1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei FSB-Übertaktung mit RAM!?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by friendofcindyC, Aug 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe zwei 256MB RAM Speicherriegel von Infineon in meinen
    PC(ATHLON TB 1000,Biostar-Mainboard)eingesetzt.Der FSB lief
    bisher ohne Markenspeicher mit max.104Mhz Takt.Komischerweise
    kann ich den Takt mit dem Markenspeicher auch nicht höher
    setzen ohne das Anwendungen abstürzen.
    PCI oder sonstige Zusatzsteckkarten habe ich nicht.Vielleicht
    muss im Bios noch was nachgestellt werden?
    Für Tips oder Hinweise bin ich sehr dankbar.

    Gruss Götz Leonhardt
     
  2. Warrior

    Warrior Byte

    Hi,
    ist bei mir auch nicht viel anders: Hab nen Duron (FSB 100MHz) und 3 orig. InfineonRAM-Riegel (133MHz).
    Nachdem ich im Bios (ABIT KT7A) alle "Performance-Optionen" bezüglich des RAMs hochgeschraubt habe und die Kiste immernoch ganz stabil lief, habe ich in 1MHz-Schritten den FSB erhöht: Mehr als +6MHz (=106/139) waren nicht drin, selbst bei dieser Einstellung öfters "Aufhänger" !
    Ich habe Infineon-Riegel mit den "klassischen" PC133-3-3-3-Timings und Chips mit 7,5ns Taktzykluszeit (entspricht eben genau 133MHz) - da sind leider kaum reserven vorhanden :(

    MfG Warrior
     
  3. Falls du ein Board mit KT133 Chipsatz hast, liegt es daran - der Nachfolger KT133A läßt sich mit mehr als 133 FSB betreiben.
    Der KT133 hat die Macke das er schon nach geringer Übertaktung den Dienst verweigert - bei selber Ausstattung und geänderten MB mit KT133A kann man den Prozessor (je nach verwendeten Speicher) an 150MHz FSB bringen...
    [Diese Nachricht wurde von Methaneiskomet am 04.09.2001 | 20:29 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page