1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim installieren von Treiber

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by zuerrer95, Mar 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zuerrer95

    zuerrer95 Byte

    Hallo Zusammen

    Ich habe einen Asus Eee PC 1101HA verkauft und im voruas das vorhandene Windows XP neu installiert. leider habe ich dann die Treiber vergessen. Ich habe dem Käufer dann den download link von der offiziellen Asus Homepage geschickt und er konnte alles installieren. Ausser beim LAN treiber kommt immer die Fehlermeldung: "Installer can’t find Atheros AR81 Family ethernet controller on your system"
    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?

    Danke!
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo zuerrer95

    War bei dem Asus Eee PC 1101HA eine Treiber-CD dabei, als du ihn gekauft hast? Wenn ja, dann schick diese dem Käufer doch einfach zu. Da müssten ja alle Treiber für den PC drauf sein, auch der für's LAN.

    Gruß
    Nevok
     
  3. zuerrer95

    zuerrer95 Byte


    Hallo Nevok

    Kann gut sein, dass der eine CD dabei hatte. Ein bekannter wollte den entsorgen weil er einen neuen gekauft hat, und ich hab ihn dann für ihn verkauft. Er hat leider gar nichts mehr :mad:
    Ausserdem hat der Notebook kein CD-Laufwerk
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Na gut - und woher stammt der Treiber der verzweifelt nach einem ›Atheros AR81 Family ethernet controller‹ sucht?!? Oder anders: warum wird dieser offenbar falsche Treiber statt des richtigen verwendet?

    Wenn das Spielzeug kein Silberscheibenlaufwerk hat, wie wurde WIN installiert? Woher kamen die Treiber wenn scheinbar gar kein [W]LAN zur Verfügung steht?

    Eric March
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wurde das Recovery-Image von versteckter Partition zurückgespielt oder wie ?
     
  6. zuerrer95

    zuerrer95 Byte

    Hier Die Antworten auf eure Fragen:

    Ich habe den Notebook mit einem externen CD-Laufwerk aufgesetzt. Ich habe die ganze festplatte gelöscht und das windows xp neu installiert und den vorhandenen product key verwendet. (Das meinte ich mit VORHANDENEM WINDOWS). Die Treiber wurden alle auf dieser Seite Heruntergeladen: http://www.asus.de/Eee/Eee_PC/Eee_PC_1101HA_Seashell/#download

    Danach wurden die Treiber mit einem USB-Stick auf den Notebook kopiert und installiert. Alle erfolgreich ausser der Lan Treiber.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist der LAN-Controller im BIOS aktiviert?
    Es unbedingt notwendig, zu allererst den INTEL-Chipset-Tr. zu installieren, dann Graka, usw.
    nebenbei gibts noch ein Lan Utility for WIN XP V1.1.0.4
    Was zeigt der Gerätemanger zurzeit an insgesamt und besonders bei Netzwerk(LAN) ?
     
    Last edited: Mar 15, 2012
  8. zuerrer95

    zuerrer95 Byte

    Im Bios ist LAN aktiviert. Ich habe alle Treiber installiert. Inkl. chipset und LAN Utility. Funktionniert immer noch nicht. Im Geräte Manager unter Netzwerk-Adapters steht nur WLan. Unter Other Devices steht noch ein "unknow device". Das könnte vielleicht irgend ein Zusammenhang haben.
     
  9. Hallo!

    Hatte vorgestern das selbe Problem. Dauert ganz schöne lange bis man im Internet irgendwelche nützlichen Infos dazu findet. Ich denke der Grund dafür ist, dass jene die das Problem schlussendlich gelöst haben, es nicht mehr für nötig erachten, andere davon wissen zu lassen.
    Ich habe genau festgehalten wie ich es geschafft habe, dass alles wieder ordnungsgemäß funktioniert und hoffe, dass es bei euch auch auf diesem Wege klappt!

    Hier: http://www.maennerwelt.info/2012/05/10/lan-und-wlan-probleme-unter-windows-7-beheben/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page