1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Einbau

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gollum1512, Dec 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gollum1512

    Gollum1512 Byte

    Guten Tag,

    ich habe bisher mit 2*1024MB Speicher von Corsair gearbeitet und habe mir jetzt noch einen 2048MB Speicher von Kingston dazu gekauft.

    Jedoch kann ich nicht alle Riegel gleichzeitig verwenden. Einzeln getestet funktionieren sie alle, ich kann sie auch in allen Möglichen Kombinationen zu zweit Verwenden, also bis max. 3072MB. Wenn ich jedoch alle 3 Riegel einbaue, braucht der Rechner eine Ewigkeit zum Booten und der Task Manager zeigt mit eine CPU Auslastung von konstanten 100% an.

    Woran könnte das liegen und kann ich irgendwie alle 3 Riegel verwenden?

    lg Gollum1512
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. Gollum1512

    Gollum1512 Byte

    habe ich jetzt in meinem Profil mit drin stehen.

    Hier nochmal alles, was ich zu den Speichern sagen kann:

    die alten, von denen ich 2 Riegel habe:

    Hersteller Corsair
    Modell CM2X1024-6400
    Typ 1GB DIMM DDR2
    Technologie 16x(64Mx8)
    Geschwindigkeit PC2-6400U DDR2-800
    Monitor Standard Timings 5-5-5-18 3-22-6-3
    Version 1.02
    Spannung Speicher 1.80V
    Setze Takt @ 400MHz 5-5-5-18 3-22-6-3
    Setze Takt @ 270MHz 4-3-3-12 2-15-4-2


    Und hier der neue:

    Hersteller Kingston
    Modell 2G-UDIMM
    Serialnummer 75CCC72A
    Typ 2GB DIMM DDR2
    Technologie 16x(128Mx8)
    Geschwindigkeit PC2-6400U DDR2-800
    Monitor Standard Timings 5-5-5-18 3-23-6-3
    Version 1.02
    Spannung Speicher 1.80V
    Setze Takt @ 400MHz 5-5-5-18 3-23-6-3
    Setze Takt @ 267MHz 4-3-3-12 2-15-4-2
    Setze Takt @ 200MHz 3-3-3-9 2-12-3-2
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der Chipsatz auf dem Mainboard ist das A und O, ob man verschiedenartige Module zum Laufen bingt, daher sollte man immer ein Pärchen kaufen, dh. immer 2x1GB und nicht 1x2GB, , etc, Hersteller, Takt und Timing sollten gleich sein, je mehr Abweichung, desto grösser die mögliche Unkompatibilität.
    Die Kingston 2GB Modul entweder in Corsair 2x1GB DDR2-800 CL 5
    od Kingston 2x1GB "dito" eintauschen bzw kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page