1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Upgrade AMD Athlon XP 1700+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jeanluc, Jan 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeanluc

    jeanluc Byte

    Hallo zusammen !!
    Ich versuche verzweifelt meinen neuen Athlon XP1700+ Palomino zum laufen zu bringen.
    Ich hatte bislang einen 1000er Duron, der läuft problemlos.
    Meine Hardware:
    GA-7ZXE Rev. 1.1 aktuelles Bios F9, Via KT 133a
    Enermax 350 Watt, +3,3V-32A, +5V-32A; +12V-26A
    Gainward GF2 MX400
    Fritzcard DSL
    256 MB SDRAM No Name
    Coolermaster-Lüfter, geeignet bis XP 2400

    Wenn ich den Athlon installiere startet nur der Lüfter und sonst nichts. Weder bei FSB 133 oder 100 tut sich etwas. Installiere ich den Duron läuft das System wieder problemlos.
    Laut Gigabyte-Website ist mein Board für die Palominos geeignet.
    Könnte die CPU defekt sein ??
    Bin für jeden Tipp dankbar !!
     
  2. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Ohne Version 1003 oder höher läuft noch nicht mal ein normaler Athlon XP drauf. Ist eher unwahrscheinlich, dass die sowas dann verkaufen und vornedrauf "Designed for Athlon XP schreiben, oder?
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    da könntest du Recht haben. Unbedingt darauf verlassen würde ich jetzt nicht.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <B>müssen</B> nicht unbedingt - nicht nur sehr empfohlen sondern dringendst angeraten. Ein "Stecknadelkopfgrosserklecks" reicht völlig aus. Aber bitte nur auf den eigentlichen CPU und nicht links, rechts daneben etc. Wärmeleitpaste kann leitend sein und wenn die dann auch auf die L-Brücken kommt, kann es einmal kurz "qualmen" und das war}s dann.
     
  5. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Ist das ernst gemeint?

    Natürlich musst du Wärmeleitpaste drauf machen ;)
     
  6. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Oha, mir fällt gerade auf, dass mein Beitrag gar nicht eingetragen wurde. Sowas aber auch...

    Auf dem Board ist ein Baustein, der im handbuch mit "Flash ROM" bezeichnet wird. Darauf steht "A8X07 1007". Ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um die BIOS-Version (in dem Fall 1007) handelt. Was meinst du?
     
  7. nforce3

    nforce3 Kbyte

    Jetzt mal ne ganz andere Frage,Muss man wenn man einen athlon Xp 1800+ t-bred einbauen will wärmeleitpaste auf die CPU machen?
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich habe keine HP, zumindest nicht für den Hardware-Bereich. Der PC-Bereich ist ein "Abfall-Produkt" für mich, mein Geld verdiene ich mit Unternehmensberatungen.
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ohne CPU - no chance
     
  10. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Okay, danke! Weißt du, wo man schauen kann, was man für eine BIOS-Version hat, wenn KEINE CPU installiert ist? Das Mainboard habe ich schon (ist ganz neu).
     
  11. nforce3

    nforce3 Kbyte

    wenn du ein händler bist dann hast du bestimmt einen Hompage oder?Wenn ja welche
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie und was du mit Winner machst, musst du selbst entscheiden bzw. mit denen in Kontakt (telefonisch oder Mail) treten und entsprechend abklären bzw. aushandeln.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    lt. CPU-Upgrade Seite von ASUS laufen alle Board-Rev. damit, jedoch ist die BIOS-Ver. 1003 dafür erforderlich.

    Für weitergehende Info}s schau mal hier http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx

    Andreas
     
  14. nforce3

    nforce3 Kbyte

    Ähm für die Version 2.1?wenn das stimmt dann muss ich meinen Athlon Xp t-bred zurück schicken.
    eigentlich wollte ich mir von anfang an einen mit palomino Kern zulegen aber die idioten von Winner-Computer haben mir einen t-bred anstatt einen plomino geschickt.Was meinst du soll ich mir bei denen(winner-computer.de) jetzt einen mit Palomino Kern zuschicken lassen oder die Kohle zurück verlangen?
     
  15. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hi Andreas,

    weißt du, ob man auf einem Asus A7V8X einen Athlon XP 2000+ <B>T-Bred</B> betreiben kann?

    Viele Grüße
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das ist kein Beta-BIOS, sondern ein ganz offizielles und gilt nur für die Board Rev. 2.1

    Wir sprechen vom GA-7ZXE, womit "jeanluc" Probleme hat - oder?

    Du brauchst nicht unbedingt in ein "Fachgeschäft" gehen - ich bin selbst Händler und weiss wovon ich spreche.

    Andreas
     
  17. nforce3

    nforce3 Kbyte

    na auf der Hompage von Gigabyte gibt es ein beta Bios update womit man auf 2600+ aufrüsten.Und da es ja (soweit ich weis) keinen 2600+ mit palomino Kern gibt .Schliesse ich daraus das es mit dem Mobo und dem t-bred gehen dürfte.Aber am Montag geh ich mal zum Fachgeschäft und frag mal.
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dass sich der Palomino-Kern und der Thoroughbred (T-bred)-Kern von einander unterscheiden dass weisst du hoffentlich.

    Zum einen besteht ein Unterschied in der Prozessorkennung und in der VCore (sind jetzt erst einmal die wesentlichsten Dinge für die Inbetriebnahme). Sind diese beiden Dinge nicht in irgendeiner Form im BIOS "verewigt", dann kannst du tagelang probieren und das wird nichts.

    Es gibt einige Motherboards die laufen mit einem 1800+XP (Palomino-Kern), aber nicht mit einem 1800+XP (T-bred-Kern). Also sehr vorsichtig sein, mit den Aussagen bzw. vorab auf der Hersteller-Seite nachsehen.

    Die von dir angesprochene 2600+XP Unterstützung gilt übrigens nur für die Board-Rev. 2.1 und <B>nicht</B> für die Rev. 1.1 !!!

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 12.01.2003 | 12:42 geändert.]
     
  19. jeanluc

    jeanluc Byte

    Danke für die Hinweise,
    die CPU habe ich neu gekauft, äusserlich sind keine Beschädigungen zu erkennen, auch keine blauverfärbung.
    Ich werde sie mal in einem anderen Board testen.

    Ich hab den Fehler gefunden !!!

    Avitos hat mir einen T-Bred verkauft und keinen Palomino !!!!!!!

    Erkennbar ist dies am Die:
    T-Bred: rechteckig
    Palomino: quadratisch

    Ich werde das Teil mal umtauschen.

    Danke für Eure Antworten
    [Diese Nachricht wurde von jeanluc am 13.01.2003 | 08:18 geändert.]
     
  20. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,

    Dein Bios reicht in jedem Fall zum Betrieb des 1700XP, da brauchst Du kein neues.
    Kann natürlich gut sein, daß die CPU defekt ist. Hast Du sie neu oder gebraucht gekauft?
    Zur Kontrolle kannst Du sie mal in einen anderen Rechner einbauen, wenn äußerlich keine Beschädigungen sichtbar sind. Oder ist das Teil vielleicht schon leicht blau verfärbt, fehlt vom DIE ne Ecke oder ist ne Kante angebröselt ? Unter www.dau-alarm.de kannst Du Dir ne Menge Beispiele defekter CPUs anschauen.

    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page