1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Enkodieren von Xvid mit VirtualDub / Camstudio

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Loesung, Jun 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loesung

    Loesung Byte

    Hallo!

    Ich habe schon diverse Foren nach dem Problem durchforstet, aber noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden.

    Ich habe ein Video mit VirtualDub (vorher auch versucht mit Camstudio) vom Bildschirm aufgenommen. Immer, wenn ich dabei das Xvid-Format einstelle, kam es zu oft zu Abbrüchen der Programme (was ich bei Camstudio zunächst auf Camstudio selbst zurückführte).

    Ich habe daher versucht ein unkomprimiertes Video im Anschluß nach Xvid zu komprimieren. Auch dies schlägt reproduzierbar fehl.

    Das Folgende Bild eröffnet sich mir jedesmal. Das Programm läuft dann eine Weile und es passiert nichts weiter, solange bis VirtualDub merkt, dass es nicht weitergeht und er einen Abbruch (Abort) anbietet. Geht man darauf ein, läuft das Programm unbenutzbar weiter und man kann es erst per "Task beenden" beenden.

    [​IMG]

    Habe den neuesten Xvid Codec (Version 1.2.2) installiert. Xvid-Videos lassen sich problemlos in Windows Media Player und VLC Player abspielen.

    Jede Hilfe ist sehr willkommen.
     
  2. chickenmc

    chickenmc ROM

    Hallo,
    hast du vll eine zu hohe Framerate/sek. eingestellt?
    Bei Camstudio kannst du des alles schön einstellen! schau mal dass du beim aufnehmen ca. 30 Frames in der Sekunde hast!

    Grüße Chickenmc
     
  3. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Klingt nach ein codec Konflikt. Zufällig ein ganzes Codeck-Pack installiert?
     
  4. Loesung

    Loesung Byte

    Ich hatte 26 fps eingestellt in Camstudio. Daran sollte es also nicht liegen.

    Nicht mehr. Hatte vorher mal das ACE-Codec Pack (nicht zu empfehlen!) installiert, aber wie das mit Codecpacks so ist, gab es nur Probleme. Daher habe ich es inzwischen wieder komplett de-installiert (vorausgesetzt der De-installer hat wirklich alles sauber entfernt...). Den aktuellen Xvid codec habe ich direkt von xvid.org bezogen.
     
  5. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Durchsuche die reg. nach "ACE" um sicher zu sein.

    VDub installiert sich doch m.E den ffdshow Codec Pack?
     
  6. Loesung

    Loesung Byte

    In der Registry habe ich keine verdächtigen Einträge gefunden.

    Wenn man das Suchwort "ffdshow" in der Hilfe von VDub eingibt, erhält man keine Treffer. Wikipedia sagt aber

    Ob das nun bedeutet, dass ffdshow beim Enkodieren benutzt wird, kann ich nicht sagen.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    lade Dir die neuste VDub Version runter und versuche es nochmals.
     
  8. Loesung

    Loesung Byte

    Sorry, hätte ich vielleicht schon früher erwähnen können, aber ich benutze bereits die neueste stabile Version von VDub 1.8.8, oder meinst du die experimental-Version 1.9.2?
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich meine schon die stabile. hast Du schon mal die Clips von Camstudio mit VDub bearbeitet? ich würde 30fps wählen für die SpielClips, denn ansonst sieht man ein Ruckeln. Passiert es mit jedem Camstudio Clips od nur bei diesem einem? Ich kenne Camstudio nur vom Hörensagen, ich nehme an, dass der Container AVI ist das Camstudio benutzt. Kannst mit Gspot (kostenlos) diesen Clip analysieren lassen. Ist der betr. Clip ein JUNK?
     
  10. Loesung

    Loesung Byte

    Zur Aufklärung will ich nochmal ein paar Infos vorweg schicken, damit mein Problem klarer wird.

    Ich habe vorher für In-game-Aufnahmen Camstudio häufig benutzt. Leider einen ungünstigen Codec (ich glaube MS Video 1) für's Komprimieren eingestellt, was zu schlechter Qualität und großen Dateien geführt hat. Jedoch haben die Aufnahmen ohne Probleme funktioniert.

    Wenn ich mit Camstudio den Xvid-Codec verwede, dann kann ich das erste Video oft (nicht immer) problemlos aufnehmen. Wenn die Aufnahme beendet ist und ich ein zweites Video aufnehmen möchte, dann erhängt sich Camstudio sofort, allerdings dauert es dann (ähnlich wie bei VDub) immer eine ganze Weile bis ich weitermachen kann, weil der Prozessor ausgelastet ist (das passiert auch dann, wenn ich Camstudio zwischenzeitlich schließe und neu starte). Das war der Grund, wieso ich mir überhaupt erst VDub besorgt habe. Die Videos, die bei erfolgreicher Aufnahme mit Camstudio entstehen sind dann aber sowohl in VLC-Player und im Windows-Media-Player ohne Probleme abspielbar.

    Anders als bei Camstudio erhängt sich VDub immer, wenn ich versuche mit Xvid zu enkodieren, ob ich es direkt bei der Aufnahme mache oder hinterher aus einem Rohformat.

    Wie gesagt, hatte 26 fps gewählt und die Videos waren ausreichend flüssig, aber 30 fps wären sicher auch möglich.

    Ich habe bei VDub nie einen Camstudioclip benutzt. Wie beschrieben habe ich erst eine Aufnahme im Rohformat (10 Sek. ergeben etwa 300 MB) mit VDub gemacht, und diese dann hinterher versucht ebenfalls mit VDub zu enkodieren. Dabei kommt es halt zu dem beschriebenen Leerlauf (siehe Screenshot im Einleitpost), der irgendwann zu einem Absturz führt.

    Mit Camstudio kann man nicht enkodieren, man kann nur Clips direkt beim Aufnehmen kodieren lassen. Dabei gibt es halt ebenfalls Abstürze wie beschrieben.

    Das stimmt.

    Wenn ein Clip mit Camstudio entstanden ist, dann war er okay. Hatte nie Probleme mit erfolgreichen Clips. Aber das Problem ist halt, dass das wie beschrieben meistens fehlschlägt und ich dann Ewigkeiten brauche um weiter machen zu können.

    Mit VDub habe ich es noch nicht einmal hingekriegt einen Xvid-enkodierten Clip zu erzeugen. Weder direkt bei der Aufnahme, noch in zwei Schritten aus einem Rohformat.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es hört sich so an, als würde das ganze Vorhaben "mit VDub die Camstudio Xvids bearbeiten" scheitern, weil der Rechner nicht richtig saft hat od/u das Betriebssystem (=BS) für das Vorhaben zu unstabil ist. Aber wenn die Unstabilität des BS sich nirgendwo (andere Anwendungen, etc) anderst äussert, so versuche mit Free Video Dub (kostenlos) Dein Vorhaben zu realisieren; wenn's geht umsobesser; wenn nicht, dann ist es wahrscheinlich der Rechner od Unstabilität des BS.
    wenn's nicht funktioniert, dann
    gib Deine Rechenkonfiguration an, inkl. Festplattenpartitionen mit GB Grösse, und "defragmentiere" (ist NICHT formatieren) die Partitionen.
     
  12. Loesung

    Loesung Byte

    Ohne unfreundlich sein zu wollen, kommt es mir so vor, als wenn mein Problem noch immer nicht ganz verstanden wurde. Ich will nicht Camstudio Xvid Videos mit VDub bearbeiten. VDub bricht ab, wenn ich versuche Xvid Videos mit VDub aufzunehmen oder mit VDub aufgenommene Videos im Rohformat mit Xvid (in VDub) zu enkodieren. Was Camstudio angeht, hatte ich da ebenfalls Probleme, wenn ich versucht habe Xvid Videos mit Camstudio aufzunehmen.

    Mein Betriebssystem ist WinXP Professional (SP3), soweit ich weiß ist das eines der stabilsten Desktop-Betriebssysteme, die zur Zeit existieren. Bei anderen Anwendungen gibt es keine Probleme. Mein Rechner hat einen Quadcore AMD Phenom X4-Prozessorsatz. 3GB RAM. Ich denke, das sollte für Videokodierungen ausreichen. Da mein Rechner recht neu ist, sollte eine Defragmentierung nicht nötig sein. Meine Festplatte hat eine 400 GB-NTFS-Partition. Keine weiteren.

    Danke für den Hinweis mit Free Video Dub, aber wie gesagt, das Problem ist nicht, dass ich ein existierendes Video nicht bearbeiten kann, weil ich halt mit VDub niemals Videos mit Xvid-Kodierung erzeugen kann und mit Camstudio nur manchmal.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Da hast DU recht, wir sprechen bzw schreiben voneinander vorbei. Ich verstehe Dich nicht und Du verstehst mich nicht betr. Stabilität des BS für Dein Vorhaben und Sinn und Zweck der Defragmentierung.
    Um das ganze nicht weiter aufzublasen, gehe ich auf manches nicht ein. Dein Titel Problem beim Enkodieren von Xvid mit VirtualDub / Camstudio ist ungünstig gewählt. Du schreibst nun, dass mit VDub und Camstudio 2 Probeme sind
    .
    wie man mit VDub aufnehmen kann, k.A.
    wie man mit VDub Rohmaterial in Xvid kodieren kann, dies weiss ich.
    Nun, mal das eine Problem, was passiert, wenn Du mit VDub das Rohmaterial importierst? Absturz? Wie gross ist das Rohmaterial? Im VDub Video- und Audiocodec ausgewählt, die Filmlänge markiert und Save as... eingegeben. Was passiert?
    Wenn Leerlauf kommt, also keine Ausführung vom Tool -> VDub selber, dann installiere DivX (doch nur den Codec, ist kostenlos), und codiere das Rohmaterial in DivX und nicht in Xvid.
     
  14. Loesung

    Loesung Byte

    Ich möchte das auch nicht weiter aufblasen. Ich danke dir auch für deine Hilfsversuche. Ich möchte aber nicht auf mir sitzen lassen, dass mein Titel ungünstig gewählt ist. Der Titel gibt genau das wieder, was mein Problem war. Ich hatte Probleme mit dem Enkodieren mit Xvid Codec sowohl in Camstudio als auch in VDub. Du solltest nicht allein aus dem Titel auf den Inhalt eines Beitrags schließen, denn in meinem Einleitpost ist genau erklärt wie der Titel zu verstehen ist. Da der Titel nur eine Zeile umfasst, kann man in der Titelzeile nicht auf alle Details des Problems bzw. Beitrags eingehen. Dafür ist ja dann der Beitrag selbst gedacht. Nochmals möchte ich mich aber für dein Engagement sehr bedanken.

    Was den Hinweis mit dem DivX Codec angeht, das habe ich auch versucht, schlägt aber fehl, weil meine Aufnahmeauflösung 800x600 px sein muß, DivX damit aber nicht umgehen kann. Wählt man beispielsweise 640x480 px dann kann man DivX-Videos problemlos aufnehmen, aber nichtdestotrotz benötige ich halt 800x600 px.

    Glücklicherweise habe ich das Problem inzwischen gelöst und möchte hier die Lösung bekannt geben. Das Problem bestand an einer ganz anderen Stelle. Das folgende Bild zeigt die Xvid-Encode-Konfiguration (die man auch aus VDub öffnen kann). Das rechte Fenster erscheint, wenn man auf "Other Options..." klickt.

    [​IMG]

    Die rot markierte Einstellung (FourCC) war leer! Das Dropdown-Menü erlaubt hier aber eigentlich nur diese drei Möglichkeiten: Xvid, DivX, DX50. Eine Möglichkeit die Einstellung leer zu lassen existiert eigentlich gar nicht. - Ich bin mir nicht sicher wie es dazu kommen konnte, jedoch nachdem ich das nun auf Xvid gestellt habe, funktioniert alles problemlos.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, das hätte man richten sollen. Die Glaskugel ist uns abhanden gekommen. Alles im Butter und weiter geht's. Viel Spass.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page