1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Installieren eines Graphiktablett-Treibers auf Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Xerces, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xerces

    Xerces ROM

    Hallo. :)

    Ich habe zu Weihnachten einen Acer Aspire 7530G geschenkt bekommen.
    Davor habe ich auf meinem alten Laptop hobbymäßig mit einem Graphiktablett (einem Volito von Wacom, das in etwa so aussieht) gezeichnet. Natürlich wollte ich deshalb das Tablett auch auf meinem neuen Laptop installieren.
    Wenn ich den Treiber des Tabletts nicht installiert habe, kann ich es wie eine normale Maus verwenden, also ohne Druckempfindlichkeit. Da ich zeichnen möchte, brauche ich aber genau diese Funktion. Um die zu erhalten, muss ich den Treiber (ich habe mir den aktuellen von der Herstellerseite heruntergeladen, der laut Angaben mit Vista kompatibel ist) installieren.
    Wenn ich das jedoch tue, reagiert das Graphiktablett gar nicht mehr. Nach abgeschlossener Installation erhalte ich nur die Nachricht, dass das Datenausführungsverhinderung den Zugriff für den Treiber verweigert und das Programm beendet.
    Ich habe bereits in der Windowshilfe Hilfe gesucht, und herausgefunden, dass ich die Datenausführungsverhinderung für einzelne Programme ausschalten kann. Das habe ich dann auch versucht, bin aber gescheitert, auch, weil ich bis jetzt nicht genau herausgefunden habe, welche Dateien nun genau blockiert werden.

    Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. :)


    lg
    Kirsten
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Start -> Systemsteuerung -> System und Wartung -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen

    dann unter Leistung auf Einstellungen

    dort dann auf Datenausführungsverhinderung

    dann auf

    Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten aktivieren

    dann auf

    Hinzufügen

    und die Installationsdatei des Treibers wählen
     
  3. Xerces

    Xerces ROM

    Danke für die schnelle Antwort.
    Gebracht hat es leider nichts.
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Eingabeaufforderung als Admin starten:

    DEP aus: bcdedit /set nx AlwaysOff
    DEP nur für OS-Komponenten an, konfigurierbar: bcdedit /set nx Optin
    DEP für alles an, konfigurierbar: bcdedit /set nx Optout
    DEP für alles an, nicht konfigurierbar: bcdedit /set nx AlwaysOn

    ACHTUNG! Der Parameter AlwaysOff deaktiviert gleichzeitig PAE.

    Wo es gebraucht wird, PAE wieder einschalten mit: bcdedit /set pae ForceEnable
    (Wer PAE nicht bewusst eingeschaltet hat, braucht es auch nicht.)

    Einsellungen mit bcdedit werden erst nach Neustart übernommen.

    Hinweis: DEP kann für 64-Bit Software nicht abgeschaltet werden. Dort greift die NX-Funktion der CPU.

    VORSICHT! Datenausführungsverhinderung (DEP) dauerhaft abgeschaltet lassen, ist ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page