wieder installiert habe habe ich dann beim gerätemanager die Eigenschaften nachgeschaut:Für dieses Gerät sind Keine Treiber installiert worden.
     
  4. Ich kapiere gerade deine Aussage nicht.

    Du muß bei dem Gear (wir haben selber zwei!) nichts installieren.

    Du schließt ihn über USB an und dann erscheint er auf dem Arbeitsplatz wie ein Wechseldatenträger (einer hier bei uns unter "Philips", der andere einfach als Laufwerk Q: )

    Lieder draufziehen, fertig!
     
  5. Pr0Gam3r

    Pr0Gam3r Byte

    Ja aber es will sich nicht richtig installieren!
    wenn ich es mit dem Hardware-Assistenten installiere (ohne Driver-CD) dann kommt da eine felhermeldung:Das gerät konnte nicht gestartet werden (Code 10)
     
  6. Was willst du denn mit dem Hardware-Assistenten, bitte?

    Gear, anstöpseln, Moment warten, fertig...

    Der Gear sollte nach dem Anschluß an den PC eigentlich automatisch angehen und dann auf dem Display so ein Bildschirm-Symbol mit Kabel erscheinen...
     
  7. Pr0Gam3r

    Pr0Gam3r Byte

    ja du hast deinen Gear beriets schon installiert.Bei mir will es aber net gehen.wenn ich es anstöbsele,kommt dann der hardware-assistent.ich installier es,fehler:Code 10.und beim Arbeitsplatz zeigt er nur die philips CD die drin ist und nix anderes.Beim gerätemanager ist es mit einem gelben ausrufezeichen versehen,wo wieder steht:Gerät kann nicht gestartet werden.(Code 10)
     
  8. Welchen Gear hast du eigentlich?

    Und nein, installiert habe ich hier beide nicht...

    Schon aus dem grunde, weil mir meiner bei der Installation unbedingt damals den Mediaplayer 10 auf's Auge drücken wollte und da ich gerne selber bestimme, was ich auf meine Platte knalle...hasta la vista...

    Der andere, neuere, von meiner Tochter mußte auch nicht installiert werden...

    Wenn man die anschließt, kommt im Systray kurz eine Meldung "MTP-Media-Gerät" und das ist alles..
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und was passiert wenn Du die Windows-CD einlegst, während Du versuchst den Treiber im Gerätemanager zu aktualisieren?
    Funktionieren denn andere USB-Geräte/-Speicher?
     
  10. Pr0Gam3r

    Pr0Gam3r Byte

    Also andere USB-Geräte und Speicher funktionieren fehlerlos,nur mein Mp3 Player nicht.Ich habe einen GoGear SA6025/02 mit 2gb speicher.
     
  11. Marci81

    Marci81 ROM

    Hallo an alle

    Ich habe ein ähnliches problem:

    Ich habe auch einen Philips GoGear.Wenn ich ihn an den PC anschließe klappt das noch fehlerfrei (wird erkannt als Wechselspeicher) und ich kann den Ordner auch öffnen.Nur wenn ich dort etwas speichern oder löschen will,klappt das nicht.Ich kann auch die Unterordner nicht öffnen.

    Vielleicht kennt ja wer das problem!!!

    Danke und Gruß
    Marci81
     
  12. @pr0gam3er: welche wmp version hast du drauf? ich weiß das klingt ein bisschen blöd aber ich hatte das gleiche problem...hatte den wmp 11 deinstalliert und wmp10 draufinstalliert und das problem war weg....
     
  13. Pr0Gam3r

    Pr0Gam3r Byte

    Ich hab den 10er.wie deinstallier ich den 11er?
     
  14. sry das ich erst jetzt zurückschreibe

    den wmp11 solltest du unter systemsteuerung/software finden und entfernen können....bitte auch diese wmp11 format runtime sachen deinstallieren.

    und dann nochmal den wmp10 draufmachen dann sollte es eigentlich klappen
     
  15. Pr0Gam3r

    Pr0Gam3r Byte

    ok,es hat bei mir geklappt.Alles läuft bestens.ich hab einfach winxp media canter 2005 installiert und dann klappte es dann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page