1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Navigation in Tabelle ausrichten

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Airmail, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Airmail

    Airmail Byte

    Hi, wir sollen für eine Schulprojekt eine Homepage erstellen und wir haben uns für eine javascript coolmenue als Navigation entschieden. Ich muss dazu sagen, dass wir nicht gerade viel Erfahrung mit Js haben. Das Problem ist jetzt folgendes, wir wollen das script in unser Homepagegerüst (Tabellen) einfügen, aber die Navigation erscheint nicht an dem Ort, wo ich sie im Dreamweaver einfgefügt habe. Ich vermute mal man muss sie extra ausrichten mit folgenden befehl:

    //Placement properties
    oCMenu.rows=0 //This controls whether the top items is supposed to be laid out in rows or columns. Set to 0 for columns and 1 for row - Value 0 || 1
    oCMenu.fromleft=0 //This is the left position of the menu. (Only in use if menuplacement below is 0 or aligned) (will change to adapt any borders) - Value: px || "%"
    oCMenu.fromtop=0 //This is the left position of the menu. (Only in use if menuplacement below is 0 or aligned) (will change to adapt any borders) - Value: px || "%"
    oCMenu.pxbetween=0 //How much space you want between each of the top items. - Value: px || "%"

    Nur steh ich noch vor dem Problem, dass ich keinen fixen Wert für die Breite eingeben kann. Da die Tabelle 800 px breit ist und wenn das Browserfenster breiter wird, sie sich in der Mitte befindet. Die Navi sollte sich immer in der Tabelle in einer Fixen spalte befinden. Hat vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem? Vielen Dank schonmal für jede Hilfe,

    Tim
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    wäre ein Menü formatiert mit CSS nicht besser? Damit würdet ihr eurem Lehrer zeigen, dass ihr mitdenkt (Javascript aus --> Navigation natürlich trotzdem möglich). Da kann man sich gestalterisch auch weitaus besser austoben, wenn man kein JS kann... (BTW: Ich benutz JavaScript so selten als möglich, damit schafft man sich nur verschiedene Inkompatibilitäten, weil irgendwie jeder Browser ein eigenes Verständnis für diese Skriptsprache entwickelt)

    mfg Tenschman
     
  3. Airmail

    Airmail Byte

    Hi Tenschman, leider kenn ich mich mit ccs noch weniger aus. Gibt es im Internet vielleicht ne gute Seite für css tutorials - Navigation mit etwas ähnlichen wie dieses coolmenu? Hab gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Leider drängt uns auch die Zeit ;( Vielen DAnk schonmal, für deine Hilfe
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    guter Einstieg für CSS ist http://de.selfhtml.org/

    Die Zeit kann ruhig drängen, dein Menü würde hauptsächlich aus HTML (damit solltest du ja klarkommen) bestehen, welches GENAUER mit CSS formatiert wird. Dabei sind auch Hover-Effekte möglich.

    mfg Tenschman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page