1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Windows 98!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Avla, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Avla

    Avla ROM

    komme nicht mehr an meinen computer (windows 98) ran. beim anmachen überprüft er erst laufwerk c wegen fehlerhaftem runterfahren, oder ähnliches. anschließend erwcheint kurz das desktop, und anschließend kommt eine fehlermeldung, das der schwere ausnahmefehler 0E aufgetreten ist, aufgrund einer VXD datei VCACHE(01) + 0000... . dann steht noch da weiter mit beliebiger taste, oder strg alt und entf für neustart. alles schon versucht, es passiert nichts. manchmal lässt er sich auch nur durch das 5 sekunden lange drücken auf die austatse ausschalten. macnhmal kommt auch die fehlermeldung das das system ausgelastet oder instabil ist oder der schwere ausnahmefehler 06 ist aufgetreten und wird an adresse 000057E...usw gesendet. hoffe jemand kann schnell helfen und sagen wie ich an meine daten komme, und was diese fehler bedeuten, und oder ob ich da noch was machen kann.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geht der abgesicherte Modus noch? (Beim Booten F5 oder F8 drücken)
    Könnte evtl. auch die Festplatte sein, die sich verabschiedet.
    Es gibt von den Plattenherstellern Diagnosetools, die auch von Diskette laufen.
    Zum Daten retten die Platte z.B. in einem externen Gehäuse an einem anderen Rechner anschließen.
    Oder mal Linux booten, sofern eine Knoppix-CD vorhanden. Wobei das Sichern dann auch nur klappt, wenn ein großer USB-Stick vorhanden ist.
    Da Windows98 noch mit FAT32 arbeitet, kann ein vorschnell abgeschalteter oder abgestürzter Rechner u.U. schnell mal so ein Chaos im System anrichten, ohne daß ein Hardware-Defekt vorliegt.

    Wenn gar nichts mehr geht, die Platte aber noch OK ist, hilft es manchmal, das Windows98 einfach noch mal neu "drüberzubügeln". Daten bleiben erhalten, wenn nicht formatiert wird.
     
  3. Mario Hana

    Mario Hana Byte

    Da schließe ich mich magiceye04 an, Windows "drüberzubügeln"!

    Da SETUP aber ein schon vorhandenes Betriebssystem erkennt, wird dein alter Windows-Ordner in "Windows.000" umbenannt - hast dann quasi zwei Windows-Ordner.
    Wenn das alles geklappt hat, und du wieder ein stabiles System hast, würde ich alle wichtigen Daten sichern (CD, LAN oder externe Festplatte) und die Platte formatieren und erneut SETUP ausführen.

    Ich drücke dir die Daumen, daß du wieder an deine Daten rankommst! :)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das muß aber nicht immer der Fall sein. Ich kann mich bei meinen Bügelaktionen an solch ein Verzeichnis nicht erinnern. Vielleicht fragt das Setup ja auch nach deswegen und ich habs dann immer ins alte Verzeichnis installiert.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zunächst einmal - ich rate auch dringend dazu mindestens SCANDISK intensiv laufen zu lassen und besser noch die Platte mit einem Testtool zu prüfen.

    Falsch! Ich werde beim Setup nach einem Ordner für eine NEU-Installation (also nicht einer ÜBER-Installtion!) gefragt - und rein zufällig wird mir da WINDOWS.000 vorgeschlagen. Daran bin ich aber nicht gebunden.

    Höherer Blödsinn! Daten sichern kann ich sonstwie (fremdes BS nach Plattenumbau, LFN-Tools, Knoppix und dann Brennen…).
    Schaut einfach hier rein was man machen kann wenn das alten WIN wirklich so völlig tot zu sein scheint. Schlagwort Fitspritzen.

    Extra LAUT: Wenn ich das Gefühl habe die Platte selbst liegt im Sterben - keine Experimente (gemäß Adenauer) und unter minimaler Belastung der Platte von außen her Daten sichern!


    PS:
    Da hast du ziemlich unsinnig reininstalliert - vgl. das Vorgehen im meinem o.g. Link und achte auf die Feinheiten.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man eine Neuinstallation haben will, magst Du recht haben. Ich habe immer ins alte Verzeichnis installiert, weil dann ein Großteil der Einstellungen, Programmpfade etc. weiterhin funktioniert. Manchmal sind allerdings auch noch die Fehler vorhanden ;) Aber das kommt selten vor.
    Und inzwischen bin ich zu Windows2000 übergegangen und habe solche fatalen Fehler wie Windows98 schon lange nicht mehr gesehen.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ja, ich mag so ›alte‹ DLLs weiternutzen können, mache Programme rappeln sich tatsächlich auch ohne die Registryeinträge zur Arbeit auf - aber en gros habe ich einen reichlich vermüllten Dateinhaufen. Nebenwirkungen inklusive.
    Vgl. das Fitspritzen und die Registryoperationen. Optimal müssten noch WIN.INI und System.Ini mit transplantiert werden.

    Und wie gehts den neuen Fehlern??? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page