1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei der Windowsinstallation mit der Festplatte

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by PhoenixNR1, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PhoenixNR1

    PhoenixNR1 Byte

    Hallo,

    Ich habe vor kurzem meinen neuen Laptop von one.de erhalten.(Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7250 (2x 2.0 Ghz, Santa Rosa, 800Mhz FSB, 2MB L2-Cache) Ich habe ihn ohne Betriebssystem bestellt, da ich schon ein Windows XP Professional habe.

    Bei der Installation wird allerdings sofort zu Beginn bemerkt, dass angebliche keine Festplatte vorhanden ist. (im BIOS wird sie aber angezeigt) Es handelt sich um eine 250GB SATA Festplatte 5.400upm.
    Im Internet hab ich herausgefunden, dass man bei solchen Platten den Treiber vom Controller des Mainboards installieren muss.

    Jetzt mein Probelm: Ich habe keine Ahnung wie ich herausfinden kann wie mein Mainboard heißt, geschweige denn wo ich den richtigen Treiber herbekomm, und wie ich den dann installieren soll.

    Bitte helft mir. Es ist echt blöd mit einem neuen PC, wennman den nicht benutzen kann. Vielen Dank im Vorraus.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du dich nicht auskennst warum käufst du dann ein Notebook ohne Betriebssystem, und auch noch bei dieser Firme "one.de" (hat einen sehr schlechten Ruf). Setze dich mit der Firma in Verbindung (oder auch auf deren Website schauen) ob es überhaupt noch Windows XP Treiber für dieses Notebook gibt. Einige Hersteller unterstützen bezüglich Treiber nur noch Windows Vista. In dem Fall wird es schwierig XP Treiber zu beschaffen.

    Schaue im BIOS ob es einen "Legacy mode support for SATA drives" gibt (AHCI - Advanced Host Controller Interface deaktivieren).

    Da das Notebook kein Diskettenlaufwerk hat musst du dir eine neue Win XP SP2 CD mit integrierten Treibern für das Notebook brennen (Slipstream-CD mit nLite zum Beispiel ezeugen).

    Hier in der FAQ findest du Hinweise und eine Anleitung wie du vorgehen musst:
    Viele Anwender, welche sich einen neuen PC oder Laptop kaufen, möchten diesen mit XP statt Vista ausrüsten:
    http://forum.chip.de/windows-xp/faq-vista-downgraden-xp-ersetzen-mini-howto-971905.html
     
  3. PhoenixNR1

    PhoenixNR1 Byte

    Genau so eine CD will ich machen. Allerdings brauch ich dafür ja den Treiber, von dem ich nicht weiß wie er heißt.

    Im BIOS kann ich "HDC Configure as" von "AHCI" auf "ICE Combined" umstellen.
    Dann erscheint untendrunter die Option "ATA/IDE Mode", den ich von "Legacy" zu "Native" ändern kann.
    Was soll ich da einstellen?

    Soll one.de wirklich so schlecht sein? Hab bis jetzt nur gutes gehört und gelesen...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wegen ihrem schlechten Ruf mussten die schon einmal ihren Namen ändern, früher "lahoo.de" (Brunen IT Distribution GmbH). Ihren Kram hatten die zu der Zeit überwiegend über TV Shopping an wenig sachkundige Leute gebracht...
    HSE24 .. und solche Blödelsendungen.

    Versuche es mit .. "IDE Combined" und Legacy.
    Du brauchst ja die ganzen Treiber, also Chipsatz (ganz wichtig), Sound, Netzwerk / LAN und was halt noch so in dem Notebook verbaut ist.. WLAN, Akkuüberwachung, Kartenleser usw.

    War bei dem Notebook keine Treiber-CD dabei ?
     
  5. PhoenixNR1

    PhoenixNR1 Byte

    Doch, eine Treiber CD war dabei. Ich wusste nur nicht genauwelchen der treiberich verwenden sollte.

    Ich hab jetzt die BIOS einstellungen wie empfohlen verändert und es scheint gerade zu funktionieren.

    Vielen Dank und falls es nicht klappt, hab ich jetzt dank der anleitung von vorhin, verstanden, wie man sich den treiber mit auf die CD bastelt.

    Klasse Hilfe Bis dann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page