1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Programmstart

Discussion in 'Software allgemein' started by ghost rider, Apr 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo,

    ich habe ein Programm, daß im Realmodus bzw. in der Dosbox läuft.
    Egal wo ich es starte erhalte ich die Meldung, daß das Programm eine VGA- , EGA- oder CGA - Karte benötigt.

    Lassen sich diese Karten simulieren. Die entsprechenden Grafikdateien werden auch benötigt.

    Wenn}s nicht geht ist es auch kein Weltuntergang, jedoch würde mich das auch vom grundsätzlichen her interessieren.

    Danke.

    Gruß ghostrider
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Frederic,

    ich habe schon die Auflösung über die Systemsteuerung auf die niedrigsten Werte gesetzt und versucht dann das Programm zum Laufen zu bringen, sowohl vom Real-Mode als auch in der Dos-Box.

    Nix zu machen. Kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung wie oben Beschrieben. Eins hab ich vorhin jedoch vergessen:

    Es steht auch noch dabei, daß der Bildschirm diesen Modus ebenfalls unterstützen muß, sowie "Fehler beim Umschalten des Grafikmodus, oder so ähnlich. Wie gesagt, es ist nicht so schlimm, wenn ich daß jetzt nicht hinkriege.

    Ist nur ein Spiel, das ich kurz mal anschauen wollte, ob es was taugt.

    Aber mich würde es schon interessieren, ob es eben die Möglichkeit gibt, mit einer VGA-GRAKA und dem Monitor, den ich hab, diese Bedingungen zu simulieren. (Monitor: Sony Multiscan210ES).

    Gruß ghostrider

    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 11.04.2002 | 03:36 geändert.]
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo ghostrider,

    dein Problem ist also nicht allein die Bildschirmauflösung, wie sie sich über den GraKa-Treiber einstellen läßt?

    Vielleicht hilfts, wenn du den speziellen Treiber für deine GraKa gegen den Standard-Windows-PnP-Treiber austauscht. Das hab ich neulich bei der Neuinstallation eines (etwas älteren) Systems mit einer Geforce2 erlebt, als der nVidia-Treiber gerade nicht zur Hand war: die Karte wurde von WinME als neues PCI-PnP-Gerät erkannt, dann als bester verfügbarer Treiber der Standardtreiber geladen und das ganze führte zu einer Auflösung etwa wie bei EGA (oder VGA?). Hab natürlich schleunigst den richtigen Treiber nachgereicht, aber vielleicht wäre die Karte ja von einem Programm auch als EGA oder VGA anerkannt worden.

    Die einzige Gefahr seh ich darin, daß wenn es nicht funzt der Bildschirm vielleicht ganz schwarz bleibt; Image C: ist also vielleicht empfehlenswert.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page