1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Internetverbindungsherstellung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bennyboy23, Nov 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    Hallo Profis!

    erstmal möchte ich sagen dass ich ein absoluter Anfänger auf diesem Gebiet bin und hoffe daher nun auf eure Hilfe!

    Ich bin nun in das Haus meiner Eltern gezogen. Es ist hier bereits ein Netzwerk vorhanden in welches ich auch mit meinem Notebook mittels Netzwerkschlüssel wunderbar zugreifen kann. Ich habe hier DSL, dessen Signal über die Telefonleitung zuerst über einem Splitter läuft der wiederum an einem Router hängt!

    Soweit so gut! Jetzt zu meinem Problem...

    Im obersten Stock gibt es noch einen relativ alten Rechner mit Windows 2000 als Betriebssystem. Dort ist ein sogenannter Connect2Air Wlan 5400USB installiert, der wohl eine WLan-Verbindung zum Router ermöglicht. Die Verbindung zum Router besteht auch. Es wird hier eine automatische IP per DHCP vergeben.

    Frage: Bin ich jetzt schon online - denn ich komme auf keine Webseite (übrigens Webbrowser = Mozilla Firefox 3.5.5)

    der Befehl ipconfig/all ergibt folgendes Ergebnis:



    Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
    (C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

    C:\>ipconfig/all

    Windows 2000-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : steffi-pc
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : CONNECT2AIR WLAN E-5400 USB #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-61-05-36
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfiguration). . : 169.254.229.225
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    Benny
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Du hast keine Verbindung zum Router, ansonsten hättest Du nicht diese selbstvergebene IP des Systems.

    Überprüfe konfiguration.
     
  3. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    HEY SILVESTER...

    danke erstmal für die antwort....

    aber vielleicht kannst du mir die vorgehensweise etwas genauer erklären....

    was muss ich machen? wie muss ich es machen?

    ich dachte ich hätte verbindung zum router denn wenn ich den router ausschalte ist das Signal beim Connect2Air Wlan 5400 USB weg!

    Bitte nochmal um Hilfe

    Benny
     
  4. fnetf

    fnetf Byte

    hy Bennyboy,

    Wie Sylvester schon sagt, Du musst Dir die Konfig des Routers anschauen. Logge Dich (mit Deinem Laptop) per Browser WEBADMIN auf dem Router ein (Bedienungsanleitung Router) und poste hier die Konfig oder poste ipconfig Deines Laptop. Du bekommst leider nur eine Autokonfig IP und keine vom Router ausserdem fehlt auch noch dass Standardgateway.

    Gruss Fnetf
     
  5. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    Also Leute...

    hier das ergebnis von ipconfig meines laptops :



    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\BenjaminRoesner>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : BenniRoesner
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-0B-46-49-03

    Ethernetadapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-60-D0-FE-2C

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fujitsu Siemens Computers WLAN 802.1
    1b/g (SiS163u)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-DC-F9-1B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.68
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Hoffe mir ist jetzt noch zu helfen ;-)

    bENNY
     
  6. fnetf

    fnetf Byte

    Hy Benny,

    Wie ich mir gedacht habe.
    Trage auf dem Windows 2000 Rechner STATISCH als IP Adresse z.B 192.168.1.60 oder 61,62,63 etc. ein als Standardgateway 192.168.1.1

    Falls es dann immer noch nicht geht hast Du wohl ein Problem mirt der Verschlüsselung. Schalte mal kurz als Test am Router die Verschlüsselung aus, vielleicht kommt das doch betagte Win 2000 damit nicht klar !!

    Gruss Fnetf
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    ok danke erstmal fnetf!!

    ich werde das gleich mal ausprobieren aber es wäre super wenn du mir noch schnell sagen könntest wie ich bei meinem router die verschlüsselung abstellen bzw ändern kann...

    im moment komme ich nämlich über 192.168.1.1 nicht drauf da ich kein passwort habe. steht nicht aufm router-....und bedienungsanleitung hat mein daddy sicher schon vernichtet ;-)

    Benny
     
  9. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    Wie ich mir gedacht habe.
    Trage auf dem Windows 2000 Rechner STATISCH als IP Adresse z.B 192.168.1.60 oder 61,62,63 etc. ein als Standardgateway 192.168.1.1


    bei der Lanverbindung am Rechner???

    ich hab auf dem Rechner 2000 nur eine Verbindung unter Netzwerke und das ist eine Lanverbindung (die ja auch steht)....diese lanverbindung wird mittels des connect2air Wlan 5400 usb hergestellt...

    oder hab ich da jetzt was falsch verstanden??

    Benny
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist dann das Ding http://www.yopi.de/Fujitsu_Siemens_CONNECT2AIR_WLAN_E_5400_USB_Wireless_LAN_Adapter
    In der IP-Config taucht sie in der LAN-Verbindung 2 auf.
    Da es ein WLAN-Adapter ist, müsste es aber in einer Drahtlosen Netzwerkverbindung ausgewählt werden.

    Nachtrag: Verschlüsselung: 64bit WEP; 128bit WEP; RC4

    Wegen der unsicheren Verschlüsselung, würde ich einen neuen WLAN-Adapter holen, der WPA2 kann. WEP gefährdet das gesamte Netzwerk!
     
    Last edited: Nov 13, 2009
  11. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    hey deoroller....

    bitte, du bist doch meine einzige hoffnung ;-)

    erklär mir mal etwas genauer wie ich das jetzt anstellen muss....

    muss ich jetzt auf meim rechner noch eine neue netzwerkverbindung herstellen? wenn ja welche ip/gateway?

    wenn nicht was wäre dann unter der lanverbindung 2 für daten einzugeben??

    Bitte hilf mir!!

    Benny

    ps: ja das ist genau dieser adapter
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Verschlüsselung ist denn im Router eingestellt?
    Damit der WLAN-Adapter funktioniert, können nur WEP oder das Netz unverschlüsselt arbeiten. Das ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
    Deine Eltern sind da sicher dagegen. Außerdem befinden sich ja bereits Nachbarnetze in Reichweite. Das wäre mir viel zu riskant.
    Dei anderen PCs im WLAN müssten dann auch von einer sicheren Verschlüsselung auf eine unsichere umgestellt werden.
     
  13. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    hey


    Es ist eine wep verschlüsselung da!

    Aber ich glaube nicht das das Mein Problem ist oder? Mein Ziel ist endlich mal Zugang zum Internet zu bekommen von meinem Rechner!
    Kannst du mir da helfen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also ist der Windows 2000 PC hier nur unnötiges "Beiwerk"?
    Dann würde ich das Netz auf WPA oder wenn möglich WPA2 umstellen.
    Bei deiner Netzwerkkonfiguration kannst du mal DHCP aktivieren (Autokonfiguration).
     
  15. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    @deoroller,

    Sorry aber ich glaub wir reden aneinander vorbei! Ich glaub ich hab auch im letzten Beitrag etwas falsch verstanden!

    Also Mein laptop hat ja wlan integriert. Mit dem konnte ich mittels einer wep verschlüsselung ins Netzwerk rein und war somit auch direkt online. Ip hier: 192.168.1.68 gateway 192.168.1.1

    Das Problem besteht jetzt beim pc mit Windows 2000! Dieser pc hat Lab nicht integriert daher der lan adapter den du ja auch schon kennst. Diese verbindung nennt sich lanverbindung 2 und eine verbindung zum Netzwerk besteht auch! Aber nach Aussage von Beitrag 2 habe ich von diesem pc keine verbindung zum router. Wie Stelle ich die nun her? Ich meine verstanden zu haben ich muß noch eine netzwerkverbindung herstellen mit ip 192.168.1.60 zb und gateway 192.168.1.1 ist das korrekt? Wenn ja was ist dann noch zu beachten?

    Danke dir schon jetzt!

    Benny
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    sorry deoroller ich bekomm das so nicht hin!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was funktioniert dabei nicht?
     
  19. Bennyboy23

    Bennyboy23 Byte

    @deoroller

    du kennst ja jetzt meine situation,

    ich wäre dir echt sehr sehr dankbar wenn du mir mal schritt für schritt erklären könntest wie ich was einstellen muss

    also der laptop ist ja schon einwandfrei verbunden!

    router lässt sich ja hier auch anpingen (192.168.1.1)

    beim pc mit windows 2000 geht das aber nicht.....

    leider weiss ich jetzt garnicht mehr wie ich vorgehen muss.....sitze schon seit heute mittag dran

    fakt ist der router ist wep verschlüsselt und ich kenne ja auch das passwort.

    auf dem pc existiert eine wlan verbindung zum netzwerk (Name Roesnerconnection).........dieser Connect2air E5400 usb zeigt mir zumindest an, dass ich signal und verbindung habe.........

    die ip dieser wlan verbindung wird automatisch vergeben............

    so und jetzt brauche ich doch noch eine verbindung zum router oder??????????

    oder läuft das über die lanverbindung???????????

    bedenke ich hab null erfahrung mit netzwerken.....du musst es mir einfach und ganz genau erklären ;-)

    bitte nochmals um deine hilfe!!!

    Benny
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Installiere mal das Verschlüsslungstool laut Anleitung und starte den PC neu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page