1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Asus A8N SLI Deluxe Sata Esata Externe Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Lovebone82, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe ein Problem mein Board hat im Lieferumfang einen SATA Contoller gehabt mit 2 SATA und einem Stromanschluss.
    Nun habe ich mir ein mobiles Festplattengehäuse mit USB und ESATA gekauft und eine 500GB Samsung Sata2 Festplatte eingebaut.Nun habe ich das Problem, dass diese Festplatte über ESATA nicht erkannt wird. Ich habe sie über USB formatiert und meine Daten schon draufkopiert, deswegen möchte ich sie nicht noch einmal formatieren. Im BiIOS wird sie mir nicht angezeigt und in der Datenträgerverwaltung auch nicht. Aktuelle Treiber vom Mainboard habe ich auch alle installiert. Habe die Festplatte über ein Adapterkabel SATA auf ESATA angeschlossen. Ich hoffe das Sie mir behilflich sein können. Habe Sie auch immer schon vor den Start de Pc´s angeschlossen und eingeschaltet. Weiß mir nicht zu helfen. Sonst muss ich weiterhin:heul:und :aua:
     
  2. Also mit ein wenig suchen bin ich hier auf das Tool HotSwap gestossen jetzt funktioniert alles prima. Danke nochmals an den Upper.

    Hier nochmal der Link zum Hersteller: http://mysite.verizon.net/kaakoon/hotswap/index_enu.htm

    Habe dann mit HD Tune (Download hier: http://www.hdtune.com/hdtune_254.exe) getestet wie sich das mit dem Leistungsunterschied bemerkt macht und wurde erstaunlich überrascht. Mit meiner im externen Gehäuse verbauten Sata2 Samsung HD501LJ habe ich mehr Datendurchsatz als mit meiner internen Sata2 Maxtor 6V300F0 hier mal die Pics vom Ergebnis.
     

    Attached Files:

  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Was soll daran erstaunlich sein? Beide Platten sind per SATA angeschlossen - ob intern oder extern spielt keine Rolle. Die Samsung ist eben schneller als die Maxtor. Zumal die Maxtor nicht sehr "rund" läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page