1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bedingt durch zweiten Ram-Riegel

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Marimarn, Nov 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marimarn

    Marimarn ROM

    Hallo liebes Forum,

    ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Rechner und kann das Problem leider nicht selbst lösen, und auch viele andere Artikel zu ähnlichen Problemen konnten keine abhilfe schaffen.

    Hier das Problem: Mein Rechner fährt nicht hoch, sobald ich einen zweiten Ram Riegel benutze. Es ist egal ob im Single- oder Dual Channel Mode, sobald ein zweiter Riegel im Mainbord steckt bleibt der Bildschirm beim starten schwarz und der Rechner macht keinen Piep, Festplatte, CD Laufwerk dreht aber.

    Hier Infos zu meinem System:

    ASRock ALiveNF7G-Glan Mainboard
    AMD Phenom II X3 720 CPU
    2GB DDR2 Ram
    1x SATA Platte
    1x IDE Platte
    externes USB Audio Interface
    Windows 7 64 Bit

    Ich habe meinen PC vor ca 2 Jahren mit einem neuen Mainboard aufgerüstet, welches mit 2 Ram Riegel und somit 4 GB Ram geliefert wurde, und auch anfangs keine Probleme gab. Bestimmte Teile des Rechners wie die IDE Platte, das CD Laufwerk sind wesentlich älter, um die 5 Jahre.
    Das Problem ging ungefähr vor einem Jahr los. Ich kann nicht sagen, was der auslöser des Problemes war, jedoch habe ich den Riegel als Quelle entdeckt, und somit auf defekten Ram geschlossen. Vor einer Woche habe ich nun neuen Ram gekauft und leider festgestellt, dass es doch nicht am Ram liegt, da der neue Ram keine Veränderung bringt.

    Ich hoffe der ein oder andere Benutzer hat vielleicht eine Idee und kann mir weiterhelfen.

    Vielen Dank im vorraus,
    Marian
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist der neue Ram für das Mainboard freigegeben.
    -Denn es gilt immer noch: Nicht jeder Riegel läuft in jedem Mainboard.

    Wenn man den Riegel anstatt des vorhanden steckt gehts dann ?
    Wenn ja ist der Controller auf dem MB defekt.
     
  3. Marimarn

    Marimarn ROM

    Also weder der neue, noch der alte Riegel stehen auf der Liste der empfohlenen Ramriegel, aber auch diejenigen, die bei dem Aufrüst Paket mit bei waren stehen da nicht drin. Anfangs hat es aber Problemlos funktioniert.

    Die beiden Riegel funktionieren beide allein einwandfrei, es gibt nur Probleme wenn der zwete dazu kommt!

    Vielen Dank für die Antwort, ein teils defektes Motherboard wäre eher unschön.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Geht einer allein in jedem Steckplatz ?
     
  5. Marimarn

    Marimarn ROM

    Ich habe 2 gelbe und 2 orangene Slots zur verfügung und durch umstecken habe ich nun festgestellt, dass nur die beiden äußeren funktionieren.

    Und siehe da...es funktioniert sogar mit 4GB, also 2 Riegeln gleichzeitig.

    Das Handbuch des Mainboard sagt zwar, dass man 2 Riegel nur in die Slots mit gleicher Farbe Stecken soll, aber das funktioniert ja nicht. Weiterhin heißt es auch, dass 2 Riegel in verschiedenen Farben nicht im Dual Channel Mode laufe, aber sowohl auf dem Start Screen als auch mit CPU-Z heißt es sie laufen im DC Modus.

    Naja ich beobachtete das ganze mal! Aber damit ist die Sache wohl gelöst.
    Scheinbar ist das Mainboard etwas angekrazt.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
     
  6. Marimarn

    Marimarn ROM

    Und die Freude war nur von kurzer dauer...nach einer halben Stunde ca ist der PC eingefroren und beim Neustart wieder das alte Problem...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page