1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prob mit Pinnacle Studio 8.3 SE

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by computer_klaas, Jan 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Video-Computerfreaks.
    Es liest sich alles ganz schön und gut, was in den Berichten und Tests über Pinnacle steht. Richtig ist man kann recht leicht Daten(Filme) einlesen, Videoschnitte etc. durchführen, aber es folgen keine Erläuterungen, wie lange das dauert. Ich habe kürzlich versucht einen Hi-8 Film (ca. 50 min Spielzeit) zu digitalisieren. (System P4 2,4, XP, ATI 9000 All-In-Wonder, 512 MB, 40GB Platte nur für Videobearbeitung, DVD+R Brenner). Einlesen 50 Min, bearbeiten (Schnitt etc.) a. 10 Min, dann Rendering ca. 150 Min und Brennen auf DVD 45 Min = 255 Min > 4 Stunden. Hier ist viel Geduld gefragt.
    Gibt es Möglichkeiten, dies zu beschleunigen?
    Ferner habe ich bei DVD-(nicht bei VCD) Überspielung das Problem, dass nach ca. 30 Minuten Abspielzeit der Ton dem Bild spürbar hinterherhinkt (Einstellung steht auf DVD compatible)?
    Für jede Hilfe dankbar, da mir ein rumexperimentieren zu lange dauert.
    Gruss
    computer-klaas
     
  2. NRK

    NRK Kbyte

    Ah, komische Sache. Vielleicht hat das Teil ja auch nur die Scheibe noch mal komplett vorher formatiert...

    mfg. NRK
     
  3. Du hast recht, für den eigentlichen Bennvorgang braucht er nur 25 Min, das ist richtig, aber zwischen Rendering und Brennerstart macht er noch gut 20 Min rum (keine Ahnung, was er da macht), hab dies einfach dem Brennen zugeordnet, da diese Zeit vergeht, nachdem die Info "Brennvorgang gestartet"erhalten habe. Habe das Prob in sofern lösen konnen, dass ich die Samplerrate von 44,1 auf 48 MHz erhöht habe. Ferner muss man beim Schneiden darauf achten, dass die Tonspur auch mit gelöscht wird, sonst kommt es zu verschiebungen in der nächsten Bildsequenz.
    Gruss
    computer_klaas
     
  4. NRK

    NRK Kbyte

    Das braucht leider alles seine Zeit, habe auch keine Idee wie man das wirklich beschleunigen könnte. Aber wieso gibst Du für DVD-Brennen 45 min an??? DVD+R Brenner können mindestens 2,4x DVD, d.h., eine DVD ist in ca. 23 min randvoll. Oder hast Du einfach nur verify dazugenommen...?

    mfg. NRK
     
  5. realjogi

    realjogi ROM

    Hallo!
    Ich möchte ebenfalls einen Hi-8 Film digitalisieren. Das mit dem Ton funktioniert bei mir gut. Es gibt in meinem Filmbearbeitungsprogramm eine Option "Ton mit Film synchronisieren". Vielleicht geht dies bei Pinnacle-Studio auch.
    Bei mir gibt es bei der Filmüberspielung vom Camcorder auf den PC einen verzerrten Bildstreifen im unteren Bildbereich. Medion (Hersteller des PC`s) Antwortete mir dazu "dies sei normal".
    Können Sie mir sagen ob dies bei Ihnen ohne Probleme funktioniert. Kann nicht glauben daß eine solche Beeinträchtigung OK ist.
    Wäre für eine Antwort sehr dankbar,
    Gruß
    realjogi
     
  6. realjogi

    realjogi ROM

    Hallo!
    Ich möchte ebenfalls einen Hi-8 Film digitalisieren. Das mit dem Ton funktioniert bei mir gut. Es gibt in meinem Filmbearbeitungsprogramm eine Option "Ton mit Film synchronisieren". Vielleicht geht dies bei Pinnacle-Studio auch.
    Bei mir gibt es bei der Filmüberspielung vom Camcorder auf den PC einen verzerrten Bildstreifen im unteren Bildbereich. Medion (Hersteller des PC`s) Antwortete mir dazu "dies sei normal".
    Können Sie mir sagen ob dies bei Ihnen ohne Probleme funktioniert. Kann nicht glauben daß eine solche Beeinträchtigung OK ist.
    Wäre für eine Antwort dankbar,
    Gruß
    realjogi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page