1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim auflösen von Hostnamen ... :-(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Matthes!, Jan 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matthes!

    Matthes! ROM

    Hallo Zusammen,

    ich hoffe, dass ich mit meinem Problem hier bei Euch richtig gelandet bin ...

    Folgendes Problem stellt sich bei mir dar :

    DSL-Anschluss mit Router DLink 624 (vorher Longshine, gleiches Problem!)
    Es sind 2 Rechner im Netzwerk angeschlossen. Bei 1&1 habe ich einen Root-Server gemietet, unterschiedliedliche Domains sind bei unterschiedlichen Anbietern registriert und werden auf den Root-Server geschickt.

    Hauptrechner per LAN
    Laptop, wahlweise per LAN oder WLAN

    Mit dem Hauptrechner bewege ich mich im Internet, wie eh und je, nur der Laptop macht ein paar kleine, aber entscheidende Zicken.

    Während der Hauptrechner auf alle Domains, die auf meinen Root-Server zugreifen, zugreifen kann, erreicht der Laptop nur Domains, die nicht auf meinen Rootserver verweisen. Das trifft sowohl bei LAN als auch WLAN zu :-(
    Ebenso geht ein PING oder TRACERT nicht. Beim anpingen der IP des Servers ist alle normal, aber auch hier keine Auflösung des Domainnames, wenn ich diesen anpingen möchte.
    Da ich den Fehler in meiner Windows-Version vermutete, habe ich eine Neuinstalltion gemacht - gleies Ergebnis. Auch der Zugriff von einer Knoppix-CD hat den gleichen negativen Erfolg gebracht.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Sache weiter angehen kann ?!?!

    Vielen Dank schonmal für Eure hoffentlich kurzfristige Hilfe ..

    bye
    Matthes!

    Nachtrag: An der Datei /windows/system32/driver/etc/hosts ist nur der localhost eingetragen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page