1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei SUSE-Linux-9.2-mini-installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by josch2000, Jun 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. josch2000

    josch2000 ROM

    Hallo,
    Ich hab mir jetzt Suse-Linux 9.2 als .iso Datei zum Testen runtergeladen und auf Cd geburnt. Dafür habe ich extra mit Partition Magic ne neue Partition angelegt. Die Platte sieht jetzt so aus:
    C: (4,86 GB)
    D: (31,2 GB)
    *: (1,95 GB) (Neue Partition: Linux Ext2 formatiert, Primär)
    Auf der neuen Partion will ich, is klaar, Linux installieren. Mit Boot Magic will ich dann zwischen den System auswählen.
    MEIN PROBLEM:
    Wenn ich mit der Linux CDROM boote kommt zunächst ein Menü, indem ich Installation wählen kann. Wenn ich das dann mache wird Kernel geladen und dann kommt im Dos Style das hier:

    ide: Assuming 33MHz system bus speed for PIO modes: override with idebus=xx
    VP_IDE controller at PCI slot 0000:00:11.1
    ACPI: PCI interrupt 0000:00:11.[A]: no GSI
    VP_IDE:chipset revision 6
    VP_IDE: not 100% native mode: will probe irqs later
    VP_IDE: VIA vt8233 (rev 00) IDE UDMA100 controller on pci0000
    ide0: BM-DMA at 0xff00-0xff07, BIOS settings: hda: DMA, hdb: pio
    ide1: BM-DMA at 0xff08-0xff0f, BIOS settings: hda: DMA, hdd: DMA
    hda: Maxtor 4D040H2, ATA DISK drive
    ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
    hdc: MATSHITADVD-ROM SR-8587, ATAPI CD/DVD-ROM drive
    hdd: CW088D ATAPI CD-R/RW, ATAPI CD/DVD-ROM drive
    ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq15
    hda: max request size: 128KiB
    hda: 80043264 sectors (40982 MB) w/2048KiB Cache, CHS=65535/16/63, UDMA(100)
    hda: hda1 hda2 < hda5 > hda3
    ide-floppy driver 0.99.newide
    mice: PS/2 mouse device common for all mice
    input: AT Translated Set 2 keyboard on isa0060/serio0
    alps.c: E6 report: 00 00 64
    alps.c: E7 report: 10 00 64
    input: ImPS/2 Generic Wheel Mouse on isa 0060/serio1
    input: PC Speaker
    md: md driver 0.90.0 MAX_MD_DEVS=256, MD_SB_DISKS=27
    NET: Registered protocol family 2
    IP: routing cache hash table of 8192 buckets, 64Kbytes
    TCP: Hash tables configured (established 262144 bind65536)
    NET: Registered protocol family 1
    NET: Registered protocol family 8
    NET: Registered protocol family 20
    ACPI: (supports S0 S1 S4 S5)
    ACPI wakeup devices:
    PCI0 UAR1 PS2M PS2K USB USB
    md: Autodetecting RAID arrays.
    md: autorun ...
    md: ... autorun DONE.
    RAMDISK: Compressed image found at block 0
    crc error
    EXT2-fs: unable to read superblock
    MINIX-fs: unable to read superblock
    isofs_fill_super: bread failed, dev=md0, iso_biknum=16, block=32
    Kernel panic - not syncing:VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(9,0)

    Was heißt das??? :confused:
    Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand der das Chinesisch da lesen kann, mir sagen kann was da mit meinem Computer falsch läuft!
    Danke im Voraus!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    vermutlich hast du mit deinem Partition Magic Müll gebaut, und was willst du mit dem Boot Magic. Windows verfügt über Bootmanager als auch SuSe.

    ReiserFS (SuSE-Default) ist das Standard-Filesystem unter SuSe, was machst du also mit Ext2... ??.

    Das Suse hat sich mit einer "Kernel panic" - not syncing:VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(9,0).. verabschiedet. Ist ungefähr das wie unter Windows der BSOD (Blue Screen of Death)..

    Wolfgang77
     
  3. josch2000

    josch2000 ROM

    Danke für die Antwort!
    Aber ich komme damit leider nicht weiter.
    Ich hab irgendwo gelesen, dass eine bootfähige Partition weit vorne liegen muss. kann es daran liegen? hab sie nämlich mit 1 GB ganz hinten von insg. 40GB!
    Und wie soll ich denn die Partition für Linux formatieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page