1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Booten nach deinstallation von Acronis

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stoker23, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stoker23

    stoker23 Byte

    Hallo Ihr,

    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Auf meinem Laptop laufen per Grub-Manager sowohl Vista Home Premium als auch OpenSuse. ich hatte gestern testweise Acronis Disk Director Suite 10 installliert, da das aber nicht so optimal lief, habe ich es wieder deinstalliert. Das hätte ich wohl lieber nicht gemacht, denn nun kann ich Vista nicht mehr booten. Es scheint so als würde irgendein Gerät nicht gefunden werden und im Bluescreen steht was von Virus-Check. Habe mit der Ultimate-Boot-CD nach Viren gesucht aber nichts entdecken können. Mein HP Notebook hat das Betriebssystem als Backup auf einer Imageplatte. Leider komme ich da aber nun nicht ran, da ich ja nicht booten kann. Eine Wiederherstellungs-CD hatte ich leider noch nicht angefertigt. beim Booten wird nach einer Vista-CD verlangt, ich habe aber keine Lust mir die für 40 Euro bei HP zu bestellen. die Lizenz habe ich ja eh schon. Hat jemand einen Tipp. Gibt es vielleicht so eine Art Master-Boot-CD für Vista die ich irgendwo kostenlos downloaden kann?
    Suse kann ich übrigens nach wie vor uneingeschränkt nutzen.

    Danke im Voraus.

    stoker23
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  3. stoker23

    stoker23 Byte

    Hallo Rattiberta,

    die Seite von HP kenne ich schon aber genau über diesen Weg muss man 40 Euro für die Auslieferung der Wiederherstellungs-CDs zahlen..das finde ich schon recht viel.
    Versuche alles nochmal detailiertes zu beschreibich en:
    Zuerst starte ich Windows über den Grub-Manager. Dann erst mal schwarzer Bildschirm mit der Meldung, dass Windows eventuell wegen kürzlicher Hard- oder Softwareänderungen nicht gestartet werden kann. Dann habe ich die Option mit oder ohne starthilfe zu booten. Mit Starthilfe wird wegen eventueller Reparatur nach einer Vista-CD verlangt. Außerdem steht noch als Info (Status 0xc0000000f) da, dass der Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich ist. Ohne Starthilfe kommt dann gleich der Blue-Screen. Leider verschwindet er immer nach kurzer Zeit und ich kann nicht auf Pause drücken. Da steht aber u.a. was von problem hs been detected......check virus..........und dass man eventuell kürzlich installierte Programme entfernen sollte. Viren sind aber bestimmt keine da, da mein Latop ziemlich sicher ist und der Fehler ja auch erst nach Deinstallation von Acronis Disk Director aufgetreten ist.
    Irgendeine Idee?


    Danke im Voraus.

    stoker23
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso denn das, ich meine das ist die erste und wichtigste Handlung nach Anschaffung eines solchen Rechners sich eine Betriebssystem-DVD zu erstellen. Ich vermute dass in irgendeiner Form der MBR verändert wurde. War das Acronis zu Vista kompatibel, das ist erst ab einer bestimmten Build-Nummer der Fall.

    Kennst du Jemand der dir eine Vista CD leiht um den MBR zu reparieren.
     
  5. stoker23

    stoker23 Byte

    Mit der Erstellung der Betriebssystem-DVD hast Du natürlich Recht. Das war dähmlich. Ich hatte das Acronis nocht nicht auf die notwendige Built-Nummer geupdated aber nach der Installation hatte ich festgestellt, dass ich das Programm im Grunde nicht mehr benötige, so dass ich es wieder regulär deinstalliert habe. Auch wenn es da noch nicht vista-fähig war sollte eine Deinstallation ja eigentlich ordnungsgemäß ablaufen......aber eben nur "eigentlich". Naja, dann werde ich mir mal von jemandem eine Vista-CD ausleihen. Anders kriege ich das wohl nicht hin.

    Danke.

    stoker 23
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das macht natürlich jetzt eine Menge Arbeit, im schlimmsten Fall ist halt dein mit dem Rechner gekauftes Vista plus Treiber weg / zerstört. Aber diese Notebooks haben doch meist eine Recovery-Partition und eine spezielle Boot-Option (per Tastendruck) mit dem man auch unterwegs (wenn Win DVD nicht vorhanden) das Betriebssystem neu installieren kann, eine Art Image-Technik. Hast du das alles platt gemacht.
     
  7. stoker23

    stoker23 Byte

    Nee, ich denke mit einer Vista-CD ist das ruckzuck wieder alles intakt. Unter Suse habe ich ja noch vollen Zugriff auf alle Partitionen und Daten. Die Imagepartition ist auch vorhanden aber ich kann wohl nur unter Vista recovern.
     
  8. Thomasoz

    Thomasoz ROM

    Hallo Forum,

    ist ja schon etwas her, dieser Beitrag, aber ich stehe nun genau vor dem gleichen Problem..

    Allerdings habe ich DD 9 deinstalliert (was über die programmeigene Routine nicht ging - habe dann den Revivo-Uninstaller genommen).

    Seitdem kann ich Vista nicht mehr starten. Die Systemstartreparatur der DVD sagt mir, dass sie das Problem nicht beheben kann.

    Was kann denn das nur sein? Ist das Problem hier gelöst worden?

    Besten Dank für alle Hinweise!

    Grüße,
    t.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Boote mit einer Win 98 Diskette oder einem Bootmedium auf dem Fdisk enthalten ist und führe aus "fdisk /mbr". Damit schreibst du einen neuen Windows Startsektor. Danach erkennt möglicherweise die Vista DVD ihre Installation wieder und kann sie zu reparieren.

    Du kannst es auch mit einer Win 2000 oder Win XP-CD versuchen (booten in die Wiederherstellungskonsole und "fixmbr" ausführen)
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Was ist "DD 9"?
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Steht doch oben im ersten Posting..
    Acronis Disk Director Suite (hat Partition Magic abgelöst).
    Vielleicht hätte er es mit "DDS" abkürzen sollen :)
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    @Wolfgang77

    Uups... hiv (hab ich vergessen). :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page