1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PROBLEM ATI x1300 Mobility (Treiberproblem?)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Chris_87, Jun 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris_87

    Chris_87 Byte

    SO, Hallo.

    Also ich bin neu hier und habe in der Suchfunktion nicht wirklich was gefunden, desshalb gibts von mir zum Einstand gleich mal ne Frage ;)!

    Mein Laptop:
    Acer TravelMate 4072WLMi
    GraKa: ATI x1300 (128MB) Mobility
    Installierter Treiber: Catalyst 9.4
    OS: WinXP SP3

    nun zu meinem Problem:

    Bei Anwendungen mit erhöhter Grafikleistung (Spiele) kommt es regelmäßig zum Einfrieren. Da der BlueScreen mir meldete, dass eine ATI-Datei Probleme gemacht hat (genaue Datei weiß ich leider nicht mehr), habe ich mich dazu entschlossen, den Treiber zu aktualisieren. Nun friert er nicht mehr ein, sondern stürtzt regelmäßig ab.
    Habe mir schon überlegt, das System neu aufzusetzen, was mir aber verhältnismäßig zu hoher Aufwand ist.
    Habe auch ein Acer Aspire 5101AWLMi, mit identischer Graka, allerdings Windows Vista. Hier laufen die selben Anwendungen einwandfrei, Treiber ist vom 05.12.06....

    Nun zu meiner Frage:

    Liegt es im Bereich des Möglichen, dass ich mit nem älteren Treiber Chancen habe, die Abstürze in den Griff zu bekommen, oder ist das eher Unwarscheinlich? Was kann ich evtl noch Unternehmen? Kann es vielleicht ein Hardwareproblem geben (Speicher o.ä.)?

    Hoffe auf Antwort

    Gruß
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Es liegt nicht nur im Bereich des Möglichen, sondern ist sogar höchstwahrscheinlich so, dass du mit dem vom Notebook-Hersteller bereitgestellten Treiber viel besser klarkommst.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Chris_87

    Chris_87 Byte

    naja, problematisch ist halt dass ich die Probleme auch habe, wenn der Treiber von der Hersteller-Site läuft.

    Bis zu welcher Version wird denn meine Karte unterstützt?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Chris_87

    Chris_87 Byte

    okay, vielen Dank werfd ich mal testen
     
  7. Chris_87

    Chris_87 Byte

    Also ich komm mit der Support-Site von AMD überhaubt nich klar... jedenfalls hab ich auf dem Link keinen Treiber oder ähnliches Gefunden und die Suchfunktion scheint Fehlerhaft zu sein bei denen....

    Habe mir den Mobility Catalyst-Treiber auf Chip.de runtergeladen (9.3) und dabei festgestellt, dass ich den bereits drauf hab, war ne Fehlinfo meinerseits, sorry...

    Also was kann ich jetzt noch tun? Weiß nimmer weiter an was das jetzt liegen kann...

    Kann es sein dass ein anderer Teil der Hardware konflickte macht? Mir erscheinen jedoch auch keine Fehlermeldungen in der Ereigniskontrolle wenn der Absturtz passiert....

    Hoffe darauf dass jemand ähnliche Probleme hatte und dass er das gelöst bekommen hat, bin am Verzweifeln...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Chris_87

    Chris_87 Byte

    So, hab jetzt alle Treiber deinstalliert und mit dem oben vorgeschlagenen Tool alle ATI-Treiber gereinigt. Ich habe jetzt den Mobility 8.12 Treiber installiert, konnte aber wieder nur durch Verwendung des Tools MobilityModder wirklich etwas damit anfangen... Zu meiner Überraschung zeigt mir das Catalyst Control Centre an, dass die GraKa PCI-Express und 512 MB RAM hat... das kann ja wohl nicht stimmen... wie dem auch sei, habe in einem anderen Forum gelesen, dass mein ursprüngliches Problem mit Einfrieren und so durch das VPU-Recover behoben werden kann, ist das Richtig? Habe auch schon das Häckchen im CCC gefunden, welches schon aktiviert war. was meint Ihr dazu?

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page