1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Kaspersky installation

Discussion in 'Software allgemein' started by Neffe, Jul 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neffe

    Neffe Kbyte

    Hallo,

    Ich habe das neue kaspersky 2009 gekauft und nun wollte ich es installieren, vorher habe ich natürlich Anti vir deinstalliert und den Pc neu gestartet.
    Allerdings bekomme ich immer eine meldung von Kaspersky das ich AVG löschen muss um die installation vortzusetzen.
    Aber AVG habe ich schon letztes Jahr deinstalliert, und es wird auch nich mehr beim Programmzugriff von windows angezeigt.
    Ich denke mal das noch ein Regstry eintrag vorhanden ist und deshalb habe ich regestry booster 2 mal laufen lassen, und natürlich wieder neu gestartet, doch das Problem besteht immer noch.
    wäre nett wenn mir einer helfen könnte :)

    mfg. neffe
     
  2. megagonzo

    megagonzo Byte

    1. Aktuell ist Kaspersky 2010, welches du mit deinem Lizenzschlüssel problemlos benutzen kannst und darfst.

    2. Welcher Kaspersky: Internet Security oder das reine AntiVir

    3. Wenn AntiVir: Warum für etwas zahlen was es auch umsonst gibt? z.B. Avira, AVG etc.?

    4. Wenn Internet Security: Warum so ein völlig sinnloses Produkt?

    5. Durch den Einsatz des "Registry Boosters" hast du ein Programm dessen Arbeitsweise du nicht kennst in einer Windows-Systemdatei die dir fremd ist Sachen löschen (die nennen das "optimieren") lassen, von denen du nicht weißt ob du sie brauchst oder nicht. Der Einsatz solcher Registry-Vergewaltiger ist höchst bedenklich und bringt erwiesener Maßen keinen Nutzen. http://www.pcwelt.de/start/software...s/190335/25_tempo_mythen_enttarnt/index3.html - auch die Folgeseiten lesen.
     
    Last edited: Jul 15, 2009
  3. Neffe

    Neffe Kbyte

    Oha ich hab mich schon gewundert ich hatte die falsche cd in der hand, das ist natürlich 2010 :D
    und zwar Anti virus

    Ich habe es ungeöffnet ziemlich billig bekommen
     
  4. Neffe

    Neffe Kbyte

    Problem hat sich erledigt komischer weise geht es jetzt :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page