1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Anschließen von DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Chil-i, Nov 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chil-i

    Chil-i Byte

    hi
    es geht um den anschluss von meiner freundin
    da sie jetzt studiert, hat sie in so nem t-shop nen dsl-anschluss mit flat rate bestellt(router glaub ich 701v oder so)
    dieser kam dann irgendwann, problem jedoch folgendes: nachdem alles laut anleitung angeschlossen war, soll man dann den internetzugang einrichten, wozu man ne addresse in einen browser eingeben soll(irgendwas 192.xxx.xx.... keine ahnung)das funktionierte leider nicht, es kam die meldung "server nich gefunden oder so", der mann im shop meinte dann das kann icht sein, weil das auf jeden fall funktionieren müsste, hat ihr jetzt nen neuen(älteren) router mitgegeben, selbes problem
    der anschluss ist laut telekom auch freigeschaltet, und die kontrollampe aif dem router leuchtet überall wo sie soll, nur bei status blinkt sie(?), kann es vielleich sein dass es was mit der firewall oder einem antivir-programm zu tun hat, das den zugriff blockiert?
    es wäre wirklich dringend weil sie jetzt ca.400km weiter weg wohnt und ich ihr nur am telefon helfen kann. Aber der typ im shop war mir sowieso suspekt, da er erzählt hat wir müsste dann den splitter aufschrauben und da ein neues telefonkabel dranklemmen und das selbe am router da hab ich herzlich gelacht
    naja, hab selbst nicht so den plan, wie ihr seht, aber ich hoffe ihr könnt helfen
    p.s.: die telekom meint sie könnnten erst frühestens in 2 monaten einen techniker vorbeischicken, das ist doch allerhand, soll sie jetzt 3 monate umsonst die flatrate bezahlen???
    also schreibt bitte, gerne auch email (chil.i@web.de)
    danke
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau bedeutet denn "nach Anleitung" ?
    Irgendwas muß ja falsch sein, also bitte alles genauestens auflisten. Auch die Hard- und Software.
    Kann man den Router anpingen (ausführen: "cmd" --> ping 192.wasauchimmer )?

    Gruß, Andreas
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja wenn überhaupt, die entlassen ja tausende Mitarbeiter .. :)
    Hat sie jetzt wieder einen Speedport 701, weil das ist wichtig. dieses Gerät wird von AVM hergestellt, der 700'er taugt weniger.

    Sie soll einmal ihre Netwerkkarte konfigurieren, TCP / IP Protokoll und auf IP-Adresse automatisch beziehen.

    Im Browser muss JavaScript aktiviert und möglich sein, Schutzsoftware wie so ein Zeugs .. Norton NIS usw. erstmal deaktivieren.
     
  5. Chil-i

    Chil-i Byte

    also sie hat mir nicht genau gesagt welchen router sie bekommen hat, ...501 oder so
    aber anpingen geb ich ihr mal durch und die konfigurierung der netzwerkkarte das haben wir noch nich versucht
    erstmal danke ich meld mich wenn wir das mal versucht haben
     
  6. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Wenn das ein Router ist gehören die Zugangsdaten in den Router.
     
  7. Chil-i

    Chil-i Byte

    also zugangsdaten sind drin
    ich glaube dass die netzwerkkarte nicht richtig eingestellt ist
    sage euch morgen mal bescheid
     
  8. Famas

    Famas ROM

    Ich hatte das selbe Problem mit WLAN.
    Man sollte um den Router zu konfigurieren die URL 192.168.1.1. im IE eingeben. Das ging jedoch nicht.

    Dann habe ich beschlossen, erst den Fritz! WLAN USB-Stick anzuschließen und die Treiber zu installieren. Danach hatte ich Internetverbindung und konnte auf die Seite 192.168.1.1. zugreifen. Dort muss man aber nichts mehr verändern, außer bei WLAN verschlüsseln evtl.

    Ich fand das irgendwie absurd, dass man Internet braucht, um den Router einzurichten... aber nja...es ging dann ja.

    xD

    MfG Famas
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie bist Du denn ohne Verbindungsdaten ins Internet gekommen ??
    Ohne Verbindung zum Router (Kabel oder WLAN) kann man die Routeradresse logischerweise nicht aufrufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page