1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Anschluß des S-Video-Kabels an die Leadtek Winfast PVR 2000

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Batz_Junior, Jan 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo @ all!

    Ich habe mir vor kurzem die Winfast PVR 2000 zugelegt. Aufnahmen per Antennenkable klappen ohne Probleme einwandfrei. Nun wollte ich mein VHS-Rekorder anschließen, um ein paar Videos zu digitalisieren. Und genau hier liegt das Problem: Der S-Video-Stecker paßt nicht in die Buchse der TV-Karte, denn diese ist genau wie eine PS/2-Buchse aufgebaut, sie bietet also Platz für 6 Pole und einen senkrechten Stift. Ein S-Video-Stecker hat ja aber nun einmal 4 Pole und einen waagerechten Stift. Bei Nachfragen in Conrad und Saturn konnte man mir auch nicht weiterhelfen... :confused:

    Viele Grüße!

    Daniel
     

    Attached Files:

  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...tja so wie das aussieht, kann dir da nur der Leadtek-Support helfen, da das scheinbar eine spezielle Verbindung (S-Video und Composite) ist...
     
  3. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

  4. Guten Morgen,

    die Frage ist bloß, wo man solch ein Kabel im Nachhinein noch herbekommt. Ich werde mal an Leadtek schreiben und fragen, ob die so ein Kabel haben, weil, wie geasgt, in Conrad und Saturn konnte man mir ja auch nicht weiterhelfen.

    Viele Grüße!

    Daniel
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :wink: ich bin zwar nicht der Leadtek-Support, hab´ aber sowas in ´ner Grabbelkiste:

    [​IMG]

    [​IMG]

    :nixwissen keine Ahnung was und wofür, hab´ auch keine Karte wo´s reinpasst - vielleicht kann ja sonst jemand was zu sagen ...

    kannst mir aber auch einfach Deine Adresse per PN schicken - da ich in ca. 1 Stunde eh zur Post geh, würde ich Dir´s einfach zuschicken - for Nuts ! ;)
     
  6. ...hat das Kabel nicht geholfen. Es paßt zwar ganz genau, aber scheinbar hat das rote Kabel am Ende doch noch irgend eine Bedeutung...?!?
    Dir Scasi trotzdem viiiieeeelen Dank dafür.
    Beim Versuch Leadtek eine Mail zu schreiben scheiterte ich, da eine blöde JavaScript-Fehlermeldung mir immer weiß zu machen versucht, dass das E-Mail-Feld falsch ausgefüllt sei :confused:
    MfG

    Daniel
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm ein Antennkabel, hast zwar etwas Qualitätsverlust, aber es funktioniert und schont die Nerven.
    Hatte auch mal 'ne Leadtek-Karte, bin auch nicht so richtig damit klargekommen.
     
  8. ..ja, mit dem Antennenkabel habe ich es auch schon probiert. Klappt, aber die Qualität ist eben nicht die beste.
    Und wenn es einen S-Video-Anschluß gibt, dann muß man das Gerät soch auch irgendwie anschließen könen!! :mad:
     
  9. hallo,

    habe nun das gleiche problem :°(
    habt ihr das problem lösen können?
    oder hat vielleicht jemand einen schaltplan?

    lg
    gregor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page