1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Aufrüsten des Arbeitsspeichers

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by creich, Oct 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. creich

    creich Kbyte

    Hallo Forum,

    ich habe folgendes Problem:

    Meinem ca. 3 Jahre alten PC wollte ich eine Arbeitsspeichererweiterung gönnen, da er nur mit 256mb ausgestattet ist.
    Ich habe dann im Bordhandbuch nachgesehen.
    Dort steht, daß man bis zu 1GB pro Slot einstecken kann.
    Ferner steht dort, dass PC2700/DDR333, 184-pin unterstützt wird.
    Ich habe mir dann so einen Riegel gekauft (SAMSUNG 1GB PC 2700 DDR 333 MHz 184PIN 1 GB G GO PC2700), aber der Rechner macht dann keinen Muks mehr.
    Stecke ich den alten Riegel mit rein, läuft er normal.
    Im Diagnosetool Everest ist der neue auch zu sehen, er funktioniert aber nicht.

    Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
    Bord KT3 Ultra 2-c
    Habe bisher auch noch kein Biosuupdate gemacht.
    Ist das notwendig?

    Anbei befindet sich eine ausführliche Konfiguration meines
    Rechners.

    Danke mfg
    creich
     

    Attached Files:

  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du startest deinen Rechner und hast nur den neuen Speicherriegel eingebaut.

    Was passiert da genau?
     
  3. creich

    creich Kbyte

    Die Lüfter starten, das ist alles. Kein weiteres Hochfahren, kein Zugriff aufs Bios, kein Piepen...

    Entferne ich den 1gb Riegel und setze den alten ein, läuft alles normal.

    Baue ich beide Speicher ein, läuft er auch normal.
    Ein Vertauschen der Steckplätze bringt auch nichts.

    mfg
    creich
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wie hoch ist die RAM Frequenz im BIOS eingestellt? Wenn nicht auf „Auto“, dann würde ich es mal mit dieser Einstellung probieren.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn das System mit beiden Speicherriegeln problemlos funktioniert würde ich den 256er einfach drin lassen.
     
  6. creich

    creich Kbyte

    Hallo gufo39,

    hilf mir mal kurz weiter...

    Ist das unter "advanced chipset features" zu finden?
    da gibt es SDRAM Frequency mit den Optionen "SPD, HCLK, HCLK+33, und HCLK+66"
    Was soll ich da einstellen? Aktuell ist es SPD.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    SPD=Auto, also eigentlich sollte es so passen.
     
  8. creich

    creich Kbyte

    ja gut, aber der 1 gb Riegel ist ja nicht aktiv. dann hätte ich bei der Aktion gar nichts gewonnen.

    er wird bei Everest aufgeführt, ist aber nicht "installiert"
    somit bleibt mein Speicher bei 256mb

    Aus Everest:

    [ Speichermodule / DIMM1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM1
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichermodule / DIMM2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM2
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: Nanya NT256D64S88AAG-7K 256 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 142 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
    DIMM2 1 GB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    wenn z.B. eine zu hohe RAM Frequenz eingestellt ist, dann sieht das Fehlerbild so aus wie du es beschrieben hast. Ich kenn dein BIOS nicht und kann dir auch so nicht sagen wo die RAM Frequenz eingestellt wird, evtl. schau ins Board-Buch! Des Weiteren muss geprüft werden ob dein Board (BIOS-Version)diesen RAM unterstützt.
    (die Einstellung auf SPD lassen)
    Ich habe mal ein wenig Google arbeiten lassen :guckstdu:
    http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=239

    LIVE UPDATE für das BIOS evtl. ausführen.
    Grüße
     
  10. creich

    creich Kbyte

    hier mal ein Auszug aus dem Handbuch:

    The mainbord provides 2 slots for 184-pin DDR SDRAM DIMM (Double In-Line Memory Module) modules and supports the memory size up to 2 GB. You can install PC2700/DDR333, PC2100/DDR266 or PC1600/DDR200 modules on the DDR DIMM slots (DDR1-2)

    Introduction to DDR SDRAM:
    DDR SDRAM is similar to conventional SDRAM, but doubles the rate by transferring data twice per cycle. It uses 2.5 volts as opposed to 3.3 volts used in SDR SDRAM, and requires 184-pin DIMM modules rather than 168-pin modules used by SDR SDRAM.

    Demnach sollte er eigentlich laufen, oder?
     
  11. creich

    creich Kbyte

    so, habe gestern noch ein Bios update durchgeführt.
    ist alles gut gegangen.

    Leider wird der neue Riegel immer noch nicht erkannt.

    Weiß denn keiner eine Lösung?
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Moin,

    Was für ein BIOS hast du nun?
    kannst du im BIOS den FSB Takt der CPU sichten! Weil gleich darunter sollte auch der RAM erscheinen, wo da stehen sollte 266 MHz. Ich Schreibe es nochmal, wenn die RAM Frequenz zu hoch ist, dann macht der PC keinen Mux. Durchforste das BIOS nach der Einstellmöglichkeit
     
  13. creich

    creich Kbyte

    So hier ist meine Bios Daten:
    62-0425-009999-00101111-040201-VIA_K7 Chipset
    (Rest siehe Anhang)

    Motherboard Chipsatz:
    http://www.via.com.tw/en/products/chipsets/legacy/kt333/

    Auswahl im Bios:
    Current host clock 133 MHz
    Danach kommt SDRAM Frequency mit den Auswahlmöglichkeiten
    SPD, HCLK, HCLK+33 und HCLK+66

    Aktuell ist SPD eingestellt.

    Auf dem neuen Riegel ist noch ein Aufkleber mit dem Text:
    1GB DDR PC-2700
    128x64 High Density DDR
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page