1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: AMD Prozessor model unknown

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by h0lyb3n, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h0lyb3n

    h0lyb3n ROM

    Also...:guckstdu:ich hab folgendes problem und zwar wird bei mir angezeigt das mein pc den CPU nicht kennt den ich seit heute habe^^...er wird zwar mit voller Leistung angezeigt (3,00GHz) aber ist halt "unknown"...

    dieses Problem ließe sich ja eigentlich beheben mit meinem Motherboard Bios update doch leider gibt es keine neuere Version meines Motherboadrs (A8M2N-LA), weil dieses Motherboard nur bei HP benutzt wird und die dort keine neuere Version anbieten.


    Wie krieg ich jetz dieses "AMD Prozessor model unknown" weg?
    Und wie bekomm ich raus, dass der PC wirklich einwand frei läuft und das leistet was er leisten kann?
    :heul::heul::heul::heul:

    PC:
    Windows XP Media Center
    AMD Athlon 64 x2 6000+
    2048Mb Hauptspeicher
    Asus A8M2N-LA
    Geforce 8600GTS

    daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke für hilfe:bet::bet::bet:
     
  2. dosn

    dosn Kbyte

    wäre es möglich, dass dein Bord nur Athlon 64 und keine Athlon 64 x2 unterstützt? Schau da mal im Handbuch nach, weil ich hab da jetzt beim Google'n nur unterstützung für Athlon64 und Sempron gefunden.

    Erkennt das System beide Kerne?
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ein Mainboard mit dieser bezeichnung gibts nicht, "A8" waren die ganzen Sockel 939 Boards. Hast Du vieleicht einfach nur ein M2N oder ein M2N-LR?
    Lade mal CPU-Z runter, da steht recht viel in Reiter "Mainboard".
    Die CPU wird wahrscheinlich nicht erkannt weil sie a) nicht unterstützt wird (kann bei den nicht EE 6000+ mit 125W schonmal passieren) oder wahrscheinlicher b) weil das BIOS zu alt ist. Hier würde ein BIOS Update helfen.
    Wenn wir wissen wie das Board wirklich heißt können wir nachschauen was das aktuellste für das Board ist.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. h0lyb3n

    h0lyb3n ROM

    Mein Motherboard hat einen AM2 Sockel und unterstützt also den 6000+ vor her war auch ein AMD Athlon64 x2 drauf also ist das auch nich das problem...
    also müsste es eig das bios sein...nur ich hab schon nach updates gegoogelt aba nix gefunden mein motherboard ist:
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c00757531&dlc=en&lc=en&cc=us
    aber die Version des Updates die bei HP angeboten wird ist die die ich schon drauf habe.
    mfg
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nur weil die CPU in den Sockel passt, heißt das nicht das sie auch vom Chipsatz unterstützt wird^^MSI hat z.B. einige AM2 Board nicht für den 6000+ freigegeben.
    Es ist also ein speziell für HP gebautes OEM Board. Da sind die bezeichnungen etwas wirr. Wurde der PC so wie Du ihn hast ausgeliefert oder hast Du die CPU nachträglich getauscht? Wenn der schon so gebaut ist würd ich beim Händler meckern, weil das kann nicht sein. Wenn Du die CPU nachträglich getauscht hast wäre ein BIOS Update eine Möglichkeit, das scheint aktuell zu sein: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/genericSoftwareDownloadIndex?softwareitem=pv-56155-1&cc=us&lc=en&dlc=en
    Ne CPU Supportlist gibts bei HP leider nicht...
     
  6. h0lyb3n

    h0lyb3n ROM

    Ich hab meine Grafikkarte erneuert meinen Hauptspeicher erweitert und meinen CPU ausgetauscht!
    also ist fast nix mehr standard!...
    Das Problem an dem Treiber den du schriebst ist, dass ich ihn bereits instelliert habe und das der sogar schon von anfang an drauf war!
    :(
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ist ein BIOS Update, kein Treiber. Das muss meist über eine DOS Diskette vor Systemsart eingespielt werden. Sicher das Du das aktuellste BIOS hast? Ich weiß nicht ob HP auch ein Tool hat was das BIOS aus Windows heraus updaten kann, vieleicht hast Du das auch so gemacht.

    Wenn Du wirklich das aktuellste BIOS hast...dann hast Du Pech. Man sollte sich grundsätzlich im Vorfeld darüber informieren ob das Board die CPU unterstützt oder nicht. Dafür reicht die Sockelbezichnung leider nicht aus.
     
  8. h0lyb3n

    h0lyb3n ROM

    Vllt funktioniert ja trotzdem alles wie es sollte!? Wie kann ich das testen ob die CPU trotzdem leistet was sie auch kann?
    Assassin's Creed läuft ja trotzdem auf High und Crysis mit nen paar rucklern ebenfalls auf High...
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Stress Prime 2004 mal 1 1/2 Stunden laufen lassen und schaun obs Rechnefehler gibt/der PC Neustartet oder einfach ausgeht. Mit CPU-Z checken ob Dualchannel funktioniert (im Reiter SPD oder Memory).

    Gruß DarkRhinon
     
  10. h0lyb3n

    h0lyb3n ROM

    Ich glaub mal das alles funktioniert, weil dieses Stress Prime zeigt an das meine CPU 3005-3006MHz leistet un das is ja richtig so....
    aba trotzdem werd ich das gefühl nich los das mein pc irwie langsam ist^^
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hast Du nachgeschaut was das ram sagt? Wie gesagt, CPU-Z verät dir da einiges. Die Taktfrequenz die Stressprime angibt ist auch nicht unbedingt wahr...schau da lieber in CPU-Z.

    Wie lange hast Du Stresssprime laufen lassen? ich würds min. 1.5 Stunden laufen lassen.
     
  12. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Um auf das eigentliche Problem zurückzukommen:
    Ich hab auch den AMD Athlon 64 X2 6000+,
    allerdings auf einem Asus M2N32 SLI DeLuxe Board, es unterstützt soweit ich weiss die Athlon 64 X2 Reihe!
    Trotzdem wird angezeigt, "Model unknown", so wie beim TO.
    Also denke ich, das es an was anderem liegen muss.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Aktuellstes BIOS drauf? 2 Freunde hatten das problem, einer bei nem 4400+ X2 auf nem MSI Neo-F, der andere mit einem 5200+ auf einem ASUS M2N...
     
  14. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Keine Ahnung ist halt Version 6.00PG.
    Halte nicht viel von BIOS Updates, das Board darf nicht kaputt gehen...
    Drum lass ichs lieber gleich wenn's net irgendwie stört.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ist alles, aber nicht die BIOS bezeichnung ;) Das wäre eine 4 stellige Zahl.
    Der 6000+ wird von deinem Board in der 125W TDP Version seit BIOS 0903 unterstützt, die 89W TDP Version seit 1201.
    Wenn Du damit leben kannst...dafür sind BIOS Updates nunmal da, aus spaß würd ich das auch nicht updaten, aber so wäre es durchaus sinnvoll.
     
  16. com-posti

    com-posti Kbyte

    Schau mal im Geräte-Manager welcher Treiber dort unter Prozessoren steht. Geräte-Manager - Prozessoren - Eigenschaften - Details. Dort sollte als Prozessor-Treiber der AMD K8-Prozessor angezeigt werden. Falls nicht versuche den Treiber zu aktualisieren, über Treiber - Treiber aktualisieren = Treibersoftware für dieses Gerät aktualisieren. Es folgt: Wie möchten Sie nach Treibersoftware suchen. Auswahl: Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen. Dann auswählen: Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen. Falls dann zur Auswahl der AMD K8-Prozessor erschein, diesen markieren und auf weiter klicken und installieren. Danach müsste dein neuer Prozessor, wenn das Board diesen unterstützt, auch angezeigt werden.
    Wolfgang
     
  17. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Danke!
    Mit dem Treiber hats hingehauen! :)
    (Zumindest bei mir.)
    mfG
    cybermaxx ;)
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Doch das ist ein OEM Board.

    Edit: Ok hast schon selbst rausbekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page