1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim installieren von Windows XP Pro

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by CoDPro, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CoDPro

    CoDPro Byte

    Hallo

    Ich habe einen Rechner (mit lauffähigem XP Home) getestet,
    und alles funktiomierte ich konnte jede CD lesen.
    trotzdem wollte ich ihn formatieren...
    mit der CD zu booten funktionierte nicht also hab ich die platte über nen anderen Rechner Formatiert.
    nach dem wiedereinbau der platte kam diese meldung:
    Reboot and select propper Boot Device
    im Bios steht das CD Laufwerk an erster stelle,
    also sollte es dadrüber booten aber NÖ
    auch wenn ich über F8 das CD Laufwerk anwähle kommt diese meldung

    CD Laufwerk ist 100% ok
    Win XP CD ist 100% ok
    Fetplatte IDE ist 100% ok
    Ganze PC ist ok weil es vorher funktionierte!

    aber nie konnte ich über ein Laufwerk booten

    was nu hat einer ne idee?

    mfg Lukas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die XP Pro CD mindestens SP1 integriert?
    Um was für eine Festplatte handelt es sich und was für ein Mainboard?
     
  3. CoDPro

    CoDPro Byte

    Win Xp hat Sp1

    Board: ASUS A7N8X-VM / Sockel A / DDR 400 / mit Onboard VGA
    HDD: HITACHI Deskstar HDS722580VLAT20 (61,4GB) ATA/IDE
     
  4. CoDPro

    CoDPro Byte

    Der PC lief vorher einbahn frei
    ich habe alle komponenten getestet alles läuft
    alle Datenkabel hab ich ausgetauscht
    RAM hab ich ausgetauscht
    CD Laufwerk ausgetauscht

    nichts hilft

    kann es am Bios liegen?
    wie mache ich ein update vom bios?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Festplatte und opt. LW sind als Master/Slaver gejumpert? Cable select verursacht da manchmal Probleme.

    CD kann/sollte Slave sein, also 2te Stelle im BIOS, wenn an einem Kabel.
     
  6. CoDPro

    CoDPro Byte

    ich habs versucht:
    so
    1 Kabel ATA/IDE Festplatte (Master)
    2 Kabel ATA/IDE Laufwerk (Master)
    und so
    1Kabel ATA/IDE Festplatte (Master)
    1Kabel ATA/IDE Laufwerk (Slave)

    die Steckplätze vom kabel hab ich auch richtig angeklemmt
     
  7. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Siehst du das Laufwerk beim Biosstart?
    Kannst die Runroutine im Bios mit Pause Taste immer wieder anhalten, müßte dann irgendwann "detecting IDE Device..." kommen. Dann listet dir das Bios die an den IDE Kanälen gefundenen LW auf (incl ob Master oder Slave)
     
  8. CoDPro

    CoDPro Byte

    Pri Master: - V320A60A - - HDS722580VLAT20
    - - - - - - - - - Ultra DMA Mode-5, S.M.A.R.T. Capable and Status OK
    Sec Master: EL1E - - LTN483L
    - - - - - - - - - Ultra DMA Mode-2

    genau so steht es beim hochfahren
     
    Last edited: Apr 16, 2009
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das CD-ROM-Laufwerk LTN483L ist doch schon uralt!
    Da ist es durchaus möglich, dass es gar nicht bootfähig ist.
     
  10. CoDPro

    CoDPro Byte

    mit nem DVD Laufwerk oder Brenner gehts auch nicht!
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bootet denn überhaupt irgend eine CD / DVD auf diesem System?
     
  12. CoDPro

    CoDPro Byte

    nein das ist ja das dumme nur HDD und floppy können booten
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na dann ist das ganze doch sinnlos. Wie lange wusstest du schon dass das optische Laufwerk nicht als Bootlaufwerk funktioniert? Mit welchen Boot-CDs hast du es getestet?
     
  14. CoDPro

    CoDPro Byte

    mit Windows Xp 32 bit SP1
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha, mit einer einzigen CD getestet... :rolleyes:
    Muss ich dir jetzt erklären wie eine systematische Fehlersuche funktioniert? Teste das Laufwerk mit anderen bootfähigen CDs. Idealerweise mit CDs die schon auf anderen Rechnern als bootfähig getestet wurden.
     
  16. CoDPro

    CoDPro Byte

    Die Windows Xp CD booten auch in anderen rechnen mit dem selben laufwerk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page