1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Asus A7V8X u. SCSI Raid Contr.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by frigab, Jan 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frigab

    frigab ROM

    Das Problem besteht mit dem A7V8X, in Verbindung mit dem SCSI-Raid-Controller ICP Vortex GDT6116RS mit 4x HDD Maxtor Atlas III 36.7 GB U160, oder auch ohne HDD.
    Der Rechner bootet einwandfrei. Der Vortex-Contoller wird ohne Fehler erkannt und lädt sein Bios. Nach der Anzeige der Komponenten (DOS-Fenster mit CPU, HDD\'s, Speicher usw.) bleibt der Rechner stehen. Ich habe sämtliche Einstellungen ausprobiert: Schnittstellen aktiviert bzw. deaktiviert (IDE, USB, Audio, COM usw.). Ebenso habe ich den SCSI-Contoller in allen PCI-Slots ausprobiert, ohne und mit anderen Steckkarten, sowie dem Controller eine feste IRQ zugewiesen. Immer das gleiche Ergebniss. Erstaunlicherweise bleibt auch das Floppylaufwerk, obwohl es als erstes Bootlaufwerk im Bios angegeben ist, ohne Funktion (nur wenn der SCSI-Controller eingebaut ist).
    Meine gesamte Hardwareausstattung, bestehend aus dem obengenannten ICP Vortex Controller, CPU, DDR-RAM-Speicher, D-Link DFE 550TX, Adaptec 29160, Matrox Millennium G550, Terratec DMX Fire 24/96, Pinnacle PCTV pro bzw. Pinnacle DV500, funktioniert auf einem A7V266 ohne jegliche Probleme.
    Wer kann weiterhelfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page