1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Anschluss eines 2. Monitors wegen eines Problems mit GeForce 9300M GS

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Naru-chan, Oct 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Naru-chan

    Naru-chan ROM

    Hallo!
    Ich wende mich jetzt an euch, da ich echt am verzweifeln bin (hab seit 2 Tagen alles versucht und an die 1000x Google befragt - ohne Lösung).

    Erstmal die Daten:
    Notebook: Sony Vaio VGN-Z21MN/B
    Betreibssystem: Windows Vista (Service Pack 1)
    Grafikkarte: Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family
    Grafikkarte v. Nvidia: GeForce 9300M GS
    2. Monitor: Philips Fernseher

    So, nun zu meinem Problem.
    Ich wollte an meinen Laptop einen zweiten Monitor über HDMI anschließen.
    Die Monitor-Anzeige-Option auf meinem Laptop sieht vor dem Anschluss des 2. Monitors so aus: http://img441.imageshack.us/img441/6762/monitor1k.jpg
    Nun schließe ich den Fernseher an.
    Mein Laptop erkennt auch, dass ein zweiter Monitor angeschlossen ist. Allerdings bekommt der Monitor kein Signal vom Laptop und der Laptop zeigt mir folgen Fehler bei der Monitor-Anzeige-Option an: http://img716.imageshack.us/img716/1181/fehlerz.jpg
    Die Monitor-Anzeige-Option sieht danach so aus: http://img854.imageshack.us/img854/3397/monitor2i.jpg
    So, nun habe ich gedacht, dass ich einfach den neuesten Treiber für meine Grafikkarte brauche. Ich gehe also im Geräte-Manager gucken und da wird unter Grafikkarte nur 'Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family' angezeigt. Wenn ich dafür nun den Treiber akutalisiere, dann wird mir eine zweite Grafikkarte angezeigt, nämlich die GeForce 9300M GS von Nvidia. Allerdings wird diese nicht richtig aktiviert, da ein Fehler auftritt: 'Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)'. Wenn ich nun den 2. Monitor anschließe, dann erkennt der Laptop noch nicht einmal mehr diesen.
    Ich habe es schon mit deinstallieren und wieder installieren versucht, aber dann sagt er mir immer, dass schon die aktuellste Version installiert ist. Ich habe auch den Treiber schon einmal komplett runtergeworfen und neu runtergeladen und installiert. Der Fehler bleibt.
    Ich weiß jetzt nicht, ob ich etwas falsch mache oder ob die Grafikkarte irgendwie defekt ist.

    Bitte helft mir.
    Danke schon mal. ^^
     
    Last edited: Oct 9, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du denn überhaupt schon mal einen Grafiktreiber von Nvidia installiert gehabt bzw. schaltet sich die Nvidia zu, wenn grafisch anspruchsvolle Sachen laufen?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Naru-chan

    Naru-chan ROM

    Ich spiele keine Spiele auf dem Laptop, deswegen kann ich nicht sagen, ob sich Nvidia dazu schaltet.
    Ansonsten kann ich ja keinen Grafiktreiber von Nvidia installieren, da diese von Sony Vaio Notebooks nicht unterstützt werden. Ich kann mir die Treiber nur von Sony holen und installieren und das hab ich getan.



    Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Ich werd's mal versuchen und dann bescheid sagen, ob's geklappt hat bzw. daran lag.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    sorry doppel.
     
    Last edited: Oct 10, 2011
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Grafikkarte v. Nvidia: GeForce 9300M GS

    Glaub ich nicht. http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de
    http://www.nvidia.de/object/notebook-win7-winvista-280.26-whql-driver-de.html

    PS: Und denn Intel(R) 4 Series Express Chipset Family Treiber würde ich mir persöhnlich auch lieber von Intel holen.
     
    Last edited: Oct 10, 2011
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie lautet die genaue Fehlermeldung bei der Installation des Nvidia-Treibers?
     
  8. Naru-chan

    Naru-chan ROM


    Bitte richtig lesen. Unter der Karte 'Unterstützt' (bei http://www.nvidia.de/object/notebook-win7-winvista-280.26-whql-driver-de.html) steht:
    "Sony hat sich mit folgenden VAIO Notebooks dem Verde Programm angeschlossen: Sony F Serie mit NVIDIA GeForce 310M und Sony F Serie mit NVIDIA GeForce GT 330M. Andere Sony VAIO Notebooks werden derzeit nicht unterstützt (wenden Sie sich für Treiber direkt an Sony)."



    Ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr, aber es hieß immer, dass schon die neueste Version 8... installiert ist und ob ich wirklich die ältere Version 7... installieren möchte. Ich hab das auch schon ausprobiert, aber er zeigt dann immer einen error an.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du den Treiber noch nicht gelöscht hast, notiere mal den genauen Wortlaut.
    Aktuell spuckt Nvidia die Version 280.26 für die 9300M GS als empfohlen aus. Wer weiß, was Du da für eine Version 7 oder 8 erwischt hattest, ein Grafiktreiber wars vermutlich nicht.
     
  10. Naru-chan

    Naru-chan ROM

    Leute. Ich danke euch für eure Hilfe, aber bitte lest RICHTIG!
    Ich kann keinen Treiber von Nvidia nehmen, da diese Sony Notebooks (bis auf wenige Ausnahmen und meines gehört nicht dazu) nicht unterstützen. Das hatte ich doch im Beitrag weiter oben schon geschrieben.
    Ich muss mir also den Treiber für die Nvidia-Grafikkarte direkt von Sony downloaden und da ist die Neueste eben Version 8.



    Was mir noch einfällt:
    Als ich beide Grafikkarten deinstalliert habe, hat er den Standart-VGA-Treiber von selbst installiert, aber der hatte auch schon einen Fehler (wie schon gesagt). Wenn ich dann "Graphics Driver (NVIDIA)_Raicho2_7.15.11.7449" installieren möchte, dann macht er es nicht und zeigt mir einen Error an. Deswegen installiere ich "Chipset Driver (Intel) 8.7A - 8.7.0.1007" und muss dann noch über den Geräte-Manager den Treiber aktualisieren und erst dann wird mir die GeForce 9300M GS angezeigt. Allerdings mit diesem Fehler.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gelesen habe ich das durchaus, ich glaube es nur nicht. ;)

    Wenn Sony wirklich solchen Mist verbockt, dann fürchte ich, das sind die Einzigen, die Dir dabei weiterhelfen können.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das hab ich schon in #6 gesagt und glaub es noch immer nicht,wieso sollte sich ein Hersteller den Aufwand betreiben, damit Treiber die für einen Nvidia od.Intelchip passen nur bei ihm heruntergeladen werden können.
    Mir persönlich wäre das fremd.
     
  13. Naru-chan

    Naru-chan ROM



    Ich hab mir auch schon meinen Teil gedacht und den Treiber von Nvidia (von deren Seite) runtergeladen und versucht zu installieren. Aber es wird mir immer gesagt, dass das nicht geht. Und wenn ich einen Treiber bei Nvidia suchen lasse, dann kommt das dabei heraus:
    "Aktualle Treiber-Updates: Der Hersteller Ihres Systems verlangt, dass Sie den Treiber für Ihren Grafikprozessor von seiner Support-Seite herunterladen."
    Und damit sind die Treiber von Sony gemeint.

    Ich hab mich doch gerade mit meinem Problem an ein Forum gewendet, weil ich dachte, hier wären Leute, die mir helfen könnten. Ich bin auch dankbar für jede Art von Tipp, aber irgendwie artet das gerade zu einer Diskussion zu den Nvidia-Treibern aus und das hilft mir kein Stück weiter.
    Ich bin kein Sony-Entwickler und weiß nicht, wieso Sony so ne Extrawurst braucht, aber es ist so und ich kann es nicht ändern.
    Also bitte erzählt mir nicht, dass ihr das nicht glauben könnt, sondern nehmt die Fakten hin. Und wenn es euch nicht loslässt, dann fragt doch direkt bei Sony nach, aber bitte erzählt es nicht mir.
    Ich hoffe, ihr versteht das jetzt nicht falsch, aber sowas regt mich auf. Ich möchte doch nur Tipps von jemandem haben, der etwas zu meinem Problem weiß und eventuell eine Lösung kennt und keine 'Das glaub ich nicht'- Diskussion.
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lies dir doch deine Fehlermeldung in #1 nochmal durch (Link).
    Win7 startet mit VGA Standarttreiber und du könntest auch einen von MS bekommen bzw.da mal schauen.
    Hast du es schon mit Win 7 Update versucht (auch unter Optionale schauen) obs dir nicht einen passenden hereinschneit.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, dann halte ich mich jetzt mit skurilen Ratschlägen zurück und hol den Thread einfach nur nach oben, damit sich Jemand hierher verirrt, der auch schon mal Sony+Intel+Nvidia+VermutlichDefektenGrafiktreiber hatte und eine Lösung kennt. :)
    Ich fürchte allerdings, die Chance ist sehr gering. Evtl. kannst Du ja einen Mod bitten, mehr Infos in die Überschrift zu packen (eben das sony-intel-nvidia-spezifische)
     
  16. Naru-chan

    Naru-chan ROM

    Also, erstmal habe ich Windows Vista und da habe ich alle Updates drauf.
    Und der Standart-VGA-Treiber hat ja auch schon einen Fehler. Er wird ja auch nicht richtig installiert. Das hatte ich aber schon mal geschrieben.
    Und wie meinst du das mit einen von MS bekommen? Kann man sich die auch einfach os runterladen? Also, ich hab schon ein wenig Ahnung von Computern, etc., aber soviel dann auch nicht. xD



    Ok. Danke für den Tipp. Werde ich wohl mal machen. ^^
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde "Standard VGA" nicht unbedingt als Treiber ansehen, eher als Platzhalter, wenn kein Treiber vorhanden ist. Denn dieser "Treiber" kann nix außer auf einem Bildschirm eine meist niedrige Standardauflösung anzeigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page