1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probl.beim Konvertieren(CDA->mp3)

Discussion in 'Audio' started by 17dede17, Apr 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 17dede17

    17dede17 Byte

    Hallo.
    Ich habe folgendes Problem:Wenn ich in meinem tragbaren CD/mp3-Player eine ganz normale CD,sprich im CDA-Format,abspiele,läuft alles einwandfrei.Wenn ich jedoch eine CD mit mp3s abspiele,kommt während eines Lieds(also das ist dann bei jedem Lied auf der CD so)im Abstand von einigen Sekunden immer ein sehr seltsames Geräuch,das man nicht so gut beschreiben kann.Jedoch bei den Liedern,die man sich runterladen kann,wie z.B.von KaZaA,die schon im mp3-Format sind,kommt dieses Geräuch nachher im CD/mp3-Player nicht vor.Es geht also nur um die Lieder,die ich vorher von der Ursprungs-CD,meinetwegen irgendein Album,mit einem "Converter" vom CDA-Format ins mp3-Format "gebracht" habe.Selbst bei einer Bitrate von 320 kBit/s,also die maximale Bitrate,kommt dies vor.Dabei haben die Lieder von KaZaA etc.,die wie oben beschrieben ohne Probleme laufen,durschnittlich nur eine Bitrate von viell. 128 kBit/s.Da meine Kopfhörer nach Testen an anderen Geräten einwandfrei laufen,bzw.die Probleme bei diesen CDs auch an anderen Geräten auftauchen,wie z.B. DVD-Player,und wie oben beschrieben,CDs mit heruntergeladenen mp3s super laufen,muss irgendetwas bei dem Konvertiervorgang der Lieder vom CDA-Format ins mp3-Format "schieflaufen".Deshalb meine Frage,welche Fehler könnte ich dabei gemacht haben oder an welchen Einstellungen könnte es liegen?Vielen Dank im Voraus.

    Player:Denver(Firma)DMP348T(Typ),120/45 Anti-Schock,halt mp3-kompatibel
    Software zum Konvertieren,alles mögliche,ua. Cool Edit,Audio Conversion Wizard?
     
  2. Salem

    Salem ROM

    Hi, WoKraft hat dir zum Rippen CDex empfohlen, ich kann da nur zustimmen. Ich benutze selbst ausschließlich dieses Programm. Du kannst dort nach dem Codieren unter Status sehen, ob ob es fehlerfrei ablief (OK) oder mit Fehlern (X) oder(Xyyy). Wenn dort Fehler auftraten, hast Du evtl. ein Problem mit deinem Laufwerk, dann reinigen oder tauschen
    Gruß
     
  3. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo Lumbi
    Danke für Deine Antwort, habs gleich ausprobiert.

    MfG
    Wolfgang
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    ???
    nur,wenn die mp3s schon komisch tönen,werden auch die cds die brennen willst (um sie nachher wieder zu mp3 zu machen) komisch tönen.und die neuen mp3s werden noch komischer tönen als vorher.
    so bringst du den fehler nicht weg,oder täusch ich mich da?
    es gibt nur eins : die original cds nochmals rippen und coden.und wenn du die nicht mehr bekommst (weil sie ja geliehen waren) such sie doch in kazaa...

    gruss spliffdoc
     
  5. 1. Mit EAC kann man auch WAV-Dateien komprimieren, das vorherigen Brennen auf CDs ist nicht notwendig.

    2. Die Dateien hören sich jetzt noch schlechter an.
     
  6. 17dede17

    17dede17 Byte

    normal wird das aus meinem ersten text klar,ich will meine lieder als mp3s.nur die,die ich hab hören sich nachher seltsam an,nachdem ich di vorher mit anderen konvertierprogrammen ins mp3 gebracht hab.diese seltsamen geräuche verschwinden nur wenn ich das mit eac/lame konvertiere.und dazu muss ich ja alles erst mal auf cd haben,weil das proggi ansch.ja nur so funzt.
     
  7. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo WoKraft,

    einen Link machst du daraus in dem du http:// davor schreibst.

    http://www.mpex.net/info/selfmp3.html

    Gruß Lumbi
     
  8. Nochmal: warum wandelst du denn die Daten von den CDs nochmal in MP3 um!? Was versprichst du dir davon?
     
  9. 17dede17

    17dede17 Byte

    zu dem zweck,weil ich alle meine mp3s(auf der festplatte),bis auf 2cds nicht auf cd hab.aber eac/lame funktioniert ja anscheinend nur mit cds und nicht mit den mp3s auf der platte u.deswegen hab ich alles auf cd gebrannt.
     
  10. "ich hab mir jetzt mal 30 rohlinge gakauft und alle mp3s mit nero wieder ins cda-format gebracht und dann gebrannt.und dann von der cd die lieder mit diesem eac und lame wieder in mp3 umgewandelt."

    Äh, zu welchem Zweck? Die Qualität wird dadurch nur schlechter.

    "aber wieso sind die bitraten bei den neu erstellten mp3s(mit eac und lame)verschieden und wieso sind diese mit ner bitrate zw. 320 und 550(ungef.)kleiner,also wieso ist die mp3 mit so ner hohen bitrate kleiner als die mp3s die ich vorher hatte(die ich dann ins cda-f.auf cd gebrannt hab)und die hatten nur ne bitrate von 192!?"

    Es gibt keine Bitraten über 320 kbps. Die Anzeige die du da hast - ich nehme an im Explorer oder Windows Media Player - da Microsoft nicht in der Lage war, einen fehlerfreien MP3-Decoder in Windows einzubauen. Benutze Winamp oder foobar2000, dann siehst du die richtige Bitrate.
     
  11. 17dede17

    17dede17 Byte

    ich hab mir jetzt mal 30 rohlinge gakauft und alle mp3s mit nero wieder ins cda-format gebracht und dann gebrannt.und dann von der cd die lieder mit diesem eac und lame wieder in mp3 umgewandelt.aber wieso sind die bitraten bei den neu erstellten mp3s(mit eac und lame)verschieden und wieso sind diese mit ner bitrate zw. 320 und 550(ungef.)kleiner,also wieso ist die mp3 mit so ner hohen bitrate kleiner als die mp3s die ich vorher hatte(die ich dann ins cda-f.auf cd gebrannt hab)und die hatten nur ne bitrate von 192!?
     
  12. 17dede17

    17dede17 Byte

    also,ich hatte jetzt hier eine cd und hab das dann mal mit diesem eac und lame gemacht und die cd dann gebrannt.wenns auch seine zeit dauert und die datei etwas größer wird scheint das problem behoben.-danke!-der haken ist nur bis auf 2cd2 hatte ich mir alle ausgeliehen und dann auf die platte geballert,sprich ich hab jetzt noch ca.250 lieder(im mp3-format),mit denen ich natürlich nachwievor das gleiche prob hab.es weiss nicht zufällig noch einer so en ähnliches programm,mit dem man das gleiche spielchen mit dateien machen kann,die halt schon im mp3-f. auf der platte sind?
     
  13. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hmm, schliess doch die Kopfhörer am PC an... dreh nur erstmal die Lautstärke runter... man weiss ja nie :)
     
  14. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    mit lame is das so direkt _glaub ich_ nicht möglich...man kann nur von wave-dateien zu mp3 umwandeln. jedenfalls, ich würde mir schon die arbeit machen und das nochmal von den cds einlesen, du kannst ja auch prima am computer weiterarbeiten wenn eac am werkeln ist :)

    mfg
    christian
     
  15. 17dede17

    17dede17 Byte

    hab jetzt mal ne cd eingelegt und lass das ganze prozedere mal laufen,so mit den ganzen einstellungen und so wie beschr.mal angenommen das klappt und nach diesem vorgang hier höre ich dieses geräuch nachher im tragb.player net mehr,was ja vorher der fall war,bei denen die ich mit nem anderen proggi von cda(von der cd)in mp3 umgewandelt hab,kann ich das dann auch mit dateien so machen,die net auf ner cd sind sondern bei mir auf der platte und zudem schon im MP3-FORMAT?wenn aj,wie geht das?danke.
     
  16. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo
    Probier mal CDex, ist eine deutsche Anleitung dabei und das Programm ist auch auf deutsch.
    http://www.mpex.net/info/selfmp3.html
    Wie macht man eigentlich einen Link aus obiger Adresse(mit der Hand eingetippt)?

    MfG
    Wolfgang
    [Diese Nachricht wurde von WoKraft am 26.04.2003 | 18:14 geändert.]
     
  17. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    da brauchst du nix zu installieren, ladt dir die lame.exe runter von der seite, entpack das ganze archiv und das wars. bei eac einfach noch den pfad zu lame.exe angeben und die einstellungen von der seite übernehmen.

    mfg
    christian
     
  18. 17dede17

    17dede17 Byte

    viell.stell ich mich ja nur blöd an,aber wie install.ich denn dies lame prog.?
     
  19. 17dede17

    17dede17 Byte

    also das ist schwer zu sagen,denn mit den kopfhörern vom trafgb.,hat man es ja dir.am ohr,wenn ich die cds dann am pc/im dvd-player höre,geht das über die boxen und da ist das,weils ja halt auch net sofort am ohr ist,schwer zu sagen,ich würd sagen da höre ich es EHER nicht,aber schwer zu sagen,ob ich das nur nicht höre oder obs wirklich nicht vorhanden ist
     
  20. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    NUR im tragbaren Player oder auch in anderen Playern?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page