1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Java-Update

Discussion in 'Software allgemein' started by Sailor Bill, Apr 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi zusammen,

    ich hab hier das Notebook meiner Frau (Win 7/32), auf dem ich von JRE 6U26 auf U31 updaten wollte.

    Allerdings bekomme ich die Meldung "Zugriff auf Netzwerkadresse : nicht möglich".
    Das passiert sowohl beim Online- als auch beim Offline-Update und beim Versuch, die U26 zu deinstallieren. :motz:

    Ich hab Google von vorne bis hinten durchforstet. Scheint kein Einzelfall zu sein.
    Leider bringt's mir nichts, weil die einschlägigen Einstellungen in der Registry (ShellFolders und UserShellFolders) alle in Ordnung sind.

    Bin dann hergegangen und hab das Image zurückgespielt.
    Nachdem Win seine Updates gemacht hat, hab ich es nochmal probiert.

    Ratet mal. Genau: das gleiche Problem.

    Hat jemand 'ne Idee, was es noch sein kann?

    Danke schon mal im voraus.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist das eventuell ein normales Benutzerkonto?
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Nein, es ist ein Adminkonto. Habe auch zusätzlich "Als Administrator ausführen" probiert.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich mal bei einem Computer mit der Java-Aktualisierung habe, gehe ich über die Java-Webseite und rufe die Installation neu auf. Das hat bisher immer funktioniert.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  6. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Wie ich bereits geschrieben habe:

    @Hnas2:
    @Nevok:
     
    Last edited: Apr 29, 2012
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann schlage ich eine Radikalkur vor. Lösche manuell das Verzeichnis von Java von der Festplatte und bereinige anschließend mit einem Reg-Cleaner die Registry (Registry vorher einmal sichern). Danach durchsuchst du manuell die Registry nach verbliebenen Java-Einträge und löscht diese ebenfalls. Probiere dann eine Neuinstallation von Java Runtime Environment.

    Gruß
    Nevok
     
  8. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Vielen Dank für den Tip. Leider auch erfolglos.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht hilft ein Umstieg auf Java SE Runtime Environment 7.0 Update 4.
     
  10. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Grundsätzlich ja, in einem besonderen Fall nein. Es gibt eine Seite, die mit 7 (noch) nicht zurecht kommt. Natürlich ist das die Seite, die am meisten gebraucht wird.

    Abgesehen davon bleibt das Problem, von der 6 weder die alte deinstallieren, noch die neue installieren zu können.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mir zu dem Thema verdammt viele Seiten angeguckt. Es werden immer die gleichen Schritte empfohlen, die letztendlich beim Neuaufsetzen des Betriebssystems enden, wenn alles nichts hilft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page