1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Lan-verbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by molzi, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molzi

    molzi Byte

    Hallo


    habe seit gestern ein problem ins internet zu kommen mit dem Netzwerkkabel, vorher lief alles super, ich habe auch nichts umgestellt oder sonstwas. Ich war halt für 2-3h nicht am pc und als ich wieder ran ging war der PC nicht mehr mit dem Internet verbunden, dann hab ich den Pc erstmal neu gestartet und er hat sich nciht mit dem Internet verbunden, was er normalerweise sont immer sofort macht. Der Zugriff ist "Nur Lokal" und ich kann auch nciht auf meine Fritzbox 7050 zugreifen. Aber das komische ist mit W-Lan komm ich ohne probleme ins Internet, nun weiss ich nicht weiter....

    habe Vista Home Premium

    molzi
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kontrolliere ob der LAN-Anschluss deaktiviert ist.
     
  3. molzi

    molzi Byte

    Ja der isr aktiviert, die Led leuchtet auch.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Start - Ausführen - cmd - ipconfig /all

    Ergebnis hier posten
     
  5. molzi

    molzi Byte

    C:\Users\Molzi>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Molzi-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-4A-F8-95-7B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e5f4:e52a:111:6d33%13(Bevorzu
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.24(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 31. Mai 2008 12:30:14
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 10. Juni 2008 12:30:13
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-48-99-11
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-48-92-71
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ac5e:3a7a:eeb2:2d9b%8(Bevorzu
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.45.155(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A1926D54-6009-4883-90EC-CA6
    1B4}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{298258BE-8555-47B9-A0EC-772
    374}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du bekommst vom Router keine IP-Adresse zugewiesen.
    Mögliche Ursachen: - Kabel defekt
    - Netzwerkkarte defekt
    - Router-Reset erforderlich
    - Router defekt etc.

    Vergib der LAN-Verbindung eine feste IP-Adresse und versuch den Router anzupingen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. molzi

    molzi Byte


    1. Kabel zu 100% nicht defekt, mit meinen anderen PC komm ich damit ins Internet
    2. Netzwerkkarte auch nicht kaputt
    3. Router-Reset bringt bestimmt auch nix, da ich mit meinen anderen Pc ins internet komme
    4. Router auch nicht defekt


    anpingen funktioniert auch nicht mit fester IP..

    kann mir eigtl nur vorstellen, dass es an vista liegt, da ich ja mit meinen alten PC mit Xp ja reinkomme..
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. molzi

    molzi Byte

    bringt nichts :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page