1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Einrichten eines Tor-Servers

Discussion in 'Software allgemein' started by cosypanther, Mar 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich wollte dem Tornetzwerk einen Teil meiner Bandbreite zur Verfügung stellen und habe ein Problem das Programm so zu konfigurieren, dass es funktioniert.

    Ich benutze das Vidalia-Bundle und habe bisher folgende Einstellungen gemacht:

    Einstellungen / Verteiler / Allgemeine Einstellungen
    -Spitznamen ausgewählt
    -E-Mail eingetragen
    -und (mein Problem) Verteiler-Port versucht einzutragen - was muss ich dort wählen, dass ich als Tor-Server fungieren kann? Welche Einstellungen muss ich an meinem Router (Fritz!Box 7170) vornehmen? - Portfreigabe?

    Einstellungen / Verteiler / Bandbreitenbegrenzung
    - > 1,5 Mbit/s

    Einstellungen / Verteiler / Exit-Regeln
    -alle Häckchen weg, damit ich den Verkehr nur von Tor-Server zu Tor-Server weiterleite

    Bitte helft mir!

    mit freundlichem Gruß
    cosypanther
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Auf dieser Seite war ich auch schon.
    Am Ende der torrc-Datei hab ich folgende Sachen geschrieben:

    Nickname cosypanther
    ORPort 9001

    --------------------------
    Wenn ich dann Vidalia öffne, testet das Programm, ob mein Server erreichbar ist: [meine IP]:9001
    Wenig später bekomme ich ein Fehlermeldung, weil es nicht geht. :confused:

    Gebe ich diesen Prot in der Fritzbox frei, macht Vidalia gar nichts...

    Wie muss ich also die Ports einstellen?
    Welche Ports muss ich freigeben-hast du vielleicht eine Beispiel-torcc-Datei?
    Das wäre super! Dann könnte ich die für mich editieren.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gib den Port frei und versuche von einem Rechner außerhalb des eigenen Netzwerks darauf zuzugreifen.
     
  5. Also im Browser meine IP : Port eingeben? Und dann?
     
  6. Ich habe nun die nötigen Ports (443 und 80) freigegeben und es scheint, als würde es klappen.
    Nachrichtenprotokoll:
    ABER: In der Verteilerliste bin ich als offline gekennzeichnet und alle Verbindungen schlagen fehl oder es passiert nichts:confused::confused::confused:
    [​IMG]

    Habe auch schon zeitweise meine Firewall abgeschaltet.

    Was nun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page