1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim FileChooser ( Java )

Discussion in 'Programmieren' started by bastelhamster1, Jun 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    es lieg folgendes Problem vor.
    Mit der unten stehenden Klasse wähle ich mittels
    den FileChooser exe-Dateien aus.
    Wenn ich nun "Abbreche" erhalte ich auf der Konsole
    eine Unmenge an Meldungen.
    Mein Programm läuft aber "richtig" weiter.
    Wie kann ich die Meldungen auf der Konsole verhindern
    oder liegen doch fehler in Quellcode vor????

    Code:
    import java.io.*;
    import java.io.File;
    import javax.swing.*;
    import javax.swing.filechooser.FileFilter;
    
    public class sucheprogramme  extends Thread{
      private JFileChooser fc = new JFileChooser();
      private File FilePfad;
      
    
      public sucheprogramme(){
    
      }
      
      public void run(){
        lesen();
      }
      
      public File getVerzeichnisPfad(){
        return FilePfad;
      }
      
      private void lesen(){
        fc.setFileFilter( new FileFilter()
        {
          @Override public boolean accept( File f )
          {
            return f.isDirectory() ||
              f.getName().toLowerCase().endsWith( ".exe" );
          }
          @Override public String getDescription()
          {
            return "Anwendung";
          }
          } );
          try {
            fc.showOpenDialog( null );
            File file = fc.getSelectedFile();
            FilePfad = file.getAbsoluteFile();
          }catch(Exception e){
          }
      
      }
    }
    
     
  2. pcworld

    pcworld Byte

    Ich denke, du solltest forher mit einer if-Anweisung überprüfen, ob file nicht gleich null ist.

    Wenn es null ist, solltest du den Benutzer in einem Dialog darauf hinweisen, dass er eine Datei auswählen muss, und öffnest dann den JFileChooser nocheinmal.

    [Ist ungetestet, bin Java-Anfänger. Wenn du schneller Hilfe bekommen möchtest, würde ich dir das Java-Forum http://www.java-forum.org/ empfehlen.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page