1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Einbau meiner Palit Nvidia Geforce 7600 GT AGP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by havbars, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. havbars

    havbars ROM

    Hallo !

    Ich brauche Hilfe beim Einbau meiner neuen Grafikkarte Palit Nvidia Geforce 7600 GT AGP. Leider ist die mitgelieferte Einbauanleitung ziemlich spartanisch ausgefallen.

    Ich habe einen Medion Titanium MD 8008 mit P-IV-Proz. (2,6 GHz), erweitertem Arbeitsspeicher (1024 MB) und AGP 8x - Steckplatz.

    Die Grafikkarte wurde mit einem extra verpacktem, y-förmigen Doppelstecker ausgeliefert:
    ein schwarzer Sechsfachstecker von dem aus 2 Dreierkabelbündel( gelb, schwarz und braun), welche beide in je einen weißen Vierfachstecker laufen und dort den 1. - 3. Steckplatz belegen.
    Der schwarze Stecker passt an die Grafikkarte und in meinem Rechner befindet sich
    ein freier weißer Vierfachstecker, welcher mit "P2" beschriftet ist, welcher aber alle vier Steckplätze doppelt ( doppelte Kabel ) belegt hat.

    Ich frage mich jetz, ob die Grafikkarte eine externe Stromversorgung braucht und ob ich dafür beschriebenes Kabel sowie " P2-Stecker " benutzen kann.
    Ferner bin ich mir nicht sicher, ob mein Netzteil (DC-Output 250 W ) für die Grafikkarte ausreicht.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen - wollte die neue Karte gerne noch heute einweihen.

    Gruß Havbars
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die?
    [​IMG]

    Und das?
    [​IMG]

    Letzteres sollte eigentlich den schwarzen Anschluß auffe Grafikkarte mit 2 normalen 5.25" Anschlüssen verbinden. Steht bestimmt alles im Handbuch.


    Dein Netzteil reicht bestimmt nicht. was steht denn auf dem Aufkleber so drauf? |3.3V xA|5V xA|12V xA|?
     
  3. havbars

    havbars ROM

    Danke für die schnelle Antwort !
    Genau das sind die Teile - was sind denn 5.25 Anschlüsse ?!

    ist das ein so genannter " Molex-Stecker " - habe nur einen freien im Rechner.

    Auf dem Netzteil steht:
    + 3,3 V -- 14.OA, + 5V -- 25.OA, + 12V -- 12 OA,
    + 5 Vsb -- 2 OA
    - 5V -- 0,3 A, - 12 -- 0,8 A
    Fuse Rating: TG. 3 AL/ 250 V ~ ( + 3,3V & + 5V = 165 W Max )
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. havbars

    havbars ROM

    Das Handbuch ist ein Dreck - steht nichts drin über "Molex und Co" und schon gar nicht über die erforderliche Netzteilleistung.
    Habe mich übrigens "beraten" lassen - bei Media Markt.
    Mach ich nie wieder. Werde nur noch direkt im Fachhandel kaufen - man investiert einfach zu viel Zeit für diese Schei... , wenn's nicht funzt !

    Danke Dir !
     
  6. graka

    graka Byte

    medi markt kann nich gut beraten vorher hier schlau machen denn die bei media markt sind aj ncih immer auf graka`s spezi.

    Aber neuen netzteil hohlen einbauen kein grosses prob. dann graka einbauen auf die stromversorgung achten und alle sind happy :D :D :D :D
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    War doch bestimmt sáuteuer? Die Karte mein ich.
     
  8. graka

    graka Byte

  9. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hol dir davon eine (wenn du keine Stromkabel mehr frei hast Zwei Stück).
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=RIZC01
    In meinem Medion Titanium MD8000 2.66GHZ hängen an 2 Y-Kabel 2 120GB Festplatten und eine ASUS V9999GT (NVidia 6800GT , Meiner Meinung nach ca 80 Watt bei Volllast) mit Zwei zusätzlichen Stromanschlüssen) die deutlich mehr Strom braucht als eine 7600GT (ca 42 Watt bei Volllast) schon seit über einem Jahr ohne das das Netzteil abraucht.

    Gruß
    Gerd
     
  10. havbars

    havbars ROM

    Hi Gerd,
    wenn das geht, wäre das ja grandios - Danke für Deinen Tipp !
    Werde es versuchen und werde dann berichten !

    Gruß Havbars
     
  11. hallo...
    ich denke wohl kaum das die leistung des NT ausreicht bei der 7600gt.
    was ist wenn er mal ne komponenet mehr zuführen möchte??

    bei mir is ne 6800gtPCIe drinnen hatte nen 400 NT mußte erhöen
    auf 550 watt also kann ich mir nicht denken das sein NT aus hält.
    verbessert mich falls ich drin falsch liege
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page