1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Einwahl ins Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by amoah, Nov 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amoah

    amoah Byte

    Habe einen ADSL-Zugang (Österreich) und gehe mit einem Ethernet-Modem ins Internet. Hatte vorher ein USB Modem mit dem alles bestens lief. Seit einiger Zeit habe ich Probleme mich mit dem Ethernet Modem ins Internet einzuwählen. Man hat den Eindruck, dass sich das Modem bei der Einwahl ins Internet "aufhängt". Manchmal werden auch diverse Fehlercodes wie 721 und 734 ausgegeben. Meistens hilft ein Neustart des PC´s oder Modems und die Einwahl klappt dann. Manchmal passiert es auch, dass die Verbindung dann nach einiger Zeit getrennt wird und die Prozedur wieder von vorne beginnt. Manchmal hilft es auch, wenn ich auf die Eigenschaften der VPN Verbindung klicke und dort die Einstellungen kontrolliere, OHNE etwas zu ändern und die Einwahl klappt dann. Habe mir vor einiger Zeit auch einen Router zugelegt ( Siemens Gigaset SE 505 ). Konfiguration klappte tadellos. Allerdings wird dann hier regelmäßig nach einiger Zeit die Verbindung getrennt und es klappt dann keine Einwahl mehr. Problem tritt also mit und ohne Router auf. Ich habe den Verdacht, dass es am Modem liegt, welches ich gebraucht über Ebay gekauft habe. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte?Provider schließt übrigens einen Fehler bei Ihm nach unzähligen Telefonaten aus.

    Gruß
    amoah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page