1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prob. nach Neuinstallation von Linux auf 2. HD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hubcap, Mar 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hubcap

    hubcap Byte

    Hallo,

    gleich vorweg, das Problem ist das eines Bekannten, der im Moment keinen Zugang zum Internet hat + ich kenne mich mit Linux bisher GAR NICHT aus.
    Deswegen: nicht wundern bei meiner Wortwahl und Beschreibung des Problems...

    Folgendes:

    Mein Bekannter hat eine 2. HD (Master) am 2. IDE-Port eingebaut - partioniert und versucht die Partition an die 1. HD am 1. IDE-Port (ebenfalls Master) und bestehendem Linux Suse 9 zu integrieren.

    Hat sich später doch entschlossen auf der 2. Festplatte eine Neuinstallation von Linux durchzuführen + hat sicherheitshalber von Daten der 1. HD ein Backup gemacht.

    Beim Backup hat er zwar seine Mails gesichert, allerdings sind darauf die Unterordner nicht zu finden.

    Ok, diese sollten ja dann immer noch auf der existierenden 1. HD zu finden sein (das System besteht ja noch)...allerdings kann er dieses System inkl. der darauf befindenden Win98-Partition nicht mehr starten.
    Ich nehme an, dass bei der Neuinstallation (2. HD) der MBR generell überschrieben wurde.

    Soo...gibt es eine Möglichkeit wieder vollständig an die Daten der 1. HD zu kommen?

    Ich hoffe die Fragestellung kommt klar herüber...Vielen Dank im Voraus!
     
  2. meeero

    meeero Guest

    yaya, keine ursache :o
     
  3. hubcap

    hubcap Byte

    Hallo, vielen Dank an alle für die Antworten!
    Besonderen Dank an Rattiberta, deine Tipps haben die ganze Sache wieder zum Laufen gebracht =)

    Grüsse,
    hubcap
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo hubcap,

    erstmal ein großes Lob für Deine genaue Schilderung des Problems.:)

    Trotzdem hätte ich noch ein paar Fragen:
    Wie wird der Rechner z.Zt. gebootet, vielleicht per BIOS, die 2. HD als Bootdevice?
    (Das würde erklären, warum sich Win98 und die alte Linuxinstallation sich nicht booten lassen.)
    In diesem Fall müsste man lediglich die erste Platte wieder als Bootdevice einstellen. Für Win98 muß die erste Partition zudem aktiv sein.

    Wird der Rechner über lilo oder grub gestartet? Ggf. die neue Platte entfernen, von Linuxinstallation-CD starten, Bootmanager neu einrichten. Win98 und old-Linux sollten dann wieder startbar sein.

    Welches Mailprogramm wurde verwendet? Falls kmail, sollte die Post unter
    Mail/inbox/cur/
    zu finden sein.

    MfG Rattiberta
     
  5. meeero

    meeero Guest

    eh...
    bist du sicher, dass die mails in diesem ordner sind?
    sonst werden ja auch zB versteckte unterordner angezeigt - laso wäre dieser ordner dann ja nicht mehr da.

    was du aber machen kannst um win wieder zu benutzen ist, win98 neu zu installieren, und dabei sicherheitshalber ein anderes verzeichnis wählen. statt c:\windows zB c:\win2

    dann kannst du auch wieder starten.
    dann kann auch wieder suse installiert werden (zB auf der 2. platte), die dann alle 4 betriebsysysteme erkennen wird.
    nämlich sich selbst, das neue win98, das alte win98 und die alte suse.

    dann einfach c:\windows löschen und aus lilo (oder sonst einem bootmanager) den eintrag zuma lten win98 entfernen und ggf. den eintrag vom alten suse.

    damit kannst du dann zwischen dem neuen win98 und dem neuen suse wählen.




    ciao
     
  6. hubcap

    hubcap Byte

    Ah, ich widerspreche mich ja selbst...der alte MBR ist ja weg...
     
  7. hubcap

    hubcap Byte

    Das neuinstallierte Linux fährt hoch, aber mein Bekannter kommt z.B. nicht an die Unterordner des Mail-Programms des 'alten' Linux auf der 1. HD heran...

    Dieses System lässt sich auch nicht mehr selbständig starten, da der MBR ja überschrieben wurde.

    Hmm...theoretisch sollte es doch möglich sein, den Urzustand wieder herzustellen - also neue 2. HD abklemmen und versuchen von der 1. HD das 'alte' Linux zu starten.

    Oder wurde da was bei der Neuinstallation verändert?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    und was ist mit dem Linux.. läuft es hoch. Mit einem startenden Linux ist es möglich an die Daten zu kommen.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page