1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim einrichten von T-DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by FlipFlop2005, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :wink:

    ich habe folgendes Problem:
    ich wollte gestern einer Freundin ihr DSL einrichten, ich habe mich dabei auch exact an die Anleitung gehalten, und bin folgendermaßen vorgegangen:
    Splitter mit der Telfeondose via Kabel verbunden, danach Splitter und DSL Modem (Speedport 200) verbunden, und anschließend noch das Modem mit dem PC verbunden.

    Dann die T-Online 6 Software installiert, und die Ganzen Nummern eingetragen.

    Das Problem: das Internet geht nicht... Die Lampe "T-DSL" leuchtet am Modem auch nicht, bzw. nur manchmal für ca. 20sek sehr hecktisch flackernd. Dann geht sie wieder aus.
    Mehrmaliges resetten war erfolglos.

    Was habe ich falsch gemacht?


    :wink: FlipFlop

    PS: freigeschaltet ist der Anschluss seit fast 2 Wochen.
     
  2. mic_r

    mic_r Kbyte

    Wurde das Modem mitgeliefert bzw. ist das ein neues Modem?

    Bei mir war der Router (mit int. Modem) mit einer zu alten SW versehen und deshalb konnte er nicht connecten. Nach einem Update durch einen T-Techniker ging es.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    T-Online installiert - ist eigentlich nicht nötig. ;)

    Zum eigentlichen Problem: Wenn die T-DSL-LED nicht dauerhaft leuchtet besteht keine Synchronität, somit kann DSL nicht funktionieren. Wie ist deine Hausverkabelung? Vom Kasten im Keller zur Telefondose direkt, oder befinden sich auf diesem Weg noch Dosen und Geräte? Dann raus damit.
    Speedport 200 ist ein reines DSL-Modem, und somit ein SW-Update nicht nötig bzw. möglich.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Sie hatte ne Karte bekommen mit Regestrierungsnummer und soweiter, die konnte man nur über die T:online Software installieren.

    Wie die Hasuverkabelung weiß ich nicht, sie wohnt in einer Wohnung, falls das was hilft.
    Sie hat aber eine Telefondose in ihrem Zimmer, mit welcher ich den Router über so ein Kabel verbunden habe, wie es auch in der Anleitung stand.

    Wie stell ich die Synchronität her?
    ach ja, die TCP/IP ist auf Automatisch beziehen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind die Zugangsdaten - geht auch mit DFÜ-Verbindung.

    Wenn's nicht an der Hausverkabelung liegt, solltest du mal bei Telerkom anrufen. Die Messen ihre Leitung und schicken ggf. einen Techniker.
    Die Synchronität stellst nicht du her, sondern das Modem wird mit dem Gegenstück in der Vermittlungsstelle synchron (oder auch nicht).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @deoroller: danke, dass werde ich dann mit ihr telefonisch einmal machen, dass das Häckchen bei TCP/IP war, weiß ich noch...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es hat bei mir auch etwas gedauert, bis ich merkte, dass es einen Unterschied zwischen Router und DSL-Modem gibt.

    Die Anleitung hatte buddy2002 :wink: hier erst vor kurzem gepostet.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Blöde Frage: Ist DSL überhaupt schon geschaltet?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Trotzdem noch mal beim Provider nachfragen.
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Auf jeden Fall nochmal nachfragen, ob die Telefondose definitiv der Hauptanschluss ist und nicht etwa mit jemandem geteilt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page