1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Einbau:ST3160812A

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Satan666, Sep 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Satan666

    Satan666 Byte

    Hallo
    meine alte Festplatte ist kaputt unc ich hab mir eine neue gekauft. (Seagate Barracuda 7200.9 160gb 7200rpm 8mb). Ist eine ATA. Den Jumper hab ich auf die beiden Anschlüsse gesteckt wo es laut beschreibung Master=on; Slave=off heißt.
    Dann eingebaut Kabel dürfte auch richtig rum drin sein(vorsprung am kabel=aussparung an der hd). Das Kabel ist am IDE1 festgemacht. Allerdings hab ich irgendwie das Problem das der pc sie nicht richtig erkennt. Nach dem einschalten steht zwar da:
    Detecting Primary IDE Master:.................ST3160812A
    Aber dann kommt folgender Bildschirm:

    Award Software Inc,
    System Configuration
    Drunter ist eine Tabelle mit folgenden Werten:
    CPU-Type: Pentium III
    CO-Processor: Installed
    CPU Clock: 866Mhz
    Base Memory:
    Extendet Memory:
    Diskette Drive A: 1,44M 3.5 in
    Diskette Drive B: None
    Pri. Master Disk: LBA, UDMA 2
    Sec Master Disk:
    pri Slave Disk:
    sec Slave Dis:
    Display Types:
    Primary Ports:
    Seriell Ports:

    Dann tut sich nichts mehr, und der pc reagiert auch nicht mehr. Wenn ich im Bios auf IDE HDD Auto Detection gehe dann tut sich auch lange nichts.
    Bitte um Hilfe hab euch soviele daten wie möglich hingeschrieben, wenn ihr noch was braucht einfach sagen bitte. Wo könnte der Fehler lieben?
    mfg
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Altes Board kommt vieleicht nich mit Platten größer als/wie 120GB(nich 128) zurecht? Mein Asus CUBX kann das nicht. Warumauchimmer.

    Und welches Board hast Du?
     
  3. Satan666

    Satan666 Byte

    ja daran liegts. keine ahnung was das für n board ist. Auf jedenfall hab ich etz den jumper so gelegt, dass die hd auf 32gb gedrosselt wird. Jetzt gehts. Hab formatiert und winxp installiert. Bloß.... gibt es eine möglichkeit an die anderen 130gb ranzukommen???? bitte helft mir.
    mfg
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für ein PIII-Board sollte es schon ein Bios-Update geben, mit dem sich größere Festplatten ansprechen lassen. Dazu muss man natürlich die genaue Boardbezeichnung und den Hersteller kennen. Dazu benutzt man zweckmäßigerweise "Everest-Home" und hat dann auch gleich die richtigen Links zur Herstellerseite.

    Ich habe das sogar für ein PII-Board bekommen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als letzten Ausweg bieten einige HD-Hersteller Tools an, bei denen im Bootsektor eine Adressierungserweiterung eingeschrieben wird (Suchen!). Ich hatte das damals auch für Maxtor-Platten. Allerdings sind solche Platten ohne Neuinstallation nicht kompatibel zu anderen Rechnern, man sollte es also wirklich nur dort machen, wo es gar keine abdere Möglichkeit gibt.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das würde ich nicht verwenden, sondern lieber 15 - 20 €uro investieren und eine IDE-Controller-Karte kaufen
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Richtig. An diese Möglichkeit hatte ich vorhin nicht gedacht.
     
  8. Satan666

    Satan666 Byte

    dankeschön.
    Das mit dem BIOS update hab ich grad probiert, aber die verlangen dafür 30$ o.O
    wie siehst das mit der Karte aus? Wird die mit so einem alten pc kompartibel sein, wo sind die nachteile? etc...
    mfg
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: BIOS-Updates gibt's idR. kostenlos - wo warst Du denn da?

    btw: wenn Du nach einem BIOS-Update suchst bzw. eines gefunden hast, müsstest Du das MoBo wissen - warum verrätst Du das nicht? :rolleyes:
     
  10. Satan666

    Satan666 Byte

    Informationsliste Wert
    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ Award Modular
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v4.51PG
    Award BIOS Nachricht VMP 2.1b1 * MSI MS-6154VA
    Datum System BIOS 10/08/00
    Datum Video BIOS 09/04/00

    BIOS Hersteller
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

    und wenn ich auf den link gehe und das updaten will kommt das mit den 40dollar nach n paar schritten
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  12. Satan666

    Satan666 Byte

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 10/08/2000-692-596-W977-2A6LGM4EC-00
    Motherboard Name MSI MS-6154VA

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel GTL+
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz
    Effektiver Takt 133 MHz
    Bandbreite 1066 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp SDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz
    Effektiver Takt 133 MHz
    Bandbreite 1066 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp PCI
    Busbreite 32 Bit
    Tatsächlicher Takt 33 MHz
    Effektiver Takt 33 MHz
    Bandbreite 133 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 1 ISA, 3 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 2 DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) Micro ATX
    Motherboardgröße 190 mm x 240 mm
    Motherboard Chipsatz ApolloPro133

    Motherboardhersteller
    Firmenname Micro-Star International
    Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php
    BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php


    so hier nochmal zum motherboard selbst. wenn ich auf den unterne link geh gibts das irgendwie net. hm solang ich net sicher bin das es das richtige update ist bin ich lieber aweng vorsichtig
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Passt doch alles.
    Bei dem von mir eingestellten Link geht es doch genau um das Board.

    Mfg
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  15. Satan666

    Satan666 Byte

    ja habs ausprobiert. hat nicht geholfen. hm... was soll ich etz machen?
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  17. Satan666

    Satan666 Byte

    ja ok... muss ich auf was bestimmtes achten? das er kompartibel ist?
    vielen dank für die hilfe
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    "kompatibel" ist natürlich davon abhängig, was Du jetzt und in Zukunft damit vorhast!

    es gibt Controller, an denen kannst Du keine ATAPI-Laufwerke (CD-Rom/DVD) betreiben, andere wiederum bieten kein RAID ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page