1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Neuinstallation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ranflagg, Oct 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ranflagg

    ranflagg ROM

    Hallo Forum,

    mein Nachbar hat mir neulich sein Notebook vorbeigebracht, mit der Bitte ich solle ihm damit helfen. Er hat das Dell Latitude (Win 2000 Prof.) vor einigen Jahren seinem Arbeitgeber abgekauft. Inzwischen hat er sämtliche Anmeldenamen und Passwörter vergessen. Da sowieso keine wichtigen Daten drauf waren, dachte er sich er formatiert c: und installiert Win98 drauf. Das Formatieren hat auch geklappt, das installieren weniger, also hab ich die Kiste jetzt bei mir stehen.

    Bei der Installation von Win98 kommt die Fehlermeldung es wäre keine Festplatte vorhanden, oder sie wäre beschädigt. Sie hört sich aber nicht kaputt an und hat bis vor kurzem noch einwandfrei funktioniert. Kann das daran liegen, das Win98 NTFS nicht kennt?
    Deshalb habe ich versucht WinXP zu installieren. Doch hier bekomme ich die Fehlermeldung:

    Fehler beim Aktualisieren der Partitionsinformation auf:
    19078 MB Festplatte 0, ID=0, Bus=0 (an atapi) [MBR]
    Die Installation kann nicht fortgesetzt werden.

    Wenn ich die Partition löschen will, heißt es:

    Die Partition kann nicht gelöscht werden

    Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe hier ein "leeres" Dell Notebook, auf das ich gerne ein Betriebssystem installieren würde.

    Hat irgendjemand einen Vorschlag? Ich habe zwar ähnliche Threads gefunden, aber nichts darin konnte mir helfen! Auch der Vorschlag einer Win98 Startdiskette hilft mir nicht, da das Ding kein Diskettenlaufwerk mehr hat.

    Gruß

    Ranflagg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Festplatte vom BIOS korrekt erkannt?
    Hat dein Nachbar keine Windows 2000 CD für das Notebook?
    Du kannst ihm nicht irgendeine Raubkopie installieren.
    Dafür gibt es keine Unterstützung.
     
  3. ranflagg

    ranflagg ROM


    Das mit der Platte in BIOS muss ich noch überprüfen, bzw. weiß ich jetzt auf Anhieb nicht. Bin noch in der Arbeit. Ich glaube aber ja!

    Nein, eine 2000er CD hat er nicht (er hats ja von der Arbeit gekauft und ich glaube nicht, das die ihm eine CD mitgegeben haben).
    Aber für das Win 98 hat er eine Lizenz und für XP habe ich eine. XP wollte ich aber sowieso nur testen, ob es überhaupt zu installieren gehen würde. Da Win98 NTFS ja nicht mag. Keine Angst, hier wird kein Schindluder mit Betriebssystemen getrieben.

    Sagen wir mal die Platte wird im BIOS erkannt, was würde das bedeuten?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das BIOS die Platte korrekt erkennt, ist der Controller nicht kaputt. Die Größe sollte erst ab 32GB ein Thema sein bei älteren PCs. Ganz alte aus der Pentium Anfangszeit hatten ihre Grenze bei 8GB.
    Dann käme als nächster Schritt einen gültigen Bootsektor zu erstellen und die Partition aktiv zu setzen. Bei Windows ist das in der Regel c: und sollte bei einer Neuinstallation von XP automatisch gemacht werden.
    Das kann man auch mit einem Einrichtungtool des Plattenherstellers machen, das von Diskette oder CD gebootet wird.
     
  5. ranflagg

    ranflagg ROM

    Habs überprüft, die Festplatte wird in BIOS nicht erkannt. Zur Überprüfung habe ich eine alte defekte Festplatte von mir zum Test eingebaut. Die wurde erkannt, booten kann ich von ihr natürlich nicht. Jedoch wird mir das darauf installierte XP als zu startendes BS angeboten. Wenn ich es auswähle versucht er es stürzt aber mittendrin ab. Was zu erwarten war, aber auch zeigt, dass der PC an sich noch funktioniert, nur eine neue Platte braucht.

    Schlußfolgere ich da richtig?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuches es mal mit einer nicht defekten Festplatte. Was anderes bleibt ja nicht übrig. :D
     
  7. ranflagg

    ranflagg ROM

    Hallo,

    jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen eine funktionierende Festplatte einzubauen. Ich hoffe das liest hier noch jemand :o.

    Die Platte wird auch ihm BIOS korrekt erkannt. Wenn ich den PC nun starte, passiert aber folgendes. Es erscheint nur ganz kurz das XP Logo und dann für den Bruchteil einer Sekunde ein Bluescreen. Kurz darauf startet er neu und bringt die Meldung, das Windows beim letzten Mal nicht korrekt gestartet wurde und was ich machen will (abgesicherter Modus, normal starten etc). Egal was ich mache, das Spiel geht wieder von vorne los. Der Bluescreen ist dabei nur so kurz zu sehen, dass man keine Chance hat zu erkennen was da steht (Fehlermeldung o.ä.)

    Ideen?

    Gruß
    ranflagg
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du XP nicht noch einmal neu installiert und vorher die Partitionen neu eingerichtet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page