1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Formatieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by snoopy7, Jan 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Hallo,

    neulich wollte ich meine Festplatte formatieren aber ich bekam nur die Meldung, dass dieser Vorgang Abgebrochen wird da
    zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden sei und Systemdateien nicht kopiert werden können...
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen... ich freue mich über jede Antwort von Euch...

    Vielen Dank schon im vorraus.

    (P.S.:Ich bin erst ziemlich neu hier, also seit mir bitte nicht böse wenn schon jemand darüber etwas geschrieben hat)
     
  2. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hallo snoopy7!
    Ich würde erst mal alles andere versuchen, ehe ich eine Festplatte "feuern" würde. Nimm Deine Windows-Bootdiskette und starte Deinen PC damit. Am DOS-Prompt A: gibst Du fdisk ein und schaust erst mal nach, wie die Platte partitioniert ist. Dann löschst Du nacheinander alle logischen LW, danach die erweiterte Partition und schließlich die Primäre Partition. Und nun partitionierst Du die Platte neu! Als erstes die primäre Partition, danach die erweiterte Partition und in dieser die logischen DOS-Laufwerke. Unter Win95 solltest Du die Partitionen nicht zu groß machen. Nach dem Partitionieren mußt Du noch die primäre Partition aktiv setzen. Das wird das LW C:. Schließlich mußt Du noch alle Partitionen formatieren. Danach werden sie sicher erkannt. Allerdings bleiben Dir auf diese Weise keine Daten erhalten. Die gehen alle über den Jordan. Wenn Du also noch Daten benötigst, solltest Du sie vorher sichern (z.B. auf CD).

    Gruß Horst
     
  3. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe...

    Aber ich glaub JohnWayne hat recht gehabt...
    jetzt muss erstma ne neue Festplatte her.

    Danke für Eure Beiträge
     
  4. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    hi, falls es mit der start disk nicht klappt, dann kann es auch sein, dass deine platte kaputt ist bzw. kurz davor steht. fdisk ging bei meine alten platte auch nicht mit genau der gleichen meldung, zu wenig arbeitsspeicher
    [Diese Nachricht wurde von JohnWayne am 07.01.2003 | 23:44 geändert.]
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Ist die Platte auch partioniert und die Partition aktiviert? Check mal mit fdisk.

    Mfg Manni
     
  6. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Warst du wirklich im Dos-Modus und nicht nur in einem Dos-Fenster?

    Nimm eine Dos-Bootdiskette, boote daón und versuchs dann nochmal.

    PS: Mit "format x: /q" gehts blitzschnell.

    x: = Laufwerk welches platt gemacht werden soll.
     
  7. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Im dos modus hab ich es schon versucht aber es kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung... gibt es da noch andere Möglichkeiten zum formatieren?
     
  8. GM

    GM Kbyte

    Im dos modus sollte es gehen.
    gm
     
  9. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Ja, unter Windows95 (Version B)...
     
  10. Formatierst du unter Windows ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page