1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Bios-Update

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Moti08, Nov 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moti08

    Moti08 ROM

    Hallo,
    ich will meinem Asus a7n8x mx/s ein Bios-Update spendieren.
    Eigentlich klappt auch alles bis zu dem Punkt, wo da neue Bios geschrieben wird (also da wo sich der graue Balken füllen sollte).
    Bei mir tut sich da aber überhaupt nichts:(
    Ich habe mir eine Bootdisk mit der neuen Bios-Version, dem Flashprog awdflash und dr.dos gebrannt. Da mein Pc (leider) von Targa is habe ich mir nicht die originale Biosversion von Asus sondern die von www.jumpbase.de/lidl geladen. Ich hab auch schon nach einem Schreibschutz oder etwas ähnlichem für das Bios gesucht, aber nichts gefunden.
    Hat jemand einen Tipp?

    mein System:
    Athlon xp 2500+
    1Gb RAM DDR333
    Radeon 9800 pro

    Sorry fürs falsche Forum...
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die aktuelle Bios-Datei und eventuell auch das Flash-Programm musst du dir bei deinem PC-Hersteller holen. Schließlich handelt es sich um ein Motherboard, dass speziell für deinen PC-Hersteller produziert wird.
    Ebenso gilt für deinen PC nicht eine Anleitung des Motherbordproduzenten, sondern die des Pc-Herstellers.
     
  3. Moti08

    Moti08 ROM

    Das Flashprogramm gibt es beim Hersteller leider nicht und die Bios-Datei ist zu 100% die richtige...was meinst Du mit Anleitung?
    Aktualisiert man ein Bios nicht immer auf die gleiche Art?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein!

    Schau es dir doch auf den Seiten von Targa an.
     
  5. Moti08

    Moti08 ROM

    Kannst du mal einen Link geben?
    Ich finde nur ne Anleitung wie man das Image auf Cd brennt...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie soll ich das können, wenn ich die Targa-Bezeichnung deines PCs nicht kenne?

    Und genau nach dieser Anleitung musst du vorgehen.
    Natürlich könntest du auch das Image untersuchen und überlegen, ob du es auch mit einer Diskette ausführen kannst.
     
  7. Moti08

    Moti08 ROM

    Ich hab einen Targa Visionary AV 2500+....
    Das Problem ist nur dass es auf der Targa-Seite nur das Auslieferungsbios als Image gibt...
    Das Update kann ich nur von jumpbase.de/lidl laden, aber nicht gleich als Image.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  9. Moti08

    Moti08 ROM

    Ja, das hab ich...
    Ich habe es jetzt auch mit dem dort empfohlenen Programm aflash versucht, aber das läuft auch nicht:(
    Beim Starten des Porgramms kommt eine Meldung wegen eines fehlenden Bios-Hooks(?).
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast nichts gelesen!

    Das Bios-Update kannst du nämlich nicht in deinem Board durchführen, jedenfalls nicht mit dem ASUS-Flashprogramm.
     
  11. Moti08

    Moti08 ROM

    Wenn du www.jumpbase.de/lidl gelesen hättest dann wüsstest du dass gerade dieses Programm für das Update empfohlen wurde und es dem Autoren auch damit gelungen ist das Bios zu flashen...
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du nun gelesen, oder nicht:


     
  13. jumpbase

    jumpbase ROM

    Hallo,

    ist schon ein paar Jahre her, es gab in der Zwischenzeit mehrere 256 kb BIOS Versionen bei Targa, leider habe ich damals nur die Auslieferungsversion gesichert- mit der der Rechner aber läuft.

    Das Problem ist, dass die Targa Kiste tot ist, wenn man das falsche BIOS flasht. D.h. man braucht ein zweites Motherboard, bzw. einen zweiten bootbaren Rechner, oder ein EPROM Programmiergerät.

    Alle Programme die verlinkt sind tun! Auch die Anleitung geht! Ich habe das BIOS damals bei mehreren Leuten mit dieser Methode repariert. Ich habe sogar noch das alte ASUS Board des Lidl/Targa Rechners hier rumliegen in meinem Ersatzteilschrank.

    Falls Fragen auftauchen einfach melden!

    Viele Grüsse
    Markus
    jumpbase.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page