1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem beim booten von uraltrechner!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by redhawk8, Aug 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. redhawk8

    redhawk8 Byte

    rechner bleibt mit der fehlermeldung "initializing plug and play cards" hängen. habe mit einem bios!-programm das bios passwort löschen müssen, seitdem nur noch hochzählen des arbeitsspeichers und dann die besagte fehlermeldung.
    habe ein FIC PA-2000 motherboard, wer kann helfen???
     
  2. redhawk8

    redhawk8 Byte

    da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt, der monitor bleibt schwarz SEITDEM ich load setup defaults ausgeführt habe, ich komme jetzt also wieder nirgendwo rein, bzw. sehe es nicht.
    am monitor und grafikkarte liegt es aber nicht (wurden mit zweitrechner getestet). also auch keine weiteren ideen mehr???

    gruss r
     
  3. redhawk8

    redhawk8 Byte

    danke für die schnelle antwort, ich habe jetzt ein neues bios aufgespielt, denke ich... jetzt fährt der rechner schon weiter hoch als jemals zuvor, er zeigt beide platten, (cd-rom noch nicht aber erstmal egal), bleibt dann aber trotzdem nach anzeigen der systemkonfiguration (in diesem kasten)
    mit der zeile "updating ESCD ... " hängen?!? weiteres problem ist das der monitor also bzw die grafikkarte nur noch sehr selten anspricht, d.h. der bildschirm bleibt nach reboot oder biosveränderung meist schwarz! idee?
     
  4. redhawk8

    redhawk8 Byte

    danke für die schnelle antwort, ich habe jetzt das neue bios, denke ich... jetzt fährt der rechner schon weiter hoch als jemals zuvor, er zeigt beide platten, (cd-rom noch nicht aber erstmal egal), bleibt dann aber trotzdem nach anzeigen der systemkonfiguration (in diesem kasten)
    mit der zeile "updating ESCD ... " hängen?!? idee?
     
  5. redhawk8

    redhawk8 Byte

    im pc steckt kaum noch was: grafikkarte, cd-rom, 2 hd. das wars.
    habe mir mit anderem rechner das aktuelle bios für den defekten rechner runtergeladen. es ist eine .awd datei, kann ich damit irgendetwas machen??? auf disketten kann ich zugreifen.
     
  6. redhawk8

    redhawk8 Byte

    trotzdem danke, ich versuchs weiter...
     
  7. Tja, mit meinem unvollständigem Wissen hab ich da spontan keine Idee mehr. Was für ein Bios ist denn da drauf? Vielleicht gibt\'s auf den Seiten vom Hersteller noch genauere Angaben dazu und auch zu so einem Mainboard noch ein Manual zum Download.
    Sorry daß ich sonst nicht weiter helfen kann, aber ich denke mal besser als Unfug zu labern! Hab auf der Herstellerseite auf die schnelle auch nix sinnvolles gefunden.

    MfG
    Matthias
     
  8. redhawk8

    redhawk8 Byte

    also so uralt ist er dann vielleicht doch nicht...
    es ist ein fic pa-2000 board mit einem pentium100.
    zu den platten habe ich kaum angaben und diese wurden vor dem letzten "load bios defaults" auch unter "auto detection" erkannt, jetzt leider nicht mehr, gibt es vielleicht noch andere einstellungen welche ich im bios verändern müsste???
     
  9. Hi,

    hab gelesen, daß Du jetzt ins Bios kommst. Ist ja schon mal ein Anfang. Was für ein Rechner hast Du denn? Wenn er wirklich so uralt ist, wie alt sind dann die Platten? Kann mich noch an einen alten 486 von mir erinnern, da war einfach nix drin mit Auto Detect. Wenn Du alle Angaben zu den Platten hast, dann probier doch mal sie als "User Define HDD" (sollte so oder so ähnlich im Bios lauten) laufen zu lassen. Vielleicht hilfts.

    MfG

    Matthias
     
  10. redhawk8

    redhawk8 Byte

    ich suche keine herausforderung sondern hilfe und wenn du nichts beisteuern kannst, verschone mich bitte mit deinem prahlerischem geblubber...
     
  11. redhawk8

    redhawk8 Byte

    ersteinmal vielen dank für die schnelle antwort, habe ihm im bios in welches ich jetzt ohne passwort hinenkomme gesagt load bios defaults danach blieb er nicht mehr bei "initializing plug and play cards" hängen, dafür erstmal vielen dank. allerdings findet er jetzt keine festplatten mehr beim hochfahren (es ist also auch noch keine neuinstallation des BS möglich) habe platten im bios unter "auto detection" suchen lassen, jedoch ohne erfolg, noch andere ideen???
     
  12. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Uraltrechner und Plug & Play?

    muahahaha!

    Wenn Du mal ne echte Herausforderung suchst, dann overclocke mal nen 386\'er ;-)
     
  13. redhawk8

    redhawk8 Byte

    ersteinmal vielen dank für die schnelle antwort, aber das passwort ist nicht mehr das problem, ich gelange jetzt ohne passwortabfrage ins bios. das problem besteht vielmehr darin, das ich nicht ins betriebssystem komme und überhaup nichts eingeben kann. habe jetzt die batterie entfernt und weil danach auch nix mehr ging im bios in welches ich jetzt ohne passwort hinenkomme load bios defaults gesagt, allerdings findet er jetzt keine festplatten mehr beim hochfahren (es ist also auch noch keine neuinstallation des BS möglich) habe platten im bios unter "auto detection" suchen lassen, jedoch ohne erfolg, noch andere ideen???
     
  14. redhawk8

    redhawk8 Byte

    ersteinmal vielen dank für die schnelle antwort, ich habe aber das problem das ich nicht ins betriebssysrem komme und überhaup nichts eingeben kann. habe jetzt die batterie entfernt und weil danach auch nix mehr ging im bios in welches ich jetzt ohne passwort hinenkomme load bios defaults gesagt, allerdings findet er jetzt keine festplatten mehr beim hochfahren (es ist also auch noch keine neuinstallation des BS möglich) habe platten im bios unter "auto detection" suchen lassen, jedoch ohne erfolg, noch andere ideen???
     
  15. Durch da löschen des Passworts, kann es vieleicht passiert sein das auch die Bios-Einstellungen gelöscht wurden sind, oder(was ich nicht glaube) veräandert worden sind. Überprüfe nochmal deine Bioseinstellungen. Du hast deine alten Werte bestimmt nicht aufgeschrieben, dann nimm die default Werte.
     
  16. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....
    hast du schon ohne aktiviertes passwort probiert?
    kann sein das dein bios was abbekommen hat
    jedes bios hat ja seine option wo man die standardwerte laden kann,würde aber davor die optionen aufschreiben,da dann manches verändert wird
    es gibt noch eine radikalmethode indem man die batterie entfernt für mindenstens eine halbe stunde,das sorgt dann wirklich für
    " reine wäsche "
    ist wirklich ausprobieren angesagt
    mfg.Tom
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hätte bei PnP an eine Soundkarte gedacht. Würde erstmal nur mit einer HDD und Grafikkarte versuchen zu booten.
    Ob ein BIOS-Update hilft, möchte ich bezweifeln, wenn du keine neuen Komponenten eingebaut hast.
    Alles zum Flashen findest du hier http://www.fic-otsce.com/biosdriv.htm Neben der AWD-Datei brauchst du noch das Flashutility.

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was steckt in dem PC drin? Nimm mal alle überflüssigen Komponenten raus. Die Angaben zu den Festplatten stehen meist drauf.

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page